Seite 1 von 1

EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 13.02.2016 22:34
von priepe
Hallo

Ich habe die Grundkenntnisse des Nähens in der Haushaltungsschule gelernt, dann hab Ich nur mehr Hosen gekürzt und auch ab und zu Vorhänge genäht, aber immer mit der Nähmaschine der Mutter...
Jetzt bin ich wieder auf den Geschmack gekommen und möchte mir eine Nähmaschine kaufen, hab aber null Ahnung welche *glotz*
Je mehr ich lese um so verunsichert bin ich... darum frag ich Bitte jetzt euch, was könnt ihr empfehlen?
Möchte Jersey vernähen, das wäre mir schon wichtig das dies super funktioniert....
Bin bereit bis 600 € auszugeben
Vielen Dank *wink*

Re: EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 14.02.2016 13:41
von Lilli
Tja, DIE Maschine gibt's ja leider nicht ... ;) kannst du die deiner Mutter nicht behalten? Die alten Maschinen sind wahre Schätzchen. Und sonst kann ich dir nur empfehlen, einen Händler in deiner Nähe zu besuchen und beraten lassen oder die ganzen Beträge im Forum zu durch stöbern.

Viel Spaß noch ... *wink* *lolly*

Re: EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 14.02.2016 14:28
von priepe
Lilli hat geschrieben:Tja, DIE Maschine gibt's ja leider nicht ... ;) kannst du die deiner Mutter nicht behalten? Die alten Maschinen sind wahre Schätzchen. Und sonst kann ich dir nur empfehlen, einen Händler in deiner Nähe zu besuchen und beraten lassen oder die ganzen Beträge im Forum zu durch stöbern.

Viel Spaß noch ... *wink* *lolly*


Danke Lille

Meine Mama hat ihre Maschine leider am Flohmarkt verkauft, da kann ich mich heute noch ärgern, aber weg ist weg....
Wird mir nix anderes übrig bleiben das ich weiter lese, danke *thumb*

Re: EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 17.02.2016 18:54
von travana
Hallo *wink*

Ich bin auch der Meinung dass es nicht "DIE" Maschine gibt, aber grundsätzlich ziehe ich eine mechanische Nähmaschine einer elektronischen vor.
Ich würde mir immer wieder und jederzeit eine alte bernina (oder pfaff, privileg etc.) kaufen, sofern sie funktioniert, als eine von diesen neuen Plastikbombern.
Ich schätze ganze einfach die übersichtliche Mechanik und das tolle Stichbild von meinen Schätchen und würde nicht gegen eine neuere tauschen, die ich vielleicht für dasselbe Geld bekommen hätte.

Re: EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 02.03.2016 21:19
von crea_tief
Lilli hat geschrieben:Tja, DIE Maschine gibt's ja leider nicht ... ;)


Ich muss Lilli und travana hier "leider" widersprechen, denn ich vernähe seit mittlerweile vier Jahren höchst erfolgreich sogar Viskosejersey mit meiner Elna Experience 540, die es inzwischen sogar um 550 Euro (damals 850 Euro) gibt! Ich kann die Maschine wärmstens empfehlen *sonne*

Nachtrag: Die Elna experience 520 hat nur ein paar Stiche weniger, kostet dafür aber nur 500 Euro

Re: EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 03.03.2016 10:09
von stecknadel
Hm, wenn du hauptsächlich Jersey vernähen willst, wirst du über kurz oder lang zusätzlich eine Overlock brauchen.
(Ich habe eine Janome Overlock, sowas gibt es um etwa 400 Euro.)
Als "normale" Nähmaschine verwende ich auch lieber die modernen elektronischen Maschinen mit Start/Stop-Knopf, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache. Jetzt habe ich eine etwas teurere von Juki, aber vorher habe ich einige Jahre recht gerne mit einer Maschine von Brother genäht, da gibt es auch günstige Modelle.

Re: EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 03.09.2016 19:11
von melanier
Hallöchen!

bin auch der Meinung, dass eine Overlock über kurz oder lang die richtige Wahl für das Nähen mit Jersey ist! Ich nähe mit der W6 N454 D und diese näht auch Jersey perfekt! Kann mich nicht beschweren!

Und sie liegt noch eindeutig in deinem Budget bzw weit darunter :)

Hoffe das hilft weiter ! Grüße *wink* :) *sonne*

Re: EinsteigerModell. ..

BeitragVerfasst: 06.09.2016 10:19
von truckerlein
Hallo,
ich muss den anderen Recht geben, wenn du Jersey nähst ist eine Overlock sicher super.
Ich habe vor zwei Jahren beim Fachhändler eine normale Elektronik-Nähmaschine von Huspuarna
und die Overlock mit gleicher Marke gekauft , weil ich beides zugleich gekauft habe, habe ich 700,00 €
bezahlt und 50,-- € Rabatt bekommen. Ich bin mit beiden Maschinen sehr zufrieden. Ich nähe damit auch
wirklich alles. Angefangen von Jersey, Satin, Wollstoffe, Spitzenstoffe bis Jeans.
Wenn du eh 600,00 € ausgeben willst, findest du da sicher etwas. Meistens kosten die Overlocks um
die 450,00 €. Vielleicht kannst du noch ein bisschen was drauflegen. Vor allem kannst du beim Fachhändler die Maschinen gleich Probe nähen.