FM Shelly ♥♥♥

Für die zahlreichen FM-Beiträge!

FM Shelly

... fällt größenentsprechend aus
11
26%
... ist zu groß
0
Keine Stimmen
... ist zu breit
1
2%
... ist zu klein
1
2%
... ist zu kurz
1
2%
... kann ich empfehlen
13
31%
... kann ich nicht empfehlen
1
2%
... die Anleitung ist verständlich
13
31%
... die Anleitung ist nicht verständlich
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 42

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon Blumenwiese » 14.07.2012 14:07

Sabrina hat geschrieben:
cucire hat geschrieben:
Sabrina hat geschrieben:Hier noch eine Stimme für die stilltaugliche Shelly! Einfach runterziehen und feddisch! *thumb* *boing*


meine vorstellung von einem stilltauglichen shirt war immer hochziehen und fertig.


Meine nicht, vor allem, weil die meisten Mamas ihren SS-gebeutelten Bauch nicht gerne entblössen... kommt immer auf Figur und Bauch an ;)

das baby verdeckt eh den bauch *harhar*
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon nesteagirl » 14.07.2012 15:07

Nein, ich mag es einfach nicht wenn das Kreuz frei ist, da wird mir gleich kalt.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon boehnchen » 14.07.2012 15:13

ist bei mir das gleiche!
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon Sabrina » 14.07.2012 15:27

Dito! :D
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon rhonda » 24.07.2012 09:33

für die umstandsversion - näh ich da meine normale grösse oder lieber eine grösse mehr? *kratz*

und wie viel stoff braucht man denn für die langarmige version?
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon scissors » 24.07.2012 10:51

kommt auf das wachstum des busens während der schwangerschaft an.
danach würde ich die größe bestimmen.
ich glaub shirtlänge plus ärmellänge ist das maß für den stoffverbrauch.

scissors
 
Beiträge: 29

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon Sabrina » 24.07.2012 11:43

Ich glaub der Busen ist gar nicht so das Problem. Bei mir hat sich busentechnisch (was für ein Wort *lach* ) nicht viel getan, das einzige das sich wirklich gravierend ändert ist ja der Bauch, und dass der Umfangbedarf erhöht ist, und die Länge. Ich konnte manche Shirts bis zur Geburt tragen weil sie einfach lang und elastisch genug waren so dass ich sie schön bis unter den Bauch tragen konnte.
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon nesteagirl » 24.07.2012 14:47

Ich hab die Shelly in der gerafften Version genäht, da ist vorne dann genug Platz und nach unten verlängert und das Saumbündchen weggelassen.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon errare » 24.07.2012 16:07

wie schaut es denn eigentlich bei der ungerafften ausschnittvariante mit größerer oberweite aus? geht sich das aus oder wirds gar eng?

errare
 
Beiträge: 33

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon rhonda » 24.07.2012 18:32

danke für die hilfe *wink*

ich bin jetzt anfang vom 4.ten monat knapp unter S, also müssts ja reichen wenn ichs in S nähe oder?

also ganz normal die geraffte version nähen? (steht das eh dabei - hab das schnittmuster noch net runtergeladen)

aus welchem stoff mach ich denn eigetnlich die bündchen und den ausschnitt? auch aus normalem jersey wie das shirt oder aus bündchenstoff? *kratz*
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon pompedom » 25.07.2012 01:05

Ich habe eine shylly für eine schwangere freundin genäht.
Habe ein größe größer für sie genommen und der schnit ein bisschen länger gemacht(wobei der shelly schon ziemlich lang ist). Ich glaube dass sie es jetz bis zum ende tragt.

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon crea_tief » 25.07.2012 08:50

rhonda hat geschrieben:aus welchem stoff mach ich denn eigetnlich die bündchen und den ausschnitt? auch aus normalem jersey wie das shirt oder aus bündchenstoff? *kratz*


Du kannst hierfür den gleichen Jersey wie für das Shirt nehmen... Allerdings beim Annähen ein wenig dehnen, sonst fängst zu schlabbern an *tadaa*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon Sabrina » 25.07.2012 08:53

Naja der Jersey sollte schon Elasthananteil haben, sonst leierts aus!
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon crea_tief » 25.07.2012 08:59

Sabrina hat geschrieben:Naja der Jersey sollte schon Elasthananteil haben, sonst leierts aus!


Tja, da hab ich tatsächlich ein nicht unwesentliches Detail ausgelassen *rotwerd* Danke, Sabrina *wink*

Nachtrag: Das kommt wohl daher, dass ich gar keine Jerseys ohne Elasthan verarbeite... *rotwerd*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: FM Shelly ♥♥♥

Beitragvon rhonda » 25.07.2012 09:50

crea_tief hat geschrieben:
Sabrina hat geschrieben:Naja der Jersey sollte schon Elasthananteil haben, sonst leierts aus!


Tja, da hab ich tatsächlich ein nicht unwesentliches Detail ausgelassen *rotwerd* Danke, Sabrina *wink*

Nachtrag: Das kommt wohl daher, dass ich gar keine Jerseys ohne Elasthan verarbeite... *rotwerd*


gibts jersey auch ohne elastananteil? hab bis jetzt auch nur welchen mit elastan *sewing* :)
Benutzeravatar
rhonda
 
Beiträge: 483
Wohnort: Wien
crea_tief
rhondas Beitrag gefällt:


VorherigeNächste

Zurück zu Farbenmix Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder