FM Zoe

Für die zahlreichen FM-Beiträge!

FM Zoe

... fällt größenentsprechend aus
0
Keine Stimmen
... ist zu groß
0
Keine Stimmen
... ist zu breit
2
18%
... ist zu klein
0
Keine Stimmen
... ist zu kurz
5
45%
... kann ich empfehlen
0
Keine Stimmen
... kann ich nicht empfehlen
2
18%
... die Anleitung ist verständlich
2
18%
... die Anleitung ist nicht verständlich
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 11

Re: FM Zoe

Beitragvon Eulalia » 16.11.2011 14:08

mabybi hat geschrieben:
Sunflower20 hat geschrieben:zu kurz wars bei uns auch...

Ob ich es verlängert haab, weiß ich garnicht mehr *kratz*
Aber verlängern geht ja fix ;-)

Ich scheid sowieso fast alles länger zu als im Schnitt vorgesehen wäre. Mag keine kurzen Shirts und Pullis für die Kinder.
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: FM Zoe

Beitragvon Sunflower20 » 16.11.2011 14:15

Ja schon, aber wozu hab ich einen schnitt, wenn ich dann erst recht da und dort selbst verlängern, verschmälern oder sonst was machen muß???
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: FM Zoe

Beitragvon Eulalia » 16.11.2011 14:27

Ja da hast schon recht, aber es wird nie einen Schnitt geben, der jedem passt, den es ist ja jeder anders gebaut.
Wenn man glück hat erwischt man gleich einen Schnitt der passt und sonst näht man 5 verschiedene die nicht passen und dann passt vielleicht der 6.
Wenn ich nur "Kleinigkeiten" verändern muss, dann kann ich ganz gut leben damit.
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: FM Zoe

Beitragvon Bob der Baumeister » 16.11.2011 14:59

Eulalia hat geschrieben:Ja da hast schon recht, aber es wird nie einen Schnitt geben, der jedem passt, den es ist ja jeder anders gebaut.
Wenn man glück hat erwischt man gleich einen Schnitt der passt und sonst näht man 5 verschiedene die nicht passen und dann passt vielleicht der 6.
Wenn ich nur "Kleinigkeiten" verändern muss, dann kann ich ganz gut leben damit.

ja so ist es!


@sun
selbst in der massschneiderei passt es nicht, den der grundschnitt wird nachher am körper noch angepasst bis es perfekt sitzt.



ich bin auch so solang es nur ein paar kleinigkeiten sind mach ich es, wird zu viel und ich müßte den grundschnitt komplett ändern pfeif ich drauf

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: FM Zoe

Beitragvon mabybi » 16.11.2011 15:08

Bob der Baumeister hat geschrieben:
Eulalia hat geschrieben:Ja da hast schon recht, aber es wird nie einen Schnitt geben, der jedem passt, den es ist ja jeder anders gebaut.
Wenn man glück hat erwischt man gleich einen Schnitt der passt und sonst näht man 5 verschiedene die nicht passen und dann passt vielleicht der 6.
Wenn ich nur "Kleinigkeiten" verändern muss, dann kann ich ganz gut leben damit.

ja so ist es!


@sun
selbst in der massschneiderei passt es nicht, den der grundschnitt wird nachher am körper noch angepasst bis es perfekt sitzt.



ich bin auch so solang es nur ein paar kleinigkeiten sind mach ich es, wird zu viel und ich müßte den grundschnitt komplett ändern pfeif ich drauf

*unterschreib*
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: FM Zoe

Beitragvon dicentra » 16.11.2011 23:19

mabybi hat geschrieben:
Bob der Baumeister hat geschrieben:
Eulalia hat geschrieben:Ja da hast schon recht, aber es wird nie einen Schnitt geben, der jedem passt, den es ist ja jeder anders gebaut.
Wenn man glück hat erwischt man gleich einen Schnitt der passt und sonst näht man 5 verschiedene die nicht passen und dann passt vielleicht der 6.
Wenn ich nur "Kleinigkeiten" verändern muss, dann kann ich ganz gut leben damit.

ja so ist es!


@sun
selbst in der massschneiderei passt es nicht, den der grundschnitt wird nachher am körper noch angepasst bis es perfekt sitzt.



ich bin auch so solang es nur ein paar kleinigkeiten sind mach ich es, wird zu viel und ich müßte den grundschnitt komplett ändern pfeif ich drauf

*unterschreib*



unterschreib ich auch so.

vor allem bei kinderschnitten ist es ja eh noch so einfach etwas zu ändern und es ist noch nicht so viel stoffverbrauch, falls es doch daneben geht.
für mich muss ich zwingend immer zuerst ein probestück nähen, weil auch gr. 34 bzw. kurzgr. 27 noch zu groß sind.
ich bin einfach zu klein, dadurch passen die proportionen dann an hüfte,knie und schultern meistens überhaupt nicht, wennn ich einfach verkleinere. und kinderschnitten sieht man in den größeren größen leider halt doch oft den kinderschnittfaktor an, beispielsweise bei teilungen, halsausschnitt und hüftumfang.

zoe hab ich jetzt nicht, weil ich schon ein paar lieblingsraglanschnitte habe, aber bei bandito jammern ja auch viele. dabei reicht verlängern und weglassen der ärmelnahtzugabe völlig aus, um einen gut sitzenden schnitt zu haben.
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: FM Zoe

Beitragvon tas » 17.11.2011 09:31

ich hab noch immer keinen lieblingsraglanschnitt obwohl ich schon einige probiert habe - verratet ihr mir eure?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: FM Zoe

Beitragvon Strawberry Shortcake » 17.11.2011 10:03

bei mir eindeutig mareen :-)
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: FM Zoe

Beitragvon Sabrina » 17.11.2011 10:59

Den werd ich mir demnächst samt Mareena bestellen :jump:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: FM Zoe

Beitragvon stecknadel » 17.11.2011 11:19

die mareena fand ich auch recht gut, das mareen-shirt ist irgendwie recht schmal, finde ich.
aber mir sind die czm-schnitt allgemein nicht ganz so sympathisch, die anleitungen sind immer etwas kryptisch für mich.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Zoe

Beitragvon mabybi » 17.11.2011 13:56

Habt ihr Tipps für gute Basic-Damenshirts in kleine Größen 32 max 43?
Ich wollt schon den Ottobre Creative Workshop nehmen, aber die Ottobre-Maße für 34 sind mir auch zu weit...
(Dabei paßt mir normalerweise 34 gut)
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: FM Zoe

Beitragvon Nyx » 17.11.2011 17:35

@mabybi
ich finde die von Jalie gut:

zb. von hier: http://www.schnittmuster-online.com/pat ... jalie.html
bei vielen sind von Kinder- bis Erwachsenengrößen alle in einem Schnitt enthalten

die FM Schnitte sind mir auch alle zu groß, die Oberteile in Gr. 34 von Ottobre passen aber recht gut und die von knipmode auch; dafür sind mir die Röcke meist zu groß in 34.

und ansonsten habe ich gerne japan. Schnittmuster ;-)
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: FM Zoe

Beitragvon mabybi » 17.11.2011 18:20

Danke für die links, werd ich mich gleich mal ansehen.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: FM Zoe

Beitragvon dicentra » 19.11.2011 00:55

@tasmanlis: für raglan t-shirts benutze ich momentan nur noch die ottobre schnitte aus dem vorjahr und fm flora (ohne nahtzugabe!). ich hab jetzt aber noch nicht allzu viele schnitte ausprobiert, weil die eben gleich gepasst haben.

@mabybi: mir passt erfreulicherweise joana in der kleinsten größe recht gut - http://www.farbenmix.de/shop/Alle-Kreat ... 10784.html
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: FM Zoe

Beitragvon mabybi » 19.11.2011 01:03

An Joana habe ich auch schon gedacht, aber ich habe schon so oft gelsen, daß viele mit dem Schnittmuster unzufrieden waren, darum habe ich es mir erstmal nicht gekauft.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

VorherigeNächste

Zurück zu Farbenmix Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder