mabybi hat geschrieben:Bob der Baumeister hat geschrieben:Eulalia hat geschrieben:Ja da hast schon recht, aber es wird nie einen Schnitt geben, der jedem passt, den es ist ja jeder anders gebaut.
Wenn man glück hat erwischt man gleich einen Schnitt der passt und sonst näht man 5 verschiedene die nicht passen und dann passt vielleicht der 6.
Wenn ich nur "Kleinigkeiten" verändern muss, dann kann ich ganz gut leben damit.
ja so ist es!
@sun
selbst in der massschneiderei passt es nicht, den der grundschnitt wird nachher am körper noch angepasst bis es perfekt sitzt.
ich bin auch so solang es nur ein paar kleinigkeiten sind mach ich es, wird zu viel und ich müßte den grundschnitt komplett ändern pfeif ich drauf
*unterschreib*
unterschreib ich auch so.
vor allem bei kinderschnitten ist es ja eh noch so einfach etwas zu ändern und es ist noch nicht so viel stoffverbrauch, falls es doch daneben geht.
für mich muss ich zwingend immer zuerst ein probestück nähen, weil auch gr. 34 bzw. kurzgr. 27 noch zu groß sind.
ich bin einfach zu klein, dadurch passen die proportionen dann an hüfte,knie und schultern meistens überhaupt nicht, wennn ich einfach verkleinere. und kinderschnitten sieht man in den größeren größen leider halt doch oft den kinderschnittfaktor an, beispielsweise bei teilungen, halsausschnitt und hüftumfang.
zoe hab ich jetzt nicht, weil ich schon ein paar lieblingsraglanschnitte habe, aber bei bandito jammern ja auch viele. dabei reicht verlängern und weglassen der ärmelnahtzugabe völlig aus, um einen gut sitzenden schnitt zu haben.