FM Amelie/Amelia/Amelinchen

Für die zahlreichen FM-Beiträge!

FM Amelie/Amelinchen/Amelia

... fallen größenentsprechend aus
6
29%
... sind zu groß
0
Keine Stimmen
... sind zu breit
1
5%
... sind zu klein
1
5%
... sind zu kurz
1
5%
... kann ich empfehlen
6
29%
... kann ich nicht empfehlen
0
Keine Stimmen
... die Anleitung ist verständlich
6
29%
... die Anleitung ist nicht verständlich
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 21

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon Strawberry Shortcake » 29.06.2011 12:26

nein, dass war anscheinend ein missgeschick von mir :-(
hab ich gar nicht gesehen
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon Julieth » 29.06.2011 12:54

Wie gesagt, mir gefällt das :lolly:
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon Nyx » 29.06.2011 14:10

tolle Badekleider

waaaa, ich hab noch sooo viel vor vorm Urlaub und so eine Amelie könnte meine Tochter auch noch gut brauchen!
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon stecknadel » 30.06.2011 10:42

Bade-Amelies habe ich auch kürzlich genäht - und noch gar nicht fotografiert, das muss ich noch nachholen.
Heute gibts erst mal unsere Schultaschenfest-Amelie, passend zu F.s Flamingo-Schultasche. (Schultaschenfoto im Blog.)

IMG_1486.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
Alf, Eulalia, Julieth, Trixi
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon Julieth » 30.06.2011 10:47

Die Flamingos sehen toll aus :waah:
Hast du die selber appliziert?
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon Strawberry Shortcake » 30.06.2011 10:48

ahhh wie genial
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon stecknadel » 30.06.2011 10:50

Julieth hat geschrieben:Die Flamingos sehen toll aus :waah:
Hast du die selber appliziert?


danke! :lolly:
ja, hab ich. ist ja nur die kontur, gar nicht viel arbeit. die blumen habe ich auch appliziert, DIE haben viel arbeit gemacht.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon Bob der Baumeister » 30.06.2011 16:58

:waah: , toll

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon josy » 30.06.2011 19:16

Woooow! Sehr schick!
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon tas » 01.07.2011 11:12

mah ist die toll!
stecknadel, ich wollte dich schon lang fragen mit welchem stich du applizierst! mit dem ganz engen zickzack hab ich angst dass ich den stoff perforiere *kratz* oder ist das blödsinn?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon stecknadel » 01.07.2011 13:20

danke! *rotwerd*

so ganz pauschal kann ich das mit dem stich nicht beantworten.
am häufigsten verwende ich einen normalen zickzack mit den einstellungen 3,0 und 0,2. für irgendwelche feineren sachen - konturen, zb schnurrhaare, mund, wimpern und sowas - mache ich es auch schmäler (2,5/2/1,5) oder enger (0,1), aber zum appli-fixieren finde ich es breiter besser.
damit der stoff nicht perforiert wird, nehme ich eine möglichst feine nadel. (baumwoll-applis sind mir übrigens früher auch schon öfter ausgerissen, weil "perforiert" ... das ist der grund, warum ich nicht zickzack meist nicht in der engstmöglichen variante nehme.)
den zickzack nähe ich so, dass der größte teil des stiches auf der appli ist und nur der äußere einstich knapp außerhalb.
gerne mache ich auch applis mit jersey und da verwende ich oft einen einfachen geradstich - besonders auch bei buchstaben.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon tas » 01.07.2011 13:46

ok, danke. wie oft nähst du dann im geradstich drüber? meine große zieht die leiberl beim an- und ausziehen offenbar so arg auseinander dass es immer wieder reißt ...
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon stecknadel » 01.07.2011 14:27

das hab ich schon ganz unterschiedlich gemacht, von einmal bis vier- oder fünfmal, je nachdem, wie es mir gefällt.
buchstaben meistens nur einmal oder zweimal, vor allem kleinere.
meine mädels sind ja schon 6 und 8, so wild ziehen sich die eigentlich nicht an und aus, dass da mal was gerissen wäre.
bis jetzt jedenfalls, hoffentlich hab ich es jetzt nicht verschrien ...
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon stecknadel » 05.07.2011 14:58

und noch eine, diesmal mit fischen für meine große.

IMG_1524.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
Alf, Ayasha, Eulalia, NuF, Sabrina
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: FM Amelie/Amelia

Beitragvon Emmarie » 05.07.2011 15:06

Wow super!!

Du machst immer soviele wunderbare Sachen!!!! Wahnsinn!!! :waah: :waah:
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

VorherigeNächste

Zurück zu Farbenmix Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder