FM Joana

Für die zahlreichen FM-Beiträge!

FM Joana

... fällt größenentsprechend aus
4
33%
... ist zu groß
0
Keine Stimmen
... ist zu breit
0
Keine Stimmen
... ist zu klein
0
Keine Stimmen
... ist zu kurz
0
Keine Stimmen
... kann ich empfehlen
4
33%
... kann ich nicht empfehlen
0
Keine Stimmen
... die Anleitung ist verständlich
4
33%
... die Anleitung ist nicht verständlich
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 12

Re: joana

Beitragvon nesteagirl » 03.10.2012 09:45

boehnchen hat geschrieben:das ist ja sehr cool - den stoff hätt ich auch gern! *thumb* *love2*

geht sich bei dem ausschnitt das runterziehn zum stillen aus?


Danke, der ist vom Stoffmarkt und ich habe noch einiges über ;) (War ein Coupon).

Ja es geht sich gut aus, weil der stoff sehr dehnbar ist. Eine meiner ersten Joanas war aus festerem Jersey, bei dem geht es nicht.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: joana

Beitragvon Koala » 03.10.2012 12:21

Wirklich sehr gut gelungen!! Der Stoff ist wirklich wunderschön.

Koala
 
Beiträge: 97
Bilder: 1
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: joana

Beitragvon Strawberry Shortcake » 05.10.2012 08:57

wow, manella schaut super aus

nestea deine auch
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien
manella
Strawberry Shortcakes Beitrag gefällt:


Re: joana

Beitragvon Fanni81 » 21.10.2012 12:26

Ich hab gerade die Joana Schnittteile in S zugeschnitten, ich hab einen Nicky verwendet, der ist nicht so dehnbar wie ein Jersey. Trage normalerweise 34/36, aber die Teile kommen mir soooo klein vor!? Nahtzugabe war wahrscheinlich nur ein guter cm, aber daran kanns nicht liegen, oder!? Liegts am Stoff? Zu wenig dehnbar? Ich versuch mal zusammenzuheften...
Benutzeravatar
Fanni81
 
Beiträge: 25
Bilder: 2

Re: joana

Beitragvon crea_tief » 21.10.2012 12:38

Ich hab noch keine Joana genäht, aber ich lege vor dem Zuschneiden immer ein gut passendes Shirt auf den Schnitt... so kann ich notfalls noch korrigieren..

Ich halt Dir auf jeden Fall die Daumen, dass doch alles wie angegossen passt *thumb*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: joana

Beitragvon scissors » 21.10.2012 12:50

nähst du sonst auch für dich?
wenn nein, stell ich mir vor, dass du keine vorstellung davon hast wie klein die schnittteile in deiner größe sind.
eine meiner freundinnen wundert sich regelmäßig wie kleine ihre kleidungsstücke in größe 36 sind, wenn sie sie auf der wäscheleine sieht. *rofl*

scissors
 
Beiträge: 29
crea_tief
scissorss Beitrag gefällt:


Re: joana

Beitragvon Fanni81 » 21.10.2012 20:46

Danke, sehr gute Tipps...:-)) Und es stimmt, ich hab noch kaum was für mich genäht, das hat bis jetzt alles blöd ausgesehen. T-Shirt drüberlegen- SUPER! (und dabei eh so logisch...gg)
Also die Teile haben gepasst, ich pass gut rein. Einzig bei der Länge hab ich was geändert. Der Streifen war bei mir mitten am Hintern anstatt oben hüftig. :-) Hab fast 10cm vom obersten Schnittteil weggenommen, der Streifen ist immer noch eine Spur zu weit unten, find ich. Falls es wem hilft: Ich bin 1,60 groß, falls wer in der Größe die Kleidvariante näht. :-) Jetzt muss ich mich nur noch traun, das Ding zu tragen.
Benutzeravatar
Fanni81
 
Beiträge: 25
Bilder: 2

Re: joana

Beitragvon Fanni81 » 23.10.2012 16:43

2304

Hab ein Foto gemacht- das Kleid ist ssoooooooooo bequem, hätt ich mir nicht gedacht!
Benutzeravatar
Fanni81
 
Beiträge: 25
Bilder: 2


Re: joana

Beitragvon josy » 23.10.2012 18:08

Sieht toll aus!!
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: joana

Beitragvon Alexandra-Wien » 23.10.2012 19:02

Fanni81 hat geschrieben:2304

Hab ein Foto gemacht- das Kleid ist ssoooooooooo bequem, hätt ich mir nicht gedacht!


total schön! Deinen Blog finde ich auch toll!

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU
manella
Alexandra-Wiens Beitrag gefällt:


Re: joana

Beitragvon Fanni81 » 23.10.2012 20:45

Danke! *knuddel*
Der Blog.....ich kann mich aber irgendwie nicht dran gewöhnen, zu kommentieren was ich mach- weiß ja nichtmal, obs wen interessiert. *rofl*
Benutzeravatar
Fanni81
 
Beiträge: 25
Bilder: 2

Re: joana

Beitragvon lenimarleni » 13.11.2012 23:18

WOW super, dass ich das hier sehe!!! Jetzt kann ich mir vorstellen, wie das ausschaut mit dem Stoff :) Ich habe mir auch den Maxi Dots in schwarz gekauft für eine Joana. Freu mich schon, wenn ich sie endlich nähen kann *hüpf*
Benutzeravatar
lenimarleni
 
Beiträge: 120
Bilder: 14
Wohnort: Wien

Re: joana

Beitragvon boehnchen » 20.01.2013 15:52

joana - verlängert mit gummi im saum

Bild

joana ist mir bei den schulern/ausschnitt fast zu breit, jetzt hab ich mit einem eher kurzen ausschnittbündchen etwas geschummelt. ansonsten ists super bequem und stilltauglich *thumb*
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ


Re: joana

Beitragvon nesteagirl » 20.01.2013 16:45

Schaut Super aus!

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: joana

Beitragvon manella » 20.01.2013 20:22

voll fesch!!!! *thumb*
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

VorherigeNächste

Zurück zu Farbenmix Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder