Und die Taschenlösung ist natürlich noch besser als hinterher draufnähen

Brabra hat geschrieben:OMG - der Mantel wird der Hammer!![]()
![]()
Ich hab beim Absteppen bei den allzu dicken Knubbeln die Stelle einfach ausgelassen, also vor dem Knubbel Naht fixiert, Nadel rauf, drüber "gesprungen", weitergenäht - und hinterher die Sprungfäden weggeschnitten.
cucire hat geschrieben:Brabra hat geschrieben:OMG - der Mantel wird der Hammer!![]()
![]()
Ich hab beim Absteppen bei den allzu dicken Knubbeln die Stelle einfach ausgelassen, also vor dem Knubbel Naht fixiert, Nadel rauf, drüber "gesprungen", weitergenäht - und hinterher die Sprungfäden weggeschnitten.
zum nähen über dicke stellen gibt es "hebammen" die helfen diese stelle zu übernähen.
https://www.google.at/search?q=hebamme+ ... B400%3B300
in der not kann man sich auch mit kartonstückchen behelfen. bei weniger hohen stellen kann man auch eine alte ikeakarte o. ä. verwenden
malala hat geschrieben:@Brabra - zu spät!Aber es gibt eh auch aufgenähte Taschen.
@Mausi - Lillith Rose muss ich erst googeln, das sagt mir gar nichts. Danke fürs MausiBitte schön ->http://lillithrose.blogspot.co.at/2011/09/me-made-mittwoch.html So in dem Stil aber aus Jeans
@ Böhnchen - mit einer Industriemaschine geht es sicher leichter, meine schafft es gerade noch so, teilweise schon mit Handrad drehen und bei der Overlock ist mir schon eine Nadel gebrochen.
Inzwischen ist das, was ich eigentlich für heute VM geplant hatte, fertig.
Plus eine aufgetrennte Tasche, die ich wahrscheinlich noch vorne draufnähen werde.
Heute werde ich nichts mehr machen, wir feiern jetzt Geburtstag und ich bin eh schon müde.
Morgen werde ich auch zu nicht viel kommen, da wir Besuch bekommen und dann noch die Kinder Geb-party haben.
Vielleicht geht sich zwischendurch aus, dass ich die beiden 3ten Teile mache.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder