Häkeln...

Dieses Forum bietet Platz für alle Handarbeiten abseits vom Nähen und DIY's (Do it yourself) in Wort und Bild!

Re: Häkeln...

Beitragvon HeikeS » 20.09.2011 16:43

War ja total inspiriert von euren tollen Häkelarbeiten und habe im Urlaub gleich mal drauf los gehäkelt - natürlich ohne Anleitung :rolleyes: . Naja rausgekommen ist ein welliges "Etwas" *rofl* . Kann ich das noch irgendwie retten und zu einem Polster verarbeiten???? Bitte um Tipps *liebschau*
Danke und lg von Heike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Häkeln...

Beitragvon Julieth » 20.09.2011 17:01

Hast du schon versucht es anzufeuchten und zu spannen?
Ich bin mir nicht sicher ob man mit einem feuchten Tuch drüberbügeln kann.
Bei Kleidung hilft es :D
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: Häkeln...

Beitragvon popa1012 » 20.09.2011 17:43

HeikeS hat geschrieben:War ja total inspiriert von euren tollen Häkelarbeiten und habe im Urlaub gleich mal drauf los gehäkelt - natürlich ohne Anleitung :rolleyes: . Naja rausgekommen ist ein welliges "Etwas" *rofl* . Kann ich das noch irgendwie retten und zu einem Polster verarbeiten???? Bitte um Tipps *liebschau*
Danke und lg von Heike


ich weiss von einer lieben nachbarin, welche ihr leben lang gehäkelt hat.
die hat nach der fertigstellung die arbeit angefeuchtet und dann mit stecknadeln gespannt (jede zacke/spitzte extra) ich denke auf karton/styropor oder sowas ähnliches. die feinen sachen wurden sogar gestärkt - macht man wohl heute nicht mehr.

popa1012
 
Beiträge: 180
Wohnort: Feldkirch

Re: Häkeln...

Beitragvon Eulalia » 21.09.2011 13:51

Ich würds auch ein bissl anfeuchten und vorsichtig drüberbügeln (halt nicht zu heiß).
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Häkeln...

Beitragvon HeikeS » 21.09.2011 15:25

Danke - werde es mal heute am Abend probieren :wink:

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Häkeln...

Beitragvon Ayasha » 22.09.2011 01:08

Maaaaah, ich mag auch dass mir wer häkeln beibringt!
Das Gute ist: Ich konnte es schon mal! :D Aber ich kann mich nicht dazu aufraffen, mich wieder hinzusetzen und es wieder zu lernen.
Dabei würd ich sooo gern Häkelblümchen mach, hab sogar das FM-EBook seit Neuestem. Und Häkelstulpen-EBook. Und Häkelhauben-EBook.
*seufz*

Ayasha
 
Beiträge: 28
Wohnort: Wien

Re: Häkeln...

Beitragvon popa1012 » 22.09.2011 07:32

Ayasha hat geschrieben:Maaaaah, ich mag auch dass mir wer häkeln beibringt!
Das Gute ist: Ich konnte es schon mal! :D Aber ich kann mich nicht dazu aufraffen, mich wieder hinzusetzen und es wieder zu lernen.
Dabei würd ich sooo gern Häkelblümchen mach, hab sogar das FM-EBook seit Neuestem. Und Häkelstulpen-EBook. Und Häkelhauben-EBook.
*seufz*


dann hindert dich eh nix mehr zu starten.
also ich bin seit GESTERN besitzerin meines 1. ebooks (danke vernadelt.at ;-) ). heute darf es gg schön (habe ich ihn beauftragt) ausdrucken.
bin mal neugierig wann etc ich starte, befürchte aber auch irgendwie sofort (wieder) häkelsüchtig zu werden. *lach*

popa1012
 
Beiträge: 180
Wohnort: Feldkirch

Re: Häkeln...

Beitragvon Julieth » 22.09.2011 08:10

Wir hatten in den Ferien einen Häkelreff, bin sicher wir werden wieder sowas veranstalten.
Mausl war so nett und hat uns das Häkeln gezeigt, bin sicher wer von euch in Wien/Wien nähe wohnt, kann beim nächsten Mal wieder dabei sein.

lg Julieth
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: Häkeln...

Beitragvon Sabrina » 22.09.2011 08:57

Ayasha hat geschrieben:Maaaaah, ich mag auch dass mir wer häkeln beibringt!
Das Gute ist: Ich konnte es schon mal! :D Aber ich kann mich nicht dazu aufraffen, mich wieder hinzusetzen und es wieder zu lernen.
Dabei würd ich sooo gern Häkelblümchen mach, hab sogar das FM-EBook seit Neuestem. Und Häkelstulpen-EBook. Und Häkelhauben-EBook.
*seufz*


Du ich hab auch mal häkeln können, also das, was man in der Schule lernt, also kaum was :D und dank einem Häkeltreff, wo mir Mausl gezeigt hat wie man tut, hab ichs dann richtig geschnallt. Und dann zuhause via learning by doing (die Videos von elizzza sind auch eine groß Hilfe! www.nadelspiel.com) hab ich es schon alleine geschafft, zwei Glücksträumerle (und as sind richtig große Häkelkissen) Häkelblumen und jede Menge FM-Häkelsommer-Blumen zu häkeln...

Ich werd immer mutiger, kühner und süchtiger und es klappt immer besser! :daumenhoch: Ich häkel momentan einfach nur so zum Spass jeden Tag 1-2 Häkelblumen... :D
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Häkeln...

Beitragvon HeikeS » 23.09.2011 14:41

Eulalia hat geschrieben:Ich würds auch ein bissl anfeuchten und vorsichtig drüberbügeln (halt nicht zu heiß).



Super, danke für den Tipp - es hat funktioniert :jump:

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz
Eulalia
HeikeSs Beitrag gefällt:


Re: Häkeln...

Beitragvon Ayasha » 24.09.2011 19:37

Na das gibt ja schon mal Antrieb (danke auch für den Link). :)

Ayasha
 
Beiträge: 28
Wohnort: Wien

Re: Häkeln...

Beitragvon popa1012 » 25.09.2011 09:59

Sabrina hat geschrieben:Ja, es wird auf Stoffteil 1 genäht und dann recht auf rechts mit Stoffteil 2 zusammengenäht, gewendet, ausgestopft und zugenäht. Am schönen zunähen scheiterts bei mir erheblich :oehm:
Andernfallls wärs ein tolles Beschäftigungskissen für die Kinder, wenn sie die Füllung zwischen den Häkelmaschen rauszupfen könnten... *rofl*


Habe heute Nacht mein 1. fertiggehäkelt (freitag erst Häkelwolle gekauft) :jump: . Naja wo wir beim Thema sind, leider habe ich in der ganzen Stadt keine Schachenmayr Cantania bekommen können und dann halt von der Schöller die Limone genommen. Sie rutscht nicht ganz so gut von der Nadel, obwohl ich zur Cantania keinen Vergleich habe.

Ui, das wollte ich gar nicht schreiben, sondern zum Thema Stoff was fragen. Lt. Anleitung sollten es 52cm sein.
Reicht also ein halber Meter nicht? *kratz* - werde neukaufen und deshalb wg der 2 cm grad a bisserl ungünstig.

Weiters ist meine Überlegung ob es nicht vorteilhaft wäre das Kissen mit Reißverschluss auszustatten, irgendwann will es vielleicht ja gewaschen werden und was dann?

Und ja ich gebe euch recht, die Anleitung hat *Stolperer* drinn *motz*

popa1012
 
Beiträge: 180
Wohnort: Feldkirch

Re: Häkeln...

Beitragvon Sabrina » 25.09.2011 11:25

Puh ich kann Dir jetzt gar nicht sagen ob ein halber Meter reicht weil ich immer nur vorgewaschene Stoffe genommen habe und da eben von Meterware runtergeschnitten hab...

Aber das mit dem reissverschluss hab ich mir auch schon gedacht, dann solltest Du aber noch ein Innenteil nähen, welches Du füllst, zunähst und dann den Bezug mit Reissverschluss ausstattest, als waschbares Dingens. man kann aber auch das Kisse wie es ursprünglich gedacht ist, auch in die Waschmaschine stecken.

Mach nicht wie ich den Fehler dass Du nur eine Kissenfüllung ~400g. nimmst, sondern wirklich prall bis nix mehr geht reinstopfen, sonst ists nach einmal waschen bzw drauf rumlungern zu lasch... ich find halt Kissen müssen richtig dick und propper sein (wie Babies :grins: )
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Häkeln...

Beitragvon popa1012 » 25.09.2011 12:03

Sabrina hat geschrieben:Puh ich kann Dir jetzt gar nicht sagen ob ein halber Meter reicht weil ich immer nur vorgewaschene Stoffe genommen habe und da eben von Meterware runtergeschnitten hab...

Aber das mit dem reissverschluss hab ich mir auch schon gedacht, dann solltest Du aber noch ein Innenteil nähen, welches Du füllst, zunähst und dann den Bezug mit Reissverschluss ausstattest, als waschbares Dingens. man kann aber auch das Kisse wie es ursprünglich gedacht ist, auch in die Waschmaschine stecken.

Mach nicht wie ich den Fehler dass Du nur eine Kissenfüllung ~400g. nimmst, sondern wirklich prall bis nix mehr geht reinstopfen, sonst ists nach einmal waschen bzw drauf rumlungern zu lasch... ich find halt Kissen müssen richtig dick und propper sein (wie Babies :grins: )


DANKE für die rasche Antwort.
Naja, ich habe jetzt mal mein gehäkteltes Teil nachgemessen. Es hat *nur* 38cm Durchmesser (bin eher eine feste Häklerin). Da sollten dann 50cm wohl reichen incl. vorwaschen und event. Reißverschluss.



Ja genau, ich dachte schon mit *richtigem* Innenteil. Da ich keinen Trockner habe fällt wohl sonst das Waschen flach.
Danke für den Tipp bzgl. Füllung. Ich bin noch am überlegen was ich nehmen soll, hätte noch ausrangierte Kopfkissen etc. vom Schlafzimmer.

..mei......schon wieder schönes Wetter, da heisst im Garten häkeln - und alles andere bleibt liegen *hihihi*

popa1012
 
Beiträge: 180
Wohnort: Feldkirch

Re: Häkeln...

Beitragvon Sabrina » 25.09.2011 20:09

Wenn Du die Möglichkeit hast beim IKEA zu shoppen dann machs so wie ich, ich hab mir beim IKEA diese Kissen besorgen lassen:

http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/10125306

Da sind ca 400 g. drin, das entspricht genau der Menge an Füllmaterial, welches ich in einem Stoffgeschäft für 5 Euro gekauft habe, und das Gosla Kissen kostet nur 1 Euro... :oehm:

ja oder ausrangierte Polster nehmen, das geht natürlich auch! ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

VorherigeNächste

Zurück zu Handarbeiten und DIY

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder