Stricken

Dieses Forum bietet Platz für alle Handarbeiten abseits vom Nähen und DIY's (Do it yourself) in Wort und Bild!

Re: Stricken

Beitragvon ErdBee » 09.11.2012 00:23

Ich stricke ja gerade einen Pulli für meinen Mann von unten rauf ( ohne muster, weil er es so wollte) mit nadelspiel bis zu den Achseln kein Problem.
Nur jetzt wollte ich auf Höhe der Ärmeln eine Reihe links hin und rechts zurück, sodass das Muster unverändert weiter geht nur halt ohne nadelspiel.
Mein Problem: obwohl ich ziemlich regelmäßig stricke sieht es so nicht gleich aus. Erstens weil alle Maschen " gekippt " sind und zweitens weil das dicke dochtgarn durch den Richtungswechsel, den ich ja jetzt jede reihe habe, stärker in sich gedreht ist als in den Reihen wo alle Maschen gleich waren.
Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich.

Ich hab mir überlegt statt einen normalen Pulli einen raglan zu machen, weil das auch mit nadelspiel geht oder aber auf der Höhe die Farbe zu wechseln oder ein Muster zu machen, sodass es absichtlich wirkt.
Mein Mann ist von beiden Ideen nicht sehr angetan. Möchte es möglichst einfach ( typisch mann *rolleyes* )

Wird der Unterschied im Garn vielleicht nach dem waschen weniger? Oder habt's ihr irgendwelche tips?

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien

Re: Stricken

Beitragvon crea_tief » 09.11.2012 21:08

Sorry, Erdbee, ich bin ja leider noch ziemlich laienhaft unterwegs und kann Dir deshalb nicht weiter helfen *öhm*

Aber ich hab da grad ein tolles Zopfmuster entdeckt, dass man super für einen Schal verwenden kann, weil es von beiden Seiten gleich aussieht : http://www.youtube.com/watch?v=1CH6I-85oHU&feature=endscreen&NR=1

Einziger Haken: Es werden sämtliche Maschen verschränkt abgestrickt und das stell ich mir auf Dauer ziemlich mühsam vor... aber vielleicht gewöhnt man sich ja auch dran?!
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stricken

Beitragvon NuF » 09.11.2012 22:18

Erdbee, das ist mir noch nie passiert, habe schon sehr viel gestrickt. Bei mir ist das Bild, egal, ob ich in Runden oder hin und zurück stricke, gleich. Habe schon öfters Pullis bis unter die Achsel rund und dann in Reihen gemacht, ebenso Raglans von oben, wo man nur rund strickt. Ich bin keine Hilfe. *hmm*
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Stricken

Beitragvon pompedom » 12.11.2012 10:58

erdbee, wurde es helfen wenn du die zwei reihen auf ein bisschen größere nadel stricken wurde? Dann haben die maschen mehr platz.

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien

Re: Stricken

Beitragvon jjzwerg » 17.11.2012 00:08

Hat wer die neue Online Mod. 13 die ZopfmusterBeanie? Ich hau jetzt echt den Hut drauf... das ist so ein schm.. die Anleitung!
zum einem soll man an die 80 Maschen anschlagen, aber damit kriegt man sie nichtmal um den Kopf, also 140 Maschen angeschlagen, dann geht sich das Muster in der Höhe gar nicht aus, also einen Mustersatz mehr dazu gemacht und jetzt hab ich schon 2 Knäuel Wolle verbraucht und echt keine Lust mehr auf die Beanie und sie wär eigentlich fertig, ist aber immer noch zu kurz....man müsste also noch einen Mustersatz machen und dann passt sie mal als normale Mütze! von einer Beanie ist sie dann immer noch weit entfernt....
Da kauf ich einmal genau die vorgeschlagene Wolle und mach eine Maschenprobe und alles passt und dann hab ich so eine komische Anleitung die hinten und vorne ned stimmt.....
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Stricken

Beitragvon crea_tief » 19.11.2012 13:19

@jjzwerg: Wir haben eh schon PNt wegen Deinem Dilemma...

Ich hab hier leider auch von einem großen Dilemma zu berichten: Vorige Woche habe ich mir tatsächlich mehrere Stränge dieser wunderschönen Wolle bestellt http://www.woll-land.at/product_info.php?info=p155_merino-superwash---kaminfeuer.html Ich wollte daraus Tücher für eine Freundin und meine Schwiegermutter oder Mutter stricken...

Heut ist die Wolle angekommen und was soll ich sagen: Die Farben sind in natura viel viel viel kräftiger und jetzt kann ich gar nix damit anfangen *heul* Ich hab jetzt eh schon mal per Mail nachgefragt, ob ich die Wolle umtauschen kann, wobei das mit erneuten VK ein echtes Verlustgeschäft werden würde...

Das sind dann wohl die Risiken des Onlinkaufs *schmoll* Aber ich hätt echt niemals gedacht, dass es solche Abweichungen geben kann *öhm*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stricken

Beitragvon marinaf306 » 19.11.2012 13:47

Also ich finde die Wolle auf dem Produktfoto super schön! Magst du mal ein Foto einstelle, wie sie bei dir aussieht?

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Stricken

Beitragvon crea_tief » 19.11.2012 14:04

Sehr gern... Du wirst über den Unterschied erstaunt sein *waah* Falls ich das mit dem Fotoapparat farblich hinbekomme...
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stricken

Beitragvon crea_tief » 19.11.2012 14:08

Voila - ich glaub, das Foto kommt ganz gut hin...

Obwohl... ich seh schon, dass es hier am Foto eigentlich gar nicht so schreiend aussieht, wie es in natura leider ist... scheint offenbar ein Fotophänomen zu sein *schmoll* So ein Sch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stricken

Beitragvon jjzwerg » 19.11.2012 14:13

wow die schaut echt schön aus hier am Bild!
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Stricken

Beitragvon marinaf306 » 19.11.2012 14:18

mir gefällt sie auch *thumb*
wirklich soooo grell? wäscht sich das aus?

Falls es für dich gar nicht geht, würde ich sie zurückschicken. Ist halt ungut, aber besser als du ärgerst dich dann beim Stricken die ganze Zeit über die Farbe.

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Stricken

Beitragvon crea_tief » 19.11.2012 14:23

In natura ist die Farbe eben leider genau um das bisschen greller, das es mir unmöglich macht, sie zu verarbeiten... wollte für eine Freundin und meine Schwiegermutter bzw. ev. meine Mutter Halstücher stricken und die stehen alle auf so erdige natürliche Farben... in natura sind wir aber leider viel quietschiger unterwegs...

Wahrscheinlich wärs, gscheit, ein Probefleckerl zu stricken, um ab zu schätzen, wie das dann als Tuch wirkt, aber dann geht mit umtauschen natürlich gar nix mehr... Ich warte mal die Antwort der eigentlich sehr sehr netten und serviceorientierten Woll-Laden-Besitzerin ab und werd wenn möglich die Wolle hier als Ersatz bestellen http://www.woll-land.at/product_info.php?info=p145_merino-superwash---kaffee.html

edit: Hab mir auch noch eine türkis-melierte bestellt und die sieht wunderbar aus...
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stricken

Beitragvon HeikeS » 19.11.2012 14:57

@crea_tief: also mir gefällt die Wolle total gut, je greller desto besser *lach* Wennst sie nicht umtauschen kannst und du keine Verwendung hast würde ich sie dir abnehmen ;-) (wieviele Stränge hast denn davon?)

Lg von Heike

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Stricken

Beitragvon crea_tief » 19.11.2012 14:58

HeikeS hat geschrieben:@crea_tief: also mir gefällt die Wolle total gut, je greller desto besser *lach* Wennst sie nicht umtauschen kannst und du keine Verwendung hast würde ich sie dir abnehmen ;-) (wieviele Stränge hast denn davon?)

Lg von Heike


Na das wär vielleicht klasse *hüpf* *hüpf* Ich hab drei Stränge, also 300 g gekauft, weil ich daraus 2 Baktus (MZ?!?!?!) stricken wollte

edit: Ich könnt mir sogar vorstellen, dass die zu Deiner neuen Tasche passt!?
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Stricken

Beitragvon crea_tief » 19.11.2012 20:46

Liebe Wiener Strickliesln, kennt ihr schon dieses Strickcafe? http://www.laniato.com/willkommen/

Bin grad zufällig drüber gestolpert...
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

VorherigeNächste

Zurück zu Handarbeiten und DIY

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder