Schals und so ...

Dieses Forum bietet Platz für alle Handarbeiten abseits vom Nähen und DIY's (Do it yourself) in Wort und Bild!

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 16.10.2012 11:45

So, bezahlt hab ich mein Blättertuch längst... jetzt wart ich schon sehnsüchtig auf die Anleitung *öhm*

Gleichzeitig bin ich natürlich intensiv am Nachforschen, wo ich Schoppel Zauberbälle 100 (danke für den Tipp, klushus) herbkommen könnte und ich hab hier in Graz sogar jemanden gefunden, der mir die (ist ja teilweise noch gar nicht oder nicht mehr lieferbar) bestellen würde... ABER ich müsste pro Farbe 4 Knäuel nehmen und das ist mir dann doch ein bisserl zu viel *vogelzeig*

Die Wolle hätte 400m /100g Lauflänge... wieviel bräucht ich da denn überhaupt für ein Durchschnittstuch?

Jetzt hab ich diesen Shop gefunden: [url]http://kreativshop.hildas-wollstübchen.de/[/url] (Sorry, ich schaffs aus irgendeinem Grund nicht, den Link aktiv ein zu fügen!?)

Habt ihr dort schon mal bestellt?
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 16.10.2012 11:58

Na hoffentlich kommt Deine Anleitung bald! Ich überlege mir auch, dieses Tuch zu stricken, passende Wolle hätte ich schon *cool* !
Zauberbälle bekommst Du auch hier: http://www.in-grid.at/shop/index.php?cat=c268_Zauberball-100-neu-.html - da bestelle ich sehr gerne, da gibts auch schöne handgefärbte Wolle!

Bei Ravelry haben viele für das Blättertuch so um die 400m verstrickt - wenn Du ein großes Tuch haben willst, wirst Du aber wahrscheinlich mehr brauchen!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 16.10.2012 12:06

Julchen hat geschrieben:Na hoffentlich kommt Deine Anleitung bald! Ich überlege mir auch, dieses Tuch zu stricken, passende Wolle hätte ich schon *cool* !
Zauberbälle bekommst Du auch hier: http://www.in-grid.at/shop/index.php?cat=c268_Zauberball-100-neu-.html - da bestelle ich sehr gerne, da gibts auch schöne handgefärbte Wolle!

Bei Ravelry haben viele für das Blättertuch so um die 400m verstrickt - wenn Du ein großes Tuch haben willst, wirst Du aber wahrscheinlich mehr brauchen!


Danke für den Tipp bezüglich Shop... das Lustige ist, das hier die VK sogar ein bisserl höher sind als bei dem deutschen Shop *kratz* (dort 3,5 Euro bis 700g)

Puh, aber die Wollmenge stimmt mich jetzt ein bisserl nachdenklich, denn das wären ja dann gleich mal um die 45/50 Euro *öhm* Ob ich mich als Anfängerin da nicht mal mit billigerer Wolle zufrieden geben sollte? Andererseits mag ich nix Kratziges UND lange Farbverläufe... was bleibt mir also anderes über?! (Obwohl ich eigentlich kein extragroßes Tuch haben will... bin bekleidungstechnisch eher der sportliche Typ... da passen eher dezente Tücher denk ich)
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 16.10.2012 12:12

Gedankennotiz für mich und alle, die NOCH ein neues Muster für ein Tuch suchen http://www.ravelry.com/patterns/library/saroyan

Ich find das klasse, vor allem ist es aus einem stärkeren Garn gestrickt... die Anleitung ist allerdings sehr sehr lang und schreckt ein bisserl ab... wenn man schreckhaft ist *rotwerd*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144
Eulalia
crea_tiefs Beitrag gefällt:


Re: Schals und so ...

Beitragvon ErdBee » 16.10.2012 12:54

Weil ihr hier eine Anleitung reingestellt habt's die sogar ich verstanden habe
2261

In der Galerie gibt's mehr davon.....

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien


Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 16.10.2012 12:56

crea_tief hat geschrieben:
Julchen hat geschrieben:Na hoffentlich kommt Deine Anleitung bald! Ich überlege mir auch, dieses Tuch zu stricken, passende Wolle hätte ich schon *cool* !
Zauberbälle bekommst Du auch hier: http://www.in-grid.at/shop/index.php?cat=c268_Zauberball-100-neu-.html - da bestelle ich sehr gerne, da gibts auch schöne handgefärbte Wolle!

Bei Ravelry haben viele für das Blättertuch so um die 400m verstrickt - wenn Du ein großes Tuch haben willst, wirst Du aber wahrscheinlich mehr brauchen!


Danke für den Tipp bezüglich Shop... das Lustige ist, das hier die VK sogar ein bisserl höher sind als bei dem deutschen Shop *kratz* (dort 3,5 Euro bis 700g)

Puh, aber die Wollmenge stimmt mich jetzt ein bisserl nachdenklich, denn das wären ja dann gleich mal um die 45/50 Euro *öhm* Ob ich mich als Anfängerin da nicht mal mit billigerer Wolle zufrieden geben sollte? Andererseits mag ich nix Kratziges UND lange Farbverläufe... was bleibt mir also anderes über?! (Obwohl ich eigentlich kein extragroßes Tuch haben will... bin bekleidungstechnisch eher der sportliche Typ... da passen eher dezente Tücher denk ich)


Hallo!
Aber die Wollmenge ist ja gar nicht so schlimm - wenn du mit 400m ein Auslangen findest, brauchst Du doch nur 1 Knäuel, das finde ich für ein Tuch jetzt nicht schlimm?
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon klushus » 16.10.2012 12:57

crea_tief hat geschrieben:Puh, aber die Wollmenge stimmt mich jetzt ein bisserl nachdenklich, denn das wären ja dann gleich mal um die 45/50 Euro *öhm* Ob ich mich als Anfängerin da nicht mal mit billigerer Wolle zufrieden geben sollte?


julchen schrieb 400 m - das sind 100 g, also genau ein zauberball. die meisten tücher sind nur aus einem knäuel gestrickt - wenn du bei ravelry unter "one skein" suchst, bekommst du jede menge vorschläge.

und ich bin ganz dagegen, sich mit billigerer wolle zufrieden zu geben - stricken dauert so lange, da sollte man mit dem endprodukt schon wirklich zufrieden sein, sonst ist es die arbeit nicht wert! (was jetzt nicht heißt, dass es nicht auch günstige wolle in guter qualität gibt - die drops-wolle hat z.b. ein super preis-leistungs-verhältnis. und ich bin ein bisschen grantig, dass die wollbar keinen online-shop mehr hat.)

edit: julchen ist eindeutig schneller als ich! :D
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 16.10.2012 13:13

Julchen hat geschrieben:Aber die Wollmenge ist ja gar nicht so schlimm - wenn du mit 400m ein Auslangen findest, brauchst Du doch nur 1 Knäuel, das finde ich für ein Tuch jetzt nicht schlimm?


Vielen lieben Dank, dass ihr für mich mitdenkt... *rotwerd* Ich bin eben momentan wirklich ein bisserl zu gut ausgelastet und kann mich ganz offensichtlich nicht so richtig konzentrieren *pfeif*

DANKESCHÖN dass ihr das für mich übernehmt, ohne euch zu denken *vogelzeig*

@erdbee: Find ich super den Faltenbaktus *thumb*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 16.10.2012 14:22

crea_tief hat geschrieben:Gedankennotiz für mich und alle, die NOCH ein neues Muster für ein Tuch suchen http://www.ravelry.com/patterns/library/saroyan

Ich find das klasse, vor allem ist es aus einem stärkeren Garn gestrickt... die Anleitung ist allerdings sehr sehr lang und schreckt ein bisserl ab... wenn man schreckhaft ist *rotwerd*

DAS ist auch super, das Tuch, danke für den Link!
Und es gibt sogar eine Version mit Blättern auf beiden Seiten: http://www.ravelry.com/patterns/library/double-leaf-saroyan!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 16.10.2012 14:24

klushus hat geschrieben:und ich bin ganz dagegen, sich mit billigerer wolle zufrieden zu geben - stricken dauert so lange, da sollte man mit dem endprodukt schon wirklich zufrieden sein, sonst ist es die arbeit nicht wert! (was jetzt nicht heißt, dass es nicht auch günstige wolle in guter qualität gibt - die drops-wolle hat z.b. ein super preis-leistungs-verhältnis. und ich bin ein bisschen grantig, dass die wollbar keinen online-shop mehr hat.)

Dem kann ich mich nur anschließen: wenn schon die viele Mühe, dann hochwertige Wolle, sonst hat man echt keine Freude dran!
Drops-Wolle hab ich schon viel gehört, aber noch nie selbst verstrickt, muss ich mal ausprobieren!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 17.10.2012 12:41

Julchen hat geschrieben:Aber die Wollmenge ist ja gar nicht so schlimm - wenn du mit 400m ein Auslangen findest, brauchst Du doch nur 1 Knäuel, das finde ich für ein Tuch jetzt nicht schlimm?


Also ich bin jetzt mit meinem Baktus noch nicht ganz bei der Mitte angekommen und werde voraussichtlich drei Knäuel, also in Summe 480 m verstricken... Kann ichs da tatsächlich riskieren, nur zwei Knäuel z.B. von der Mini Mochi zu bestellen?

Für den Baktus hab ich diese Wolle in Arbeit http://www.amazon.de/Lana-Grossa-Merino-superfein-violett-lila/dp/B008BHHX4K

Und nochwas: Wie wärs, wenn wir mal bei Sabrina "anklopfen" und fragen, ob wir innerhalb von dem Bereich Handarbeiten und DIY einen Strickbereich einrichten könnten... es wird sonst ein bisserl unübersichtlich, findet ihr nicht? Dann könnten wir z.B. auch die Garndiskussionen in einem eigenen Thread führen, der aber eindeutig dem Strickbereich zugeordnet wäre...
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 17.10.2012 13:04

Also von den Mini Mochis würde ich schon 3 Knäuel bestellen - die haben ja nur 175m Lauflänge/50g, also 350m für 3 Knäuel, das wird dann schon ein eher kleines Tuch!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49

Re: Schals und so ...

Beitragvon crea_tief » 19.10.2012 12:29

So, ich bin jetzt bei meinem Baktus fleißig am Abnehmen... ABER ich hab Zweifel, ob das so passt *kratz*

Vielleicht könnten die Profis hier mal ein Auge drauf werfen?

DANKESCHÖN *anbet*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144


Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 24.10.2012 11:15

crea_tief hat geschrieben:So, ich bin jetzt bei meinem Baktus fleißig am Abnehmen... ABER ich hab Zweifel, ob das so passt *kratz*

Vielleicht könnten die Profis hier mal ein Auge drauf werfen?

DANKESCHÖN *anbet*


Oh, sieht toll aus - wunderschöne Farben! Ich seh jetzt nix, was nicht passen würde!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49
crea_tief
Julchens Beitrag gefällt:


Re: Schals und so ...

Beitragvon Julchen » 24.10.2012 11:18

Hier mein neuester Schal - nach dem Muster Spektra (Designer Stephen West) von Ravelry:
Bild
aus Merinowolle in Uni und gemusterter Wolle mit Seide.
War ein ganzes Stück Arbeit, vor allem, da die Wolle etwas dünner war als im Muster vorgesehen und ich daher mehr Maschen mit dünneren Nadeln verwendet habe - aber jetzt ist der Schal schön lang und kann auf verschiedene Arten um den Hals drapiert werden!
Benutzeravatar
Julchen
 
Beiträge: 366
Bilder: 49
EdeltraudmitPunkten, ErdBee, Eulalia
Julchens Beitrag gefällt:


VorherigeNächste

Zurück zu Handarbeiten und DIY

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder