Seite 1 von 1

Häkelblumen

BeitragVerfasst: 13.05.2011 14:24
von Julchen
Einen Schal aus lauter einzelnen Häkelblüten in frühlingsbunten Farben habe ich mir gehäkelt:
hs.jpg


Häkelschrift und Idee stammen von rosa.p: http://rosa-r.blogspot.com/2011/03/printemps-scarf.html

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 13.05.2011 14:50
von Emmarie
Ohh der schaut super aus!!!!!! :daumenhoch:

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 13.05.2011 19:25
von kuntabunt
Der ist ja wuuunderschön geworden :love2: :daumenhoch:

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 13.05.2011 19:59
von Ena
Wow, echt schön, Julchen! :love2:

Als ich die Überschrift gelesen hab, hab ich mir gedacht, cool, da kann ich auch was herzeigen, aber jetzt genier ich mich richtig für meine zwei gehäkelten Blümchen *lach*
Wie lange hast du gebraucht für den Schal?

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 13.05.2011 21:27
von kuntabunt
Ena hat geschrieben:Wow, echt schön, Julchen! :love2:

Als ich die Überschrift gelesen hab, hab ich mir gedacht, cool, da kann ich auch was herzeigen, aber jetzt genier ich mich richtig für meine zwei gehäkelten Blümchen *lach*
Wie lange hast du gebraucht für den Schal?


Das hab ich auch gedacht, Ena, ...aber nix da *lach* , da kann ich brausen gehen mit meinen paar lumpigen Blümchen.
Mich würd interessieren wieviel Blümchen man braucht oder wieviel es sind, denn ich glaub wenn man sich jeden Tag eins vornimmt....

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 14.05.2011 14:10
von HeikeS
Oh mein Gott ist der schön!!!! ( ich auch haben will :D )

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 14.05.2011 15:27
von Sabrina
Ich beneid Euch! Trotz intensiven Studium der Youtube Anleitungen bring ichs einfach nicht auf die Reihe... :heul: gibts Häkelkurse für Blümchen...? :lolly:

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 14.05.2011 19:49
von Ena
kuntabunt hat geschrieben:Das hab ich auch gedacht, Ena, ...aber nix da *lach* , da kann ich brausen gehen mit meinen paar lumpigen Blümchen.
Mich würd interessieren wieviel Blümchen man braucht oder wieviel es sind, denn ich glaub wenn man sich jeden Tag eins vornimmt....


Manchmal schaff ich nur ein halbes! Da brauch ich Wochen! *lach*

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 14.05.2011 20:08
von kuntabunt
Ena hat geschrieben:
kuntabunt hat geschrieben:Das hab ich auch gedacht, Ena, ...aber nix da *lach* , da kann ich brausen gehen mit meinen paar lumpigen Blümchen.
Mich würd interessieren wieviel Blümchen man braucht oder wieviel es sind, denn ich glaub wenn man sich jeden Tag eins vornimmt....


Manchmal schaff ich nur ein halbes! Da brauch ich Wochen! *lach*


hab ja nicht ausgeredet......wenn man sich jeden Tag eins VORNIMMT (vornehmen tu ich mir ja besonders viel, aber ich schaff nicht mal einen Bruchteil davon), dann könnt es evtl. sein das so ein Schal nächstes Jahr um dieselbe Zeit fertig ist.

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 14.05.2011 21:38
von Ena
*hihihi*

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 16.05.2011 10:56
von Julchen
Hallo!
Vielen Dank ihr Lieben für eure netten Kommentare!
Der Schal besteht aus 45 einzelnen Blüten, das Häkeln war gar nicht so schlimm, das Zusammennähen hat mich mehr genervt. Ich habe jeden abend ca. 5-7 Blüten gehäkelt, und dann ist noch 1 Vormittag fürs Zusammennähen draufgegangen - man hätte die Blumen ja auch gleich aneinanderhäkeln können, aber ich war mir wegen der Reihenfolge/Farbmischung noch nicht sicher.

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 16.05.2011 11:08
von Bob der Baumeister
den schal würd ich sofort haben wollen, der ist einfach :love2:

Re: Häkelblumen

BeitragVerfasst: 16.05.2011 13:50
von Eulalia
Julchen hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank ihr Lieben für eure netten Kommentare!
Der Schal besteht aus 45 einzelnen Blüten, das Häkeln war gar nicht so schlimm, das Zusammennähen hat mich mehr genervt. Ich habe jeden abend ca. 5-7 Blüten gehäkelt, und dann ist noch 1 Vormittag fürs Zusammennähen draufgegangen - man hätte die Blumen ja auch gleich aneinanderhäkeln können, aber ich war mir wegen der Reihenfolge/Farbmischung noch nicht sicher.

Wegen Zusammennähen wollt ich grad vorschalgen warum Du es nicht gleich in der letzten Runde mitgehäkelt hast, aber Du hast dann ohnehin ein nicht zu verachtendes Argument gebracht. Aus dem Grund häkle ich solche Patchworkteile am liebsten einfärbig, denn wenn ich es nachträglich zusammennähen müsste ....... es würde niemals fertig werden. ;-)