Seite 1 von 1

Das war wohl nix ..

BeitragVerfasst: 15.04.2012 20:09
von marinaf306
Hallo!

Eigentlich wollte ich für Großkind eine Weste nach Vorlage von Ravelry häkeln. Sie hat derzeit Gr. 98/104, sicherheitshalber hab ich 110 genommen.
Heute war sie endlich bereit das Ding mal versuchsweise anzuprobieren. Leider ist es ihr fast zu eng, die Ärmelauslässe sowie die Rückpartie zwischen den Schulterblättern. Ich könnt heulen, hab schon so viele Stunden reingebuttert.
Meint ihr, das Ding dehnt sich beim Waschen, GG meint es wird einlaufen. Es ist übrigends aus Catania-Garn.
Von der Länge her wäre es origninal auch zu kurz, das könnt ich aber problemlos anstückeln.
Soll ich auftrennen? Ist halt blöd weil ich das Garn dazwischen immer wieder abgeschnitten hab.
So ein Mist aber auch...

lg

Re: Das war wohl nix ..

BeitragVerfasst: 15.04.2012 20:11
von marinaf306
Ach ja: es ist natürlich noch nicht ganz fertig, es fehlen nach unten noch ca. 10 cm, Ärmel und eine Rüscherlkante rundherum

Re: Das war wohl nix ..

BeitragVerfasst: 15.04.2012 21:03
von lenimarleni
marinaf306 hat geschrieben:Hallo!

Eigentlich wollte ich für Großkind eine Weste nach Vorlage von Ravelry häkeln. Sie hat derzeit Gr. 98/104, sicherheitshalber hab ich 110 genommen.
Heute war sie endlich bereit das Ding mal versuchsweise anzuprobieren. Leider ist es ihr fast zu eng, die Ärmelauslässe sowie die Rückpartie zwischen den Schulterblättern. Ich könnt heulen, hab schon so viele Stunden reingebuttert.
Meint ihr, das Ding dehnt sich beim Waschen, GG meint es wird einlaufen. Es ist übrigends aus Catania-Garn.
Von der Länge her wäre es origninal auch zu kurz, das könnt ich aber problemlos anstückeln.
Soll ich auftrennen? Ist halt blöd weil ich das Garn dazwischen immer wieder abgeschnitten hab.
So ein Mist aber auch...

lg


Ich würde es keinesfalls auftrennen. Wäre mir viel zu schade für die Arbeit. Wenn ich jemanden ganz gerne habe, würde ich es schenken. (Das kann man erst lange Zeit, nachdem man es gehäkelt hat, wenn man vergessen hat, wie viel Mühe man investiert hat). Ich habe einmal eine wunderschöne Tunika (knielang, richtig viel Arbeit) gehäkelt und letztendlich hat sie mir an mir nicht gefallen. Das Herz hat mir geblutet, aber ich habe sie dann meiner Tante geschenkt. Ich wollte lieber, dass sie jemand trägt, als dass sie in meinem Kasten liegt.

Re: Das war wohl nix ..

BeitragVerfasst: 15.04.2012 21:05
von lenimarleni
Und übrigens ist die Weste zuckersüß!!! :rose:

Re: Das war wohl nix ..

BeitragVerfasst: 15.04.2012 22:01
von josy
Och ist die lieb! :love2:
Leider kann ich dir nicht behilflich sein, ich hab von Häkeln mal so gar keine Ahnung :hmm:

Re: Das war wohl nix ..

BeitragVerfasst: 15.04.2012 22:20
von tänzerin
hast schon mal probiert, auszubügeln? wie groß ist der unterschied zur maschenprobe?

Re: Das war wohl nix ..

BeitragVerfasst: 16.04.2012 10:06
von Julchen
Sehr süßes Westerl!
Vielleicht kannst du eine extra breite Blende vorne dranmachen, damit gewinnt man auch noch ein bisserl mehr Weite? Oder in der Seitennaht einen gehäkelten Streifen einsetzen?
Auftrennen würde ich es nicht, dann müsstest du die Wolle erst waschen und spannen, damit du beim erneuten Verarbeiten wieder eine schönes Maschenbild bekommst.
Eingehen sollte die Weste eigentlich nicht, Baumwolle verträgt sehr gut auch höhere Temperaturen beim Waschen. Ob die Weste etwas weiter wird hängt auch davon ab, ob du feste Maschen oder Stäbchen gehäkelt hast.
Du kannst mal versuchen, die Teile zu spannen (auf einer Matratze oder einem Moosgummi-Teppich geht das ganz gut) und befeuchten bzw. unter feuchten Tüchern trocknen lassen. Dann sollte die Mehr-Weite, die man beim Spannen erzielen kann, auch im trockenen Zustand bleiben.