DIY + UWYH + upcyling

ich dachte, dass es hier schon einmal einen thread über DIY mit diversen sachen, die man so im haushalt findet gab, aber ich finde ihn nicht. daher ein neuer thread zum sammeln von ideen.
gestern in der u-bahn gesehen: eine schwarze wollhaube, auf der als deko einige schnallen die ringe und die 8-erförmigen ringe von bh-trägern aufgenäht waren.
ebenfalls in der u-bahn: eine umhängtasche aus schwarzem schnürlsamt, dekoriert mit einem streifen aus bunten knöpfen.
und schon länger her: christbaumkugeln aus bierdosen. (die hatte ich in dem optikerladen in der schottengasse gesehen). boden und deckel wegschneiden und vom übrig bleibenden zylinder in der mitte ca ein viertel stehen lassen und an beiden enden mit leichter kurve einschneiden, ähnlich wie man eine orange zum schälen vorbereitet. an den spitzen löcher stechen oder bohren und ein stück draht oder so ein draht-element, wie man es zum perlenauffädeln verwendet, durchfädeln. da man sich am blech leicht verletzen kann, eher keine bastelei für kleine kinder. auch erwachsene sollten feste arbeitshandschuhe tragen und eine gute scharfe blechschere benützen, damit das blech nicht durch die gegend schnalzt. mit kindern könnte man ähnliche kugeln aus dünnem karton oder festem papier machen.
gestern in der u-bahn gesehen: eine schwarze wollhaube, auf der als deko einige schnallen die ringe und die 8-erförmigen ringe von bh-trägern aufgenäht waren.
ebenfalls in der u-bahn: eine umhängtasche aus schwarzem schnürlsamt, dekoriert mit einem streifen aus bunten knöpfen.
und schon länger her: christbaumkugeln aus bierdosen. (die hatte ich in dem optikerladen in der schottengasse gesehen). boden und deckel wegschneiden und vom übrig bleibenden zylinder in der mitte ca ein viertel stehen lassen und an beiden enden mit leichter kurve einschneiden, ähnlich wie man eine orange zum schälen vorbereitet. an den spitzen löcher stechen oder bohren und ein stück draht oder so ein draht-element, wie man es zum perlenauffädeln verwendet, durchfädeln. da man sich am blech leicht verletzen kann, eher keine bastelei für kleine kinder. auch erwachsene sollten feste arbeitshandschuhe tragen und eine gute scharfe blechschere benützen, damit das blech nicht durch die gegend schnalzt. mit kindern könnte man ähnliche kugeln aus dünnem karton oder festem papier machen.