Seite 1 von 1

Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 04.07.2016 08:13
von Wällerin
hallo,
im Wollgeschäft ist mir diese Wolle ins Auge gefallen und gekauft, also werde ich mal wieder Stricken.
Habe nur diese 4 Knäule 4x 100g, gekauft.
Bild

als Vorlage nehme ich ein eigenes Stricktop und stricke dieses frei Hand nach. Die Farben werden auch
wie-es-mir-gefällt gemischt und ich schneide aus dem Wollknäul, die jeweils gewünschte Farbe heraus.
Jeder Lochmusterstreifen ist 12Maschenbreit bei Nadelstärke 5

Bild

hier habe ich die einzelnen Streifen zusammengenäht. Das Mittelteil noch lose

Bild

und nun die andere Seite gegengleich Stricken, dafür habe ich mir die Zu-u. Abnahmen an Hals u. Schulter notiert.
Wird wahrscheinlich das Rückenteil

Bild

Die Strickerei geht flott voran,
ich bin dran
gruss *boing* die Wällerin

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 04.07.2016 18:54
von bemike
Oh, wie schick!

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 06.07.2016 20:24
von Wällerin
Dankeschön,

nun habe ich das Rückenteil aneinander gestückelt.
Der Halsausschnitt sieht weit aus, wird aber noch zum Schluss umhäkelt und dann enger
Am Bund plane ich derzeitig eine Zipfellösung aber DAS kommt später.
Bild

Nun stricke ich das Vorderteil, der Halsausschnitt ein bisschen tiefer.
bis denne,
gruss *boing* die Wällerin

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 08.07.2016 22:41
von Wällerin
so nun, habe beide Teile fertig, oben Rückenteil, Vorderteil drunter

Bild

und hier nun die Wollreste, plus ein dazu gekauftes Ersatzknäul, etwas "rotlastig"

Bild

und dann habe ich mir überlegt, doch erst das Bund zu machen, also Maschen aufgenommen und
den 1. Zipfel gestrickt. Habe zwischenzeitlich eine neue Idee, die ich ausprobieren will, kann deshalb
die Schultern erst später schliessen

Bild

so es geht weiter....
gruss *boing* die Wällerin

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 09.07.2016 06:40
von boehnchen
Super, ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht!

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 09.07.2016 15:17
von bemike
Es ist recht spannend, deinen Projekten beim Wachsen zuzusehen :-)

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 11.07.2016 08:19
von Wällerin
Danke ihr Lieben,
und es freut mich das Ihr zuschaut!

Ich habe für die Verbindungsnähte (zwischen den einzelnen Streifen) mit einer 5er Nadel gehäkelt.
Bedingt durch das Bändchengarn ist Diese nun sehr breit geworden. Mit einer kleineren Nadel werden
die Maschen zu fest u. starr und die Teile haben dann einen schlechten Fall.
Nun, die breite Naht gefällt mir nicht so
Bild

erst wollte ich eine Borte aufnähen aber dann habe ich mich für einen Glitzerwollfaden entschieden, den
ich einfach durch die Maschen gezogen habe.

Bild

Bild

Nun werde ich die unteren Zipfel nochmals umhäkeln, sieht sauberer aus....
gruss *boing* die Wällerin

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 11.07.2016 19:00
von Finchen
Das sieht ja toll aus. Ich mag es bunt. :)

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 13.07.2016 20:42
von Wällerin
tja, ohne Bunt wäre alles nur grau in grau, wer will DAS schon?

Nun, ich habe die Schulternähte geschlossen und am Hals die Maschen aufgenommen und den Abschluss
gestrickt.

Bild

mit der Strickliesel fertige ich aus den Bändchenresten ein Band, das ich dann durch den Halsabschluss
ziehen will.

Bild

die Seitennähte sind noch nicht ganz geschlossen, weil will erst gucken wie es fällt, viell. lasse ich sie dann
auch so wie sie sind.
Bis auf ein paar Feinheiten ist mein Top fertig. Kann es also am Freitag zur Toskanischen Nacht anziehen.
Brauche nicht mit Stützstrümpfen und Birkenstocks herum latschen, kann "bella figura" machen!
Fotos von der letzten Fertigstellung folgen dann noch
gruss *boing* die Wällerin

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 16.07.2016 10:04
von Wällerin
so, der Halsbändel ist mit der Strickliesel fertig und dann habe ich mir Folgendes überlegt,
ich fertige aus Walkrest einen Snaphalter,
Bild

fertige mit meinem neuen Turbofilzer (Addi quick) 2 Blüten

Bild

die dunkle Blüte kriegt das Snap-Gegenstück und darauf dann Glitzernagellack gepinselt,
die rote Blüte bekommt drei Glitzerperlen

Bild

und dann angesnapt und fertig! Die Filzblüten brauchen nicht mit in die Waschmaschine UND ich könnte sie auch
noch woanders ansnapen!Tärääää *sonne*

Bild


Endfotos folgen noch
gruss *boing* die Wällerin

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 19.07.2016 14:42
von Wällerin
und hier nun die versprochenen Schlussfotos:

Bild

Bild

habe das Top nun schon zum braunem Kleid und roter Hose getragen,
es ist vielseitig und die Erstlings-Filzblüten werden auch bewundert. DAS freut mich!
gruss *boing* die Wällerin

Re: Bändchengarn-Top

BeitragVerfasst: 19.07.2016 19:00
von bemike
na das ist ja toll bunt geworden *flower*