Verabschiedet haben wir auch schon öfter Katzen, aber das waren zwei ganz besondere Schätze.
Naja.
Der erste Kauf, hm. Ich hab zuerst auf einer billigen Maschine von Hofer und auf der alten Bernina von meiner Mutter genäht. Dann glaubte ich nach zwei Jahren ganz gut zu wissen, was ich will, und habe eine Näh-Stick-Kombi von Brother gekauft. Damit war ich recht lang zufrieden, obwohl sie eigentlich, rückblickend, nicht sehr sauber genäht hat. Jetzt habe ich seit zwei Jahren eine Juki-Maschine. Wenn das Budget egal wäre, würde ich mir bestimmt noch was Größeres leisten, aber währenddessen war ich eigentlich mit den meisten Maschinen zufrieden. Upgraden kann man fast immer ... und will man dann auch, alle paar Jahre. Außer man kauft gleich den Mercedes.
