Ich habe grad die angefangene Softshelljacke von einer Kollegin da liegen. Ihre Nähmaschine hat bei der Kapuzenansatznaht gestreikt und nur mehr Schlaufen produziert (sieht fast aus wie Kettenstich, dabei kann die Maschine den mit Sicherheit nicht).
Nun google ich nach Verarbeitungstipps für Softshell, vor allem, ob man das Zeug bügeln darf. Bei den Produktbeschreibungen steht: 30 Grad Feinwäsche, nicht bügeln, nicht in den Trockner. Andererseits ist es 97 % Polyester und das kann man normalerweise sogar recht heiß bügeln. Stoffreste zum Ausprobieren habe ich leider nicht dazu bekommen.
Die Nahtzugaben stehen steil in die Höhe, wenn ich sie zumindest kurzfristig zum Flachliegen bewegen könnte, wäre das Ansteppen der inneren Kapuzennaht einfacher

Nebenergebnis der Suche: Burda bietet ein und denselben Schnitt einmal um 4,99 und einmal um 8,99 an (beides sind PDFs zum Downloaden)
https://www.burdastyle.de/produkt/magaz ... 1023990stdhttps://www.burdastyle.de/produkt/katal ... 1023990stdUnd das Model trägt sogar dieselbe Frisur und dasselbe Ringelshirt, damit die Identität gleich ins Auge springt ;-)
War übrigens voriges Jahr in einem Burda easy Heft enthalten.
Und noch eine Nebenerkenntnis der Suche, aber nicht wirklich neu: Stoffbeschreibungen und Materialangaben sind Glückssache: Zitat aus einem Etsy Angebot für "meinen" Softshell:
Materialien: Primäre Faser: Baumwolle
...
Material: 97,00% PE 3,00% SP, 310 gr/m2, Wasser und Wind abweisend