Brabras Kreativtagebuch 2015

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 10.11.2015 08:09

Parallel zu Insta:
Ich hatte ja eine große Kiste mit Jerseyresten und dachte, ich würde da mindestens 4 Decken rausbekommen...
Im Endeffekt waren es nur um die 80 21x21cm großen Stücke, weil sich aus den Resten meistens genau nur ein Quadrat ausgegangen ist, aber dann ist eben wieder ein Rest geblieben. *heul* :D

Die Kiste ist jetzt zwar schon leerer, aber dafür liegen wieder ein Haufen schmaler Streifen entweder der Breite oder Höhe nach drinnen. *drama* Die breiten Streifen kann ich eh nur noch für Ärmelpatches verwenden und die schmalen, hohen... da wären dann Loops eine nette Möglichkeit.
Und die anderen Reste gehen wohl in den Teppich.

Tja, 10 Jahre Sammelwut zeigt sich da. *rotwerd*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 10.11.2015 10:10

Die breiten und hohen Streifen hab ich noch so gelassen. WEnn sich allerdings keine ganze Decke mit meinen Streifen ausgeht (was wahrscheinlich ist), werd ich mir die auch noch vorknöpfen. ev. auch teilweise in der doppelten Streifenhöhe.
Ich habe übrigens hoch und quer geschnitten, je nachdem, wie es sich ausgegangen ist - Fadenlauf sollte bei so einer Decke eigentlich egal sein.

Ich hab jetzt grad zwei Mädel-Schnittel rausgesucht, die möchte ich heute zumindest zuschneiden. Und ev. noch ein Chalkbag für die Kleine. Und dann möchte ich mich an die schmalen Streifen machen. Mal schauen, was wirklich geht.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
malala
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 10.11.2015 14:45

Ich hab zuerst auch gedacht, dass ich die Jerseydecke kreuz und quer mache, dann hatte ich aber die Befürchtung, dass es sich dann beim Nähen der Rückseite verziehen könnte und hab doch alle in die gleiche Richtung gemacht. *kratz*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 10.11.2015 16:05

Naja, wenn du Quadrate hast, ists ja reste-technisch egal.
Ich hoffe einmal, dass es egal ist *cool*
Wobei, eins hab ich schon gesehen, wo es nicht egal ist: beim Bügeln - die Stoffe rollen sich nämlich in verschiedene Richtungen, je nachdem, ob quer oder längs geschnitten. Das war ziemlich lästig...

Die 6-cm-Streifen habe ich jetzt alle vernäht, erst in eine lange Schlange, dann noch einmal der Länge nach zusammen - jetzt hab ich ca. 10 Meter auf 10 cm! Allerdings ist das erst ein Viertel von dem, was ich brauch *drama*
Als nächstes werd ich den langen Streifen wieder zerstückeln und mit den 10-cm-Stücken wieder zu einer Schlange nähen.

malala hat geschrieben:Ich hatte ja eine große Kiste mit Jerseyresten und dachte, ich würde da mindestens 4 Decken rausbekommen...
Im Endeffekt waren es nur um die 80 21x21cm großen Stücke, weil sich aus den Resten meistens genau nur ein Quadrat ausgegangen ist, aber dann ist eben wieder ein Rest geblieben. *heul* :D

Und wenn du halbe Quadrate aus den restlichen Resten machst?
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 10.11.2015 17:37

Ich hab dann aus meinen normalen Jerseys einfach noch Quadrate ausgeschnitten. Inzwischen sind beide Tops für die Decken fertig, morgen gehe ich wahrscheinlich das fehlende Material für die 3 Decken kaufen (Dreiecke & 2x Jersey). :)

Das mit dem Einrollen wird leicht mühsam, ja. *öhm*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 10.11.2015 19:16

Klingt gut! :)
(Bis auf den mühsamen Teil ...)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 13.11.2015 18:33

Heute einmal ganz was anderes: Ich freu mich grad total, hab mich für diese Aktion angemeldet/beworben und darf jetzt in zwei Wochen einen Vormittag in der Buchhandlung (der mit den zwei Katzen *cool* ) verkaufen *hüpf* *hüpf* Das hat mich schon öfter gereizt, aber irgendwie hats von mir aus nicht gepasst. So richtig passen tuts zwar diesmal auch nicht (die Kleine hat an dem WE Geburtstag), aber das ist mir jetzt egal *hihihi*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 13.11.2015 19:11

Wie cool! *cool* Viel Spaß!
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 14.11.2015 08:08

Das klingt genial!!! *thumb*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon boehnchen » 14.11.2015 14:24

Das ist ja genial, das wuerd ich auch gern machen!
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 14.11.2015 18:28

Ja, ich freu mich auch schon!

Meine "Stoffschlange" ist fertig - und über 36 Meter lang! *yeah* *yeah* Bevor ich sie in deckenbreite Streifen schneide, werd ich das Rückseitenfleece kaufen - danach richte ich dann die Breite ;-) Nach meiner Berechnung sollte sich aber jetzt schon eine Decke mit ca. 1,4 x 2 Meter ausgehen *hüpf* *hüpf*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 14.11.2015 19:09

Na wui!
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 14.11.2015 20:18

stecknadel hat geschrieben:Na wui!

Ja, wenn man bedenkt, dass ich ja nur Reste verwendet habe! Die größeren Reste nicht einmal angeschnitten *glotz*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 14.11.2015 21:05

Wie konntest du mit so einem langen Teil tun??
Ich werd schon bei 8 m Binding am Stück immer wahnsinnig.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 14.11.2015 21:13

Im Moment ists ja nur ein ewig langer Streifen. Ich hab die Ovi-Kette dazwischen nicht abgeschnitten. So hatte ich dann einen riesigen Haufen. War allerdings beim Bügeln etwas mühsam, weils eigentlich dauernd nur total verdreht war.
Was genau macht dich wahnsinnig?
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder