Brabras Kreativtagebuch 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 24.02.2014 09:38

genäht ist super! *thumb*
halbkrankes kind ist nicht so gut ... :( schon gar nicht zum fortfahren. da hat man dann so ein blödes gefühl. aber vielleicht kann euch die ärztin ja mit zeug versorgen, je nach ihrer einschätzung? wir haben L damals auch nach vorschlag des hausarztes mit x medis für den notfall auf den semmering geschickt, weil sie so gern wollte, und dann ist eh alles gut gewesen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 24.02.2014 10:31

Tja, das mit dem Schikurs wird nix... Sie würden zwar eh immer zu Mittag wieder nachhause kommen, also nicht mit Übernachten, aber ihr Hals ist total rot und der Husten eben auch nicht so wirklich schön. Dann eben häuslichen Unterricht die nächsten Tage *angst* Da sind wir eh nicht die einzigen: Der Sohn meiner Freundin mag nicht Schikurs mitfahren, die Lehrerin hat ihr in den Mund gelegt, dass sie (die Mutter) ihn zuhause "unterrichtet" für diese eine Woche (sie freut sich schon *harhar* ). Und mein Neffe ist auch wg. Schikurs zuhause, aber nur drei Tage.

Ich aktualisier einmal meine Liste:
* Fertigstellung meines Jahrhundertprojekts "Patchworkdecke" - Deadline ist Ende März!
* Strick-Patchworkdecke (aktueller Stand: 162, 34 davon in den Weihnachtsferien gestrickt)
* MaLou aus der Fleecedecke
* Marge-Simpson-Kostüm inkl. Perücke
* 15 Tauftücherln einfassen
* Rock für die Große - wie der Hüftwärmer, nur länger
* Joana für mich
* ev. zu kleine Leiberln der Mädels verlängern
* noch eine "Powerfrau" Appli auf ein Kaufleiberl (sozusagen eine Bestellung :D ) - bis morgen!

Ich ärger mich grad, dass ich wohl in einem Anfall von Entrümpelungswut meine ganzen alten T-Shirts weggegeben hab, da wären welche dabei gewesen, die ich schön hätte ändern können *heul*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 24.02.2014 11:34

na dann, gute besserung an deine maus und viel spaß beim häuslichen unterricht! :) (aber nicht wirklich unterricht, oder??)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 24.02.2014 13:08

Also, ICH hab nicht vor, hier Unterricht zu machen ;-) Außerdem liegt sie matt auf der Couch, da ist mehr Ausruhen und Kurieren angesagt.
Aber meine Freundin hat schon den Plan zu unterrichten :D Gut, der Sohn ist ja auch nicht krank sondern nur schikurs-unwillig *harhar*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon crea_tief » 24.02.2014 13:30

Brabra hat geschrieben:Aber meine Freundin hat schon den Plan zu unterrichten :D Gut, der Sohn ist ja auch nicht krank sondern nur schikurs-unwillig *harhar*


Und da darf der tatsächlich zu Haus bleiben? Bei uns mussten Skikursverweigerer immer in eine andere Klasse...

Danke übrigens für den Tipp wegen der Endlosreißverschlüsse... Hab schon mal nachgesehen und die Preise sind ja mehr als human!! ABer ich check das noch nicht so ganz... ich muss sozusagen den RV und den Zipper getrennt bestellen?!

Und Dein Gecko ist einfach nur *lolly* Wie machst Du das eigentlich mit dem Motiv? Zeichnest Du das vor (stell ich mir auf Fleece schwierig vor...) oder ?! *kratz*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 24.02.2014 13:44

Eigentlich müssen die Schikursverweigerer in die Schule gehen, andere Klasse halt. Wie das bei meinem Neffen geregelt ist, dass er zuhause bleibt, weiß ich nicht. Bei meiner Freundin hat die Lehrerin ihr das wohl so angeboten, weil es für alle einfacher ist - auch für die Lehrerin der anderen Klasse.

Wg. der RV: Du kriegst pro Meter RV 4 Zipper in der entsprechenden Farbe dazu. Das reicht im allgemeinen, außer du machst ganz viele kleine Sachen. Wenn du viele Farben brauchst, ist wahrscheinlich die Variante 10 Meter - 40 Zipper am günstigsten, da kannst du dann dazu schreiben, welche Farben du gerne hättest.

Den Gecko zeichne/pause ich auf Backpapier, das steck ich dann auf das Fleece und näh die Konturen entlang, mit Stopffuß und versenktem Transporteur, Oberfadenspannung runter gedreht. Das Papier ist dann eh so perforiert, das lässt sich super abziehen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 24.02.2014 21:42

Gute Besserung an die kranke Maus! Ist sicher besser, sie kuriert sich ordentlich aus, auch wenn es natürlich schade ist, dass sie den Schikurs verpasst. *knuddel*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 25.02.2014 13:20

Nachdem die heute in der Nacht ab 4 neben mir immer wieder gehustet hat, bin ich echt froh, dass wir den Schikurs abgesagt haben. Sie liegt noch immer matt auf der Couch, bin schon gespannt, wieviel sie von ihrem Germknödel essen wird...

Heute ist mir beim Aufräumen ein altes Leiberl vom Mann in die Hände gefallen, das ich schon aus dem Kleiderschrank verbannt hatte, weil das Bündchen am Kragen an der Kante schon fast durchgängig durchgewetzt ist UND hinten oben schon mehr Schlitze als Löcher sind *glotz* Nachdem ihm das aber eh viel zu weit ist, hab ich jetzt aus Vorder- und Rückenteil zwei neue Schnittteile geschnitten, die Ärmel muss ich ergänzen, die wären sonst hoffnungslos zu kurz, und auf ärmellos steht er nicht so... Dummerweise ist das Leiberl dermaßen schief geschnitten, dass der Saum völlig schief ist, da muss ich mir noch was überlegen...
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 25.02.2014 20:15

Ui, die Arme! *hmm*

Diese Kaufleiberln sind fast alle so komisch schief zugeschnitten, das bringt mich auch immer zum Verzweifeln. *vogelzeig*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 25.02.2014 23:05

Leiberl ist genäht, aber wegen dem schiefen Saum viel zu kurz. Foto zeig ich euch morgen, ob ich da unten eh noch einen Streifen dran nähen kann.

Die Kleine schläft wieder bei mir im Bett (bzw. im Bett vom Mann, der muss auf die Couch auswandern...), allerdings hab ich ihr Codipertussin geben müssen, weil sie wegen dem Husten nicht eingeschlafen ist. Wenns in der Nacht wieder schlimmer wird, muss ich morgen noch einmal zur Ärztin.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 26.02.2014 09:30

Oje, hoffentlich ist es heute besser! *knuddel*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 26.02.2014 09:45

oje, arme maus! so ein arger husten ist schlimm! :(
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 26.02.2014 09:55

Danke für eure Besserungswünsche!
Sie hat natürlich in der Nacht wieder immer wieder gehustet. Hab ihr Pulmotus-Kügelchen gegeben (homöopathisch), die haben dann wenigstens kurzfristig geholfen. Untertags gehts dann wieder...

Ich zeig euch einmal das Foto vom Leiberl:
IMG_6515.JPG

Die Ärmel musste ich ja ergänzen, in der Länge fehlen noch mind. 10 cm. Kann ich die auch mit dem Grau von den Ärmel annähen? Oder geht das gar nicht für einen Mann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 26.02.2014 10:04

worum gehts überhaupt? er will das leiberl wieder tragen?
dann würd ich ihn vielleicht fragen.
obwohl, andererseits gehört er vielleicht zu den männern, die man sowas nicht fragen darf, schwierig. ;) meiner würde vielleicht kein gestückeltes shirt anziehen, den MÜSSTE ich fragen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 26.02.2014 10:09

Naja, das Hauptproblem ist, dass es ein Lieblingsstück ist, das allerdings so nicht mehr tragbar war, weils regelrecht auseinandergefallen ist *drama* Wegwerfen darf ich per Definition nix, also hab ich mir gedacht, ich erneuere es einfach. Zumal es ihm ohnehin VIEL zu weit war. Abgesehen von den völlig durchgescheuerten Stellen, die ich ja jetzt weggeschnitten habe, hat es ohnehin schon andere Alterserscheinungen wie kleine Flecken, firmentauglich ists also eh nicht. Aber es soll wenigstens freizeittauglich sein. Und ich würds ihm als Überraschung zum Geburtstag machen (in der Hoffnung, dass er sich auch drüber freut *pfeif* )
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder