So, ich grüble grad wieder an meinem Langzeit-Projekt Jadela... Prinzipiell gefällt mir der Mantel ja, nur die Kommentare bezüglich der Ärmel...
Hab schon einmal probiert, den Oberteil aus Zeitungspapier zu schneiden und zusammenzutackern, inklusive einer Änderung (an der Ärmelnaht direkt unter der Achsel was dazugegeben), war aber auch nicht das Wahre.
Im Moment überleg ich grad, ob ich den Kanga mit Jadela "verheiraten" kann.
Hier einmal ein Vergleich der Schnitte:
IMG_4929.JPG
Oben der abgepauste Jadela-Ärmel (mit normaler Kugel), unten, mit den bunten Linien, der ausgedruckte Kanga-Ärmel (mit Raglan) - WOW, die sind beide ab der Achsel gleich hoch

Kein Wunder, dass das bei Jadela nicht passt...
IMG_4931.JPG
Hier umgekehrt: oben (bunt) Kanga, unten (braun) Jadela: Armloch bei Jadela ist schon ein Stück tiefer, obwohl die Ärmel bei beiden an dieser Stelle gleich breit sind.
So, und jetzt meine Überlegungen dazu:
1. Kanga passt - ergo kann der Jadela-Ärmel bzw. Armloch NICHT passen.
2. Jadela ist etwas weiter - eh klar, ist ja ein Mantel und kein Sweatshirt.
Meine Schlussfolgerungen:
Wenn ich den Kanga eine Nr. größer schneide, komme ich in etwa auf die zusätzliche Weite für den Mantel (der wäre aus alten Jeans, also nicht dehnbar, also brauch ich schon die extra Weite - oder?)
Den unteren Teil kann ich nach Jadela-Vorbild A-förmig machen.
So, und wo ist jetzt mein Denkfehler? Oder würds so gehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.