Brabras Kreativtagebuch 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 27.02.2014 21:14

Ich hab schon überlegt, ob ich mir Testbedingungen schaffen soll *rofl* Also Mini-Quiltsandwich und dann die depperten Meander ausprobieren. Oder einfach Augen zu und durch. Den Stift habe ich immer noch nicht gefunden (ok, hab auch nicht wirklich gesucht *rofl* *rofl* ), aber die Meander würd ich eh nicht vorzeichnen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 27.02.2014 21:23

Du machst mir ein bisschen Angst...

Ich hab hab ja inzwischen zwei Decken in Arbeit und ich hab noch genau überhaupt keine Ahnung, wie es weitergeht, wenn ich mal die Vorderteile fertig habe. *angst*

Aber Testquilt klingt gut, ich steh ja auf Testversionen! *rofl*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 27.02.2014 21:28

Dann spiel ich die Testquilterin und mach einen Testquilt *rofl*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 27.02.2014 21:30

*thumb*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 27.02.2014 21:36

ja, sei so gut. ich hätt das auch gern mal getestet gesehen! *rofl*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 28.02.2014 07:57

:p
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 28.02.2014 17:29

*yeah* *yeah* *yeah*
Töchterchen und ich haben am Vormittag einen Anschiebetisch gebastelt, 3/4 der Meander sind genäht. Nur leider ist mir jetzt das Garn ausgegangen *heul* Und das Handarbeitsgeschäft in der Stadt hat kein Mettlergarn. Aber ich werd jetzt mit einem Rest hinfahren und versuchen, möglichst denselben Farbton wieder zu kriegen (grau). Da kann ich dann auch gleich wegen dem Stift fragen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 28.02.2014 18:35

*thumb* *thumb* *thumb*
yeah, cool, ihr beiden!
(und sehr blöd, dass das garn aus ist! hoffentlich kriegst du bald passendes nach!) wie hat es geklappt mit den kurven? auch ohne stift??
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 28.02.2014 19:24

Garn hatten sie leider gar keines (dabei hab ich extra angerufen...), nur das Handquiltgarn, aber davon hab ich eh noch für die nächsten 100 Quilts *rofl* Stift gabs auch keinen, bin jetzt grad auf der Suche, was ich da noch verwenden könnte.
Das Garn werd ich dann wohl noch einmal bei Buttinette bestellen. Ich überleg nur, ob mir das rote reicht oder ob ich nicht gleich vorsichtshalber da auch noch eine Spule mitbestell.
Den Stift brauch ich dann für das rote Muster, das soll wirklich ein Muster sein. In Grau hab ich ja nur so Meander genäht, Stippling heißt das wohl:
IMG_6532.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 28.02.2014 19:33

aaaah, das sieht richtig toll aus! und wie hast du das gemacht? einfach so rumbewegt? ohne transporteur? oder wie?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 28.02.2014 19:40

Ja, genau, "einfach" so rumgefahren, möglichst ohne zu überkreuzen (nicht immer gelungen). Mit Stopffuß und versenktem Transporteur. Ist irre anstrengend, weil ja doch die ganze Decke dranhängt und man die Fläche möglichst eben halten muss. Ich glaub, morgen hab ich Spatzen in den Unterarmen *rofl*
Das ist übrigens mein Anschiebetisch:
IMG_6531.JPG

Elegant, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
nadelkissen, NuF
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 28.02.2014 19:50

toller tisch! (sieht aus wie das ding, das meine neue nähma serienmäßig dabei hat, hab ich ein glück. da muss ich nicht basteln. aber voll professionell habt ihr da gezaubert, toll! *thumb* )
und wenn du dich so plagen musstest, ist es vielleicht eh ganz gut, dass du durch die buttinette-bestellung eine zwangspause einlegen musst. so können sich deine armmuskeln regenerieren ... *sonne*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 01.03.2014 10:00

Unterarme sind besser als erwartet :D
Beim Durchblättern vom Buttinette-Katalog hab ich 3 Stifte um 2,50 gefunden, die werd ich dazubestellen. Und dann auch gleich Rot vorsichtshalber - da würd ich mir ja schön in den Hintern beißen, wenn ich da dann auch zu wenig hätte *rofl* (und vielleicht wandert auch noch ein bisschen Uni-Jersey in den Warenkorb *pfeif* )
Gestern hab ich auch noch ein Leiberl für mich zugeschnitten, den Bethioua Schnitt habe ich jetzt mehrmals gesehen, aber der ist leider zu klein für mich - jetzt hab ich mir sowas aus Willi&Elli gebastelt. Am Wochenende kann ich sowieso nicht an der Decke weitermachen, sie ist zwar insgesamt keine Überraschung, aber ein bisschen Geheimniskrämerei find ich trotzdem gut für so ein Geburtstagsgeschenk - sozusagen "Überraschung, die Decke ist wirklich fertig!"
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 01.03.2014 10:49

Wow, das Muster schaut suuuuuuper aus! *thumb*
Und tolle Improvisation vom Tisch, da sieht man, man braucht nicht immer gleich etwas Sauteures kaufen. :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 02.03.2014 10:03

Ich wollt ja erst den Mann damit beauftragen - hab ich eigentlich auch, vor einem Jahr *harhar* Aber irgendwie war ich dann auch selber schuld, dass es nie geklappt hat. Und diese Obstkisten nehm ich immer vom Einkaufen mit, wenn ich kein Sackerl dabei hab.

Heute oder morgen muss ich noch schnell ein gelbes Leiberl nähen, und das Bethioua-shirt ist auch schon angefangen. Aber bevor ich da weiter mach, kommt a) eine Appli drauf und b) das gelbe Leiberl dran - damit ich die Ovi nicht doppelt neu einfädeln muss *harhar*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder