Brabras Kreativtagebuch 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 16.04.2014 13:58

Danke! Aber: *yeah* Nachfragen hilft anscheinend - heute in der Früh hab ich den Anruf gekriegt, die Maschine ist fertig *boing* Natürlich hab ich sie gleich abgeholt *boing* *boing*

Und dann waren wir noch anderweitig erfolgreich: Tochter hat Schuhe! Noch "unter Vorbehalt", aber immerhin. Am Freitag kriegt sie neue Einlagen, von einem anderen Orthopädiegeschäft, und ich hab die Hoffnung, dass es hinhaut *lolly*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
Blumenwiese, boehnchen
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 16.04.2014 14:10

Hey, super!!!! (Beides nämlich. *yeah* )
Ich freu mich mit dir!
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
Brabra
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 17.04.2014 15:14

Dank Stecki mach ich jetzt ja so kleine Topflappen in Eiform für Ostern - drei sind schon ganz fertig, drei weitere teils. Aber jetzt muss ich zuerst einmal Eier färben mit den Kindern. Das werd ich mit meinen Lebensmittelfarben probieren, nachdem ich zwar drei jungfräuliche Packungen plus noch ein paar Sackerln Eierfarbe hier habe, aber da sind überall die schlimmen Azofarben drin, außer im Blau - und nur blaue Eier *kratz* *vogelzeig*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon *Aurora* » 18.04.2014 11:10

Ich freu mich mit dir, toll daß du die Ovi wieder hast! *sonne*

Ich glaub ich hab noch nie selbst Eier gefärbt, nur früher bei meiner Oma. Und das war ARBEIT, es waren hunderte Eier für die ganze Großfamilie.
Ist mir fast peinlich, wenn andere fragen und ich immer sag, ich kauf lieber Ostereier *pfeif* Da bin ich so gar nicht DIY.
*Aurora* mit Sohn, Tochter und Babysohn

www.zitronendakini.blogspot.co.at

*Aurora*
 
Beiträge: 97
Wohnort: Salzburg

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 18.04.2014 12:59

Ich muss gestehen, ich könnte die Eier auch ungefärbt essen *harhar* D.h. ich tu mir das mit dem Färben nur wegen den Kindern an, weils dazu gehört - und denen hats total gefallen.
Ich hab 16 Eier gekocht und 4 Farben angerührt (2 EL Essig in kleine weite Schweden-Gläser, mit heißem Wasser aufgegossen und die Lebensmittelpastenfarbe - weniger als eine Messerspitze - eingerührt). Und dann haben wir von den verschiedenen Eierfarben noch so eine Glitzerfolie (hat eigentlich nicht wirklich funktioniert) und Pickerln gehabt - letztere auf ein leicht gefärbtes Ei geklebt und dann noch einmal in eine andere Farbe. Die Mädels waren über eine Stunde beschäftigt - war also mehr eine Bastelaktion. Und inzwischen sind sie ja alt genug, dass ich da nicht immer daneben sein muss.
100 Eier wären mir allerdings auch zu viel. Außerdem sind wir morgen bei meinen Eltern eingeladen - und die haben immer genug Eier.

Zwei von meinen Oster-Topflappen hab ich schon angebracht, für SchwiMu und Schwägerin. Zusammengeklappt und auf einer Seite einen kleinen Schokohasen reingesetzt.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon crea_tief » 18.04.2014 13:45

Brabra hat geschrieben:Zwei von meinen Oster-Topflappen hab ich schon angebracht, für SchwiMu und Schwägerin. Zusammengeklappt und auf einer Seite einen kleinen Schokohasen reingesetzt.


Und wo sind die Fotos von den Topflappen? *grins*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 18.04.2014 20:33

Leider noch im Fotoapparat. Aber die Anleitung gibts hier: http://missmary.com.au/2013/02/25/easter-pot-holder/

Heute haben wir übrigens die Einlagen abgeholt - *yeah* *yeah* sie passen in die neuen Schuhe *sing* *boing* *fetz*
Und dann hab ich grad die zweiten zwei Reindlinge im Rohr und war mit Tochter und Freundin beim Bouldern. Ich freu mich auf morgen Abend *harhar*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 22.04.2014 10:47

Die Topflappen in der Anleitung schauen aber sehr cool aus, muss ich mir gleich abspeichern! Vielen Dank dafür und nachträglich noch frohe Ostern! *ostern*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 22.04.2014 12:23

Dir auch nachträglich frohe Ostern!

Hier ein Foto der Topflappen:
Bild
Innen ist nur Thermolam - so wie bei denen in der Anleitung, nach der Stecki die langen Topflappen genäht hat.

Ansonsten sind ja noch Ferien - und schönes Wetter - die Mädels wollen endlich Waveboard fahren gehen. Gestern waren wir schon kurz, aber 1. hats da ein bisschen geregnet und 2. konnten wir nur eins der zwei Osterbretter verwenden, beim zweiten waren die Rollen so schwergängig, das hab ich heute umgetauscht.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
stecknadel
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon crea_tief » 22.04.2014 18:20

Danke für die Fotos - die sind echt klasse, die Topflappen!

Schade, dass ich die Anleitung nicht VOR Ostern gesehen hab... obwohl ich da eigentlich eh mit was anderem beschäftigt war... stell ich dann in Kürze in die Galerie *grins*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 23.04.2014 10:55

crea_tief hat geschrieben:obwohl ich da eigentlich eh mit was anderem beschäftigt war... stell ich dann in Kürze in die Galerie *grins*

Dein Fahrradkorb schaut super aus *thumb*

Ich komm im Moment nicht zum Nähen, die Kleine hat Mitte Mai Erstkommunion und soll (wie ihre Schwester) ein Fotobuch mit den ersten Lebensjahren (weiter werd ich wohl nicht kommen...) kriegen. Da muss ich mich jetzt eh beeilen. Wobei ich inzwischen draufgekommen bin/beschlossen habe, dass ich ja teilweise die Seiten aus den zwei Fotobüchern der Großen verwenden / kopieren kann. Da brauch ich mir dann wenigstens nicht noch einmal das Layout überlegen *hüpf*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 23.04.2014 13:39

Die Topflappen sind super! *thumb*

Aber bin ich froh, dass im Moment ALLE im Stress sind, mit diversen Projekten und co... *drama*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 24.04.2014 17:35

Jetzt hab ich doch was genäht: eine schmale Basic Hose von Frau Liebstes in Stretch-Jeans - ist jetzt für die Kleine geworden, ich habe Gr. 140 zugeschnitten, mit Beinlänge und -weite unten nach 152 (plus 9 cm für Saumumschlag und statt Saumbündchen) - und dann war sie der Großen zu kurz *glotz* Aber die Größe passt der Kleinen, Saumumschlag ist 4 cm...
Jetzt muss ich nur noch noch einmal den Stoff kaufen, für die Große - nur leider spinnt mein Auto schon wieder, und ich habe Angst, dass es schon wieder stehen bleibt - bin heute zum Cello vorsichtshalber über die Bundesstraße gefahren *drama*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 24.04.2014 17:46

wie kann das sein?
hm, in der kinderversion habe ich sie nur schnittgetreu mit bündchen genäht und das bündchen ist schon sehr üppig in der länge. *kratz*
(in der erwachsenenversion, wo ich sie ohne bündchen auch gemacht habe, hab ich mit einer älteren schnittversion gearbeitet, da gab es noch eine hosenvariante OHNE bündchen und man musste nicht selber nachdenken, wie lang es dann sein muss.)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 24.04.2014 20:21

Ich weiß auch nicht *kratz* So ein oder vielleicht max. 2 cm könnten dadurch "verloren" gegangen sein, dass die Schrittnaht ja möglicherweise am Mehrgrößenschnitt weiter oben oder unten ist, das habe ich nicht gecheckt.
Oder A. hat einfach irre lange Beine.
Die 140 passt N mit ihren 138 cm größengerecht, so, wie ich das geschnitten habe, aber eher lang - also eh gut. Ich denke, wenn ich die normale 140er Länge genommen hätte, würds auch passen - ich hab halt schon mehr eingeschlagen. Die Weite ist auf jeden Fall gut - allerdings nicht richtig schmal *pfeif*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder