Brabras Kreativtagebuch 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 02.06.2014 13:27

Wisst ihr, warum wir uns nix mehr merken? Weil wir uns ständig Listen machen und unser Hirn nicht so anstrengen müssen! *rofl*
Also ich zumindest, ich mache mir inzwischen täglich ca. 3 verschiedene Listen. *glotz* :D
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 02.06.2014 13:37

Ich versäum ja sogar Termine, die IM KALENDER stehen *drama*
Heute war ich übrigens völlig außerplanmäßig im Stoffgeschäft, die Riesengroße hat 5 statt 4 Stunden gehabt und vergessen, mir das zu sagen *motz* (sie haben am Mi Matheschularbeit und ALLE mussten in der Förderstunde dableiben *vogelzeig* )
Gekauft hab ich was für die Yumi (fragt bloß nicht, wie der Stoff heißt *pfeif* ), und vor den FOEs bin ich gestanden und konnte mich für keine Farbe entscheiden. Aber jetzt weiß ich wenigstens, DASS sie das dort haben. Der Meter kostet 2 Euro - ist das OK?
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 02.06.2014 14:26

Du sprichst in Rätseln... ;)

(P.S.: ich hab meinen Mann im letzten Schuljahr mehrmals zu falschen Terminen geschickt, also die Termine waren richtig, nur nicht dann, wenn ich es ihm gesagt hab. Inzwischen schaut er immer selber nach! *rofl* )
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22
Brabra
malalas Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 03.06.2014 08:45

keine ahnung, was ein guter preis für FOE ist. *öhm* ich kauf die normal nie, ich kann die nämlich nicht richtig annähen. *rotwerd* das ist auch der grund, warum ich bei meinem laufgürtel keins verwendet habe. hab mir aber erst kürzlich bei funfabric FOE bestellt und werd gleich meine rechnung suchen gehen .... *stöber* ... //tjoo, das hab ich mir wieder so gedacht, dass ich die rechnung noch bei den nähsachen liegen habe, die finde ich jetzt doch nicht mehr ... *pfeif* ... aber wozu haben die denn eine homepage// ... also das 2 cm breite kostet bei funfabric 1,29. *grins*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 03.06.2014 10:22

Ich hab da eine Anleitung für FOE gefunden - allerdings auf Spanisch: http://caljoanymas.blogspot.com.es/2013 ... go-el.html
Ihr Fazit: am besten mit Doppelnadel.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 03.06.2014 10:32

mit zwillingsnadel? hmmm. ich glaub, ich probier es das nächste mal in zwei schritten, mal sehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 03.06.2014 10:54

Ja, Zwillingsnadel. Auf jeden Fall Stretchnadel.

Das hab ich noch gar nicht erzählt: am Sonntag waren Freunde hier zum Grillen, Arbeitskollege von meinem Mann - und der hat mir erzählt, dass er sich einen Plotter gekauft hat (Silhouette Portrait) - und den borgt er mir, wenn ich ihn einmal brauch *boing* *boing* (seine Frau war weniger begeistert, die hat wohl noch nichts gewusst vom neuen "Mitbewohner" *harhar* )
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 03.06.2014 11:59

na dann, viel spaß! :)
(seine frau war nicht begeistert vom plotter oder vom plotter-verborgen?)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 03.06.2014 13:06

stecknadel hat geschrieben:na dann, viel spaß! :)
(seine frau war nicht begeistert vom plotter oder vom plotter-verborgen?)

Vom Plotter - von dem hat sie nämlich bis dahin nichts gewusst :D
Verborgen ist kein Problem - hier wandern ohnehin die Geräte hin und her. Für den Vertikutierer haben sie sich schon angemeldet *lolly*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 03.06.2014 13:19

Ein Mann mit Plotter ist eh irgendwie ungewöhnlich, nein?

Vertikutiert haben wir noch nie, die Leute von unsere Bewässerungsfirma sagen, das ist gar nicht so gut. Keine Ahnung. *öhm*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 03.06.2014 13:36

Ja, Mann mit Plotter ist definitiv ungewöhnlich! Allerdings hat dieser Mann außer dem Plotter auch noch einen Bahnhof. Und eine alte Waggontür unterm Carport *rofl* Den Plotter "braucht" er, weil er fürs Floorball-Team Pokale beschriften möchte, d.h. er plottet eine Schablone und ätzt dann die Beschriftung. Dass man damit auch T-Shirts gestalten kann, hat er erst später gesehen.

@Vertikutieren: Hmmm, also vielleicht ists nicht überall gut. Wir haben ja einen Teil des Gartens auf der Garage, da ist nicht viel Erde drauf und es verfilzt stark - wenns regnet, steht da schnell einmal das Wasser, weils nicht in die Erde kommt. Ich denke, dafür ist der Vertikutierer definitiv gut. Und der restliche "Rasen" ist mehr Naturwiese mit viel Unkraut drin, teils auch Moos.
Bewässerungsfirma? Habt ihr was Automatisches? DAS wär was!
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 03.06.2014 14:43

Brabra hat geschrieben:Bewässerungsfirma? Habt ihr was Automatisches? DAS wär was!


ja, da bin ich ein luxuskind. *rotwerd* *pfeif*
http://www.a-und-t.com/
das gießen erledigt sich über nacht, das ist schon praktisch. jetzt sollte allerdings mal mein mann auf die garage klettern und den regensensor verstellen, es gießt nämlich auch, wenn es vorher eine woche lang geregnet hat, das ist nicht so optimal. *hmm*
die würden auch rasenmähroboter verkaufen und aufstellen, aber leider ist das bei uns eine frage von ein paar tausend euro, also die nächsten jahre leider nicht aktuell.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon crea_tief » 03.06.2014 16:43

Brabra hat geschrieben:Ich hab da eine Anleitung für FOE gefunden - allerdings auf Spanisch: http://caljoanymas.blogspot.com.es/2013 ... go-el.html
Ihr Fazit: am besten mit Doppelnadel.


Nyx verwendet recht gerne FOE... falls Du noch Input brauchst ^^
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 16.06.2014 10:31

Im Moment komme ich nähtechnisch zu gar nichts... Wochenende war voll mit Klettern (erfolgreich *yeah* ), das Fotobuch für die Lehrerin zum Volksschulabschluss der Großen ist fast fertig, morgen (nach noch einem Ausflug, wo die Bilder rein sollen) wirds bestellt - und dann hoff ich, dass es rechtzeitig fertig wird!
Pläne hätte ich ja viele, aber wie gesagt, die liegen im Moment auf Eis. Am langen WE wird wohl auch nichts gehen, und das WE drauf ist wieder Klettern angesagt... Dazwischen Klassenfeier der Großen. Und dann sollte ich eigentlich irgendwann vor Schulschluss noch die Geburtstagsparty der Kleinen nachholen... Oder vielleicht mach ich das in den Ferien an einem Vormittag? Wär vielleicht auch eine Überlegung wert!
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 16.06.2014 10:44

ui, stressig!
gute nerven! *knuddel*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder