
klushus hat geschrieben:(Der Quilt ist übrigens der, der auf der Liste auf "3. Februar" datiert ist![]()
. Ich verschieb das Geschenk wohl besser um ein Jahr. Hab eh schon Theaterkarten für meine Schwester gekauft.)
klushus hat geschrieben:Also ich versäuber die Innennähte der Patchworkkissen mit Zickzack (Overlock hab ich ja keine), aber nicht die Nähte vom Patchwork. Da quilte ich Patchworktop + Volumenvlies + Baumwollstoff zusammen, dann hab ich innen keine Nähte, wenn ich das Kissen reingebe. Außerdem steppe ich die Außenkante des Kissens immer nochmal von rechts ab (ca. 1cm), dann ist die Naht vom Zusammennähen auch nochmal fixiert.
Wegen der Wolle - ich hab nur mal ein bisschen versponnen, da hab ich mir die saubersten Fasern herausgesucht und dann nur ein bisschen im Wasser mit ein bisschen Spülmittel ausgedrückt. Alles selbst waschen, davor drücke ich mich, das ist schon sehr viel Arbeit. Und zum Spinnen müsste ich dann auch noch von Hand kardieren...
Mein Schwiegervater hat jetzt einen Betrieb im Tirol ausfindig gemacht, der auch kleinere Mengen wäscht und kardiert, das würde mich schon sehr reizen, das machen zu lassen. Aber kleinere Mengen heißt: 50 kg Wolle! Da spinne ich ja ein Leben lang! Allerdings haben mich schon mehrere Leute nach Wolle als Füllmaterial gefragt, also vielleicht lassen wir das doch machen. Ich finde es halt so schade, dass die Wolle hier herumsteht und nicht verwendet wird.
klushus hat geschrieben:Macht ihr eigentlich auch manchmal total irrationale Sachen?
ichthys81 hat geschrieben:klushus hat geschrieben:Macht ihr eigentlich auch manchmal total irrationale Sachen?
Ja. Und wenn ich mit den Kindern nicht so eingespannt wäre (die Kleinste ist 7 Monate), dann noch häufiger. Wegen meiner Kinderschar sind aber auch so Sachen wie Boden wischen irrational: Fünf Minuten danach werden zwei Saftbecher umgeschüttet und der Boden klebt wie zuvor.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder