Brabras Kreativtagebuch 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 17.07.2014 08:17

So, jetzt hab ich Avast, ist zwar auch Freeware, wurde aber vom Kollegen vom Mann empfohlen (der gar keinen Virenschutz installiert hat, dafür aber den Computer alle 3 Monate neue aufsetzt *glotz* Und der gemeint hat, mein Mann soll mir erklären, dass ich nicht alle attachments öffnen soll *motz* *motz* *motz* GsD hat der Mann klargestellt, dass Open Office schuld war!)
Heute gibts Geburtstagsparty, ich muss dann gleich starten, einkaufen, Elektrogrill von meiner Mutter holen, im Wald die Route "abstecken"...
Gestern hab ich am See die Frisbees befüllt, doch wieder mit Sand, aber diesmal hab ich den Rand 2 cm breit abgenäht, hat besser funktioniert (bis auf die Tatsache, dass ich nicht daran gedacht habe, dass ich dann ja sechs sandgefüllte Frisbees habe - mit offenem Einfüllloch, weil ich nix zum Zunähen mitgehabt habe, aber ok, ging dann auch, und so konnte ich sie wenigstens mit der Maschine zunähen!)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon stecknadel » 17.07.2014 08:53

Ui, da hast du ja ordentlich was vor heute!
Ich denk an dich und wünsch euch eine schöne Party! *cupcake*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon ju_wien » 17.07.2014 10:14

Brabra hat geschrieben:GsD hat der Mann klargestellt, dass Open Office schuld war!)


das moechte ich jetzt aber nicht so stehen lassen. "schuld" war der download von open-office aus einer nicht-offiziellen quelle. und leider passiert es gar nicht so selten, dass man nach einem freien programm googelt (bei firefox und thunderbird ist es mir selbst schon einige male passiert) und dann ganz oben in der liste nicht die offizielle quelle steht, sondern zunaechst ein paar merkwuerdige download-seiten. da gibts dann einerseits diejenigen, wo man fuer freie software ploetzlich was zahlen soll und andererseite diejenigen, wo man mit ad-ware oder schlimmeren "beigaben" rechnen muss.

natuerlich gibt es auch serioese downloadseiten / software-repositoires, wie bei heise, chip, diverse universitaeten usw. aber im zweifel wuerde ich immer die originalseite oder die dort genannten mirrors vorziehen.

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien
NuF
ju_wiens Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 17.07.2014 12:56

Viel Spaß bei der Party! *go-sabrina-go*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 17.07.2014 14:09

ju_wien hat geschrieben:
Brabra hat geschrieben:GsD hat der Mann klargestellt, dass Open Office schuld war!)


das moechte ich jetzt aber nicht so stehen lassen. "schuld" war der download von open-office aus einer nicht-offiziellen quelle. und leider passiert es gar nicht so selten, dass man nach einem freien programm googelt (bei firefox und thunderbird ist es mir selbst schon einige male passiert) und dann ganz oben in der liste nicht die offizielle quelle steht, sondern zunaechst ein paar merkwuerdige download-seiten. da gibts dann einerseits diejenigen, wo man fuer freie software ploetzlich was zahlen soll und andererseite diejenigen, wo man mit ad-ware oder schlimmeren "beigaben" rechnen muss.

natuerlich gibt es auch serioese downloadseiten / software-repositoires, wie bei heise, chip, diverse universitaeten usw. aber im zweifel wuerde ich immer die originalseite oder die dort genannten mirrors vorziehen.

Ja, du hast ja recht, ich hab ja oben schon geschrieben, dass ich dummerweise nicht drauf geachtet habe, woher ich das OpenOffice runterlad... Also im Prinzip war ich schon selber schuld und nicht OpenOffice *knuddel* *knuddel*

Danke für Eure Wünsche, ich hab jetzt noch schnell ins Wetter geschaut, das sagt ab 16 Uhr Sprühregen *heul* Naja, dann müssen wir unsere Runde halt schnell machen und dann eher zuhause malen...
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 18.07.2014 06:52

Und wie war die Party? Habt ihr es ohne Regenguss geschafft? :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 18.07.2014 07:45

Party war gut, allerdings sind wir doch in den Regen gekommen. Aber wir waren ja im Wald, und, wie die Mädels immer wieder gesagt haben: "Wir sind ja nicht aus Zucker" Allerdings sind wir dann nicht auf der Wiese geblieben zum Basteln und spielen *harhar*
Das mit den Frisbees hat super funktioniert, ich hab ihnen Edding Stifte zum Anmalen gegeben, die verlaufen dann so toll, wenn man hinterher Alkohol draufträufelt. Die Frisbees hab ich allerdings erst im Ofen trocknen müssen, weil sie sie als Regenschutz aufgesetzt haben *rofl* Und nach dem Bemalen hab ich sie wieder in den Ofen gegeben - hui, beim Öffnen kam mir da so ein richtig schöner Alkoholdampf entgegen *rofl* *rofl* Der geht aber auch gleich wieder weg ;-)
Leider hab ich wieder einmal vergessen, alle zu fotografieren, aber das mach ich dann zumindest von den zweien der Mädels.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
malala, stecknadel
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 18.07.2014 09:27

Klingt nach viel Spaß! *thumb*
Bin gespannt auf die Fotos!
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 23.07.2014 18:56

Huch, noch immer keine Fotos gemacht *rotwerd*
Im Moment sind wir total im Loom-Fieber. Eigentlich wollten wir uns dem entziehen, von wegen Weichmacher und so... Aber dann hat die Kleine ein Set samt diesem "Webrahmen" gekriegt. Und ich hab nach Anleitungen gegoogelt. Und am Montag waren wir bei einer Freundin, die machen die Armbänder mit zwei Gabeln. Tja, was soll ich sagen... Inzwischen ist unser Gummibänder-Vorrat deutlich gewachsen *rofl* Und unsere Laptopzeit auch - weil wir ja die youtube-Videos brauchen für die Anleitungen *pfeif* *pfeif*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 24.07.2014 11:14

Ich hoffe, der Loom-hype ist bis zum Herbst vorbei und meine Tochter bekommt es nicht mit. Als ich die ersten via FB gesehen hab, dachte ich, es sind irgendwelche billig Chinabandln und war dann ganz erstaunt, dass man die jetzt selber machen kann. *rotwerd*
Aber ich bin mir sicher, da gibt es verschiedene und manche schauen bestimmt toll aus! :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 24.07.2014 11:43

Siehst, jetzt hab ich gerade auf deinem Blog eure Exemplare entdeckt und die schauen tatsächlich ganz anders aus. :D
Sie sind mir zwar noch immer zu sehr Plastik, aber eure Exemplare find ich hübsch! :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon Brabra » 24.07.2014 11:46

Danke!
Angeblich sind die Originalen was-weiß-denn-ich-was-frei... Wie gesagt, ich wollte mich ja eigentlich auch widersetzen...
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon ju_wien » 24.07.2014 13:40

die anhaenger von Brabras blog haben mich jetzt grad an geflochtene schlüsselanhaenger, armbaender, dekodinger erinnert, die wir in meiner schulzeit irm vorigen jahrtausend ein paar monate lang fast suchtartig geknuepft haben. siehe da, im web findet man bilder und anleitungen, obwohl das internet damals noch gar nicht erfunden war ;)

http://www.scubidu.de/technik.html
http://www.ausgeruestet.com/2009/07/anl ... upfen.html

damals haben wir bunte plastikschnüre dafuer verwendet, die es auf knäuln zu kaufen gab, aber es geht jede festere schnur, also auch umweltschonend hergestellter und giftfreier bio-spagat.

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon malala » 24.07.2014 14:12

Ich mag da am liebsten immer noch die aus Perlgarn geknüpften Bänder. Mal schauen, vielleicht nehme ich die mit in den Urlaub. :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Beitragvon NuF » 24.07.2014 15:26

ju_wien hat geschrieben:damals haben wir bunte plastikschnüre dafuer verwendet, die es auf knäuln zu kaufen gab, aber es geht jede festere schnur, also auch umweltschonend hergestellter und giftfreier bio-spagat.

Scubidu gibt es nach wie vor! Wir haben das zu Hause. :)
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder