Alexandras Nähtagebuch

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Blumenwiese » 23.10.2013 18:52

von feefee gibts einen neuen hosenschnitt. phino, eine misch und aus schlupfhose und chino.
vielleicht wär die ja was für euch.
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alexandra-Wien » 23.10.2013 19:52

Ja, die Hose wird gerade in der lumich-Gruppe dauergepostet. Aber die sitzt ja auch super-knackig ;)

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Strawberry Shortcake » 24.10.2013 20:03

Wie alt ist sie? Wie groß?
Wenn nur der Bauch das "Problem" ist wäre nur statt bund ein Bündchen eine Lösung?

Was ungefähr suchst du?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alf » 25.10.2013 08:10

hosen sind immer ein problem. meine kinder können so gut wie keine gekauften hosen tragen. sie haben alle drei eine blähbauch, sind sonst aber ziemlich schmal gebaut (also nicht superdünn, aber die knochen sind einfach nicht so breit, wie bei anderen). manchmal schauen sie aus wie hochschwangere. deswegen setz ich vorne den bund immer tiefer, sodaß die hose unter dem bauch sitzt. dann drückt sie auch nichts. ich mach als bund immer ein bündchen mit gummi drinnen.

die forest path aus der ottobre hat mir vom schnitt her auf allen beispielen, die ich bis jetzt gesehen hab, nicht gefallen.

wie möchtest du, daß die hose sitzt? der bund am bauch? oder drunter? wie soll sie hinten ausschauen?

ich hab meiner kleinen eine summer pull up in 92 etwas schmäler genäht, und die hab ich nicht nur vorne, sondern auch hinten tiefer machen müssen, sonst hätte sie die fast bis zu den achseln raufziehen könne bzw wär der schritt dann fast bei den knien gewesen. aber sonst find ich sie ganz süß bei ihr.
dann hat sie noch eine bootcut jeans von l&p in 86, die ich aber falsch ausgedruckt hab, und deswegen jedes hosenbein um 2 cm enger ist, paßt ihr aber super so, und ist auch schön locker. die hat einen rund ausgeformten popsch, und ist vorne sehr tief. (aja, sie ist drei und ein bißchen was, und ist grad in größe 92 hineingewachsen.)

für meinen sohn hab ich zwei ottobre schnitte, die ich beide jetzt 2 mal genäht hab, und sehr mag. der eine aus der 6/12 nr. 17, sitzt sehr schön, aber ist bei den beinen eher weit,und ich finde, daß es ein eindeutiger bubenschnitt ist.
und die nr. 31 aus der 6/10, die hat schmalere beine, aber nicht so eng wie die von der summer pull up. sitzt auch gut, und geht meiner meinung nach auch für mädchen. (er wird jetzt 5 und hat endlich den meter geschafft, die hosen näh ich ihm in 98)

für meine große hab ich jetzt die nr. 30 (ich glaub lindy hop) aus der 1/13 genäht. die ist beim popsch eher weit und geht recht weit hinauf, sowohl hinten als auch vorne. sie hat aber, find ich, einen schönen schnitt. is aber erst ab gr. 110. (sie is 7,5 und knapp 120, ich hab die hose in 122 etwas enger genäht, hätt aber eine kleinere größe verlängern sollen)

sonst hab ich noch bo genäht, hat mir gut gefallen. ist beim popsch zwar ausreichend hoch, geht aber nicht wirklich so weit rauf. ich find sie auch nicht so weit, wie zb. nonita oder winona. die hab ich auch beide genäht, sind beide eher aufwendig.
nonita hat das alte fm hosen problem, hinten zu niedrig, vorne zu hoch. winona ist oben ganz komisch, find ich. außerdem sind einfach alle zu kurz für die angegebene größe.

ich schau mir gern hier die ottobre hosen an, da gibts auch oft tragebilder. und man kann auf der seite die einzelnen ausgaben auswählen, das is auch super….
http://ottobreaddicts.canalblog.com

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so
Alexandra-Wien
Alfs Beitrag gefällt:


Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alexandra-Wien » 26.10.2013 08:07

Strawberry Shortcake hat geschrieben:Wie alt ist sie? Wie groß?
Wenn nur der Bauch das "Problem" ist wäre nur statt bund ein Bündchen eine Lösung?

Was ungefähr suchst du?


Sie ist 3,5 und 104 cm gross. Richtig problemlos sind eigentlich nur Jerseyröckchen und Leggings, da näh ich ganz normal in 104 und 110 (ihre Lieblingsoutfits sind auch Kleidchen/Tuniken mit Leggings, das geht aber nimmer um die Jahreszeit) . Im Sommer hat sie einige Jresey-Pumphosen gehabt (easy Piece aus der Ottobre)

Aber bei Webware hab ich noch keinen idealen HosenSchnitt gefunden. Die getetesten Hosen sind alle zu eng um Bauch und Hüfte (also auch unterhalb des Bündchens), an den Beinen würden sie wieder passen.

Gerade ebooks sind soooo schmal geschnitten finde ich... da müsste ich, wenn ich "breiter" nähen möchte, ja auch den Schnitt anderswertig umbasteln :-/ , sonst passt das ja alles nimmer zamm :(

Suchen würde ich einen Schnitt für wuzzelige Kinder ;) , gerade geschnitten, Gummibund oder Bündchen oben, aufgesetzte lustige Taschen (gut, das ist das geringste Problem), hinten ev. Sattel.

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alexandra-Wien » 26.10.2013 08:21

@Alf: Danke für deine ausführliche Antwort *flower* .

Die Summer Pull up kenn ich gar nicht, muss noch ausführlich googeln, auf die Schnelle hab ich jetzt nichts gesehen, in welcher Ottobre find ich die denn? Gibt's den Schnitt dann auch bis 110?
Ich habe es eigentlich schon gerne, wenn die Hosen weiter rauf gehen, weil ich keine nackten Rücken mag ;-).

Die Bo - hmm, die schaut jetzt gar nicht so schlecht aus, das könnt was sein für uns.... die Farbenmixschnitte fallen ja meist eher bequem aus, also die Google-Bilder finde ich jetzt wirklich gut!!!!!

Ich werde jetzt mal die Bo bestellen, dann auch noch die Oona-Hose in 110/116 nähen und von der Kaufjeans den Schnitt abnhemen (mit kürzeren Beinen) und mit Bündchen nähen.

In der Hofer-Vorschau hab ich auch Jeans mit Bündchen gesehen, die schauen auch lieb aus ;)

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Strawberry Shortcake » 26.10.2013 08:30

Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien


Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alf » 26.10.2013 09:43

summer pull up is auch der 3/13. hier ein bsp:
http://naltya.canalblog.com/archives/20 ... 15105.html
geht auch in 110.

ja, beim hofer prospekt hab ich auch an dich gedacht...

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so
Alexandra-Wien
Alfs Beitrag gefällt:


Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alexandra-Wien » 26.10.2013 10:07

Strawberry Shortcake hat geschrieben:Wie wäre eine oni meloni ohne pump unten?

Oder wanda von fm

Ich verlink dir ein paar von meinen genähten
http://janaslieblingsdesigner.blogspot. ... -hose.html
http://janaslieblingsdesigner.blogspot. ... wanda.html
http://janaslieblingsdesigner.blogspot. ... bstes.html



Danke, ihr seid alle so hilfsbereit *flower* , ich geh gleich schauen!

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alexandra-Wien » 26.10.2013 10:09

Alf hat geschrieben:summer pull up is auch der 3/13. hier ein bsp:
http://naltya.canalblog.com/archives/20 ... 15105.html
geht auch in 110.

ja, beim hofer prospekt hab ich auch an dich gedacht...



hmm, die ist mir noch gar nicht aufgefallen, schaut aber sehr schön aus... :) ich werde den Schnitt mal mit der passenden JEans vergleichen, ob das von der Weite her passt....!
Danke *rose* !

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Alexandras Nähtagebuch

Beitragvon Alexandra-Wien » 15.12.2013 08:22

Beim Hosenprojekt bin ich nicht weitergekommen *rotwerd* .

Sagt mal, wenn man Jersey verstärkt, sollte er doch auch für Kosmetiktäschchen und Utensilos funktionieren, oder? Ich hab soooo viele Jerseystoffe mit tollen Motiven da....

Für Weihnachten hab ich schon einiges genäht, v.a. viiieellleee Leseknochen.
Meine grosse Tochter möchte ihren Freundinnen auch eine Kleinigkeit schenken (die Mädels sind 14), habt ihr eine Idee? Vielleicht auch ein Mini-Utensilo? Wickelarmband? Jemand Ideen für mich?

Um den Stoffresteberg muss ich mich auch noch kümmern *hmm*

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Vorherige

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder