ju_wien hat geschrieben:da einige von euch hier im forum das schlechte gewissen dokumentieren, hab ich auch einmal zusammen geschrieben, was bei mir so der verarbeitung harrt. das sind jetzt nur die stoffe, die mir spontan eingefallen sind. daneben gibt es noch diverse erbstücke, reste, aus denen noch was rausgehen könnte, zugeschnittene teile, ufos usw und alles was ich vergessen, verdrängt habe

die liste wird also sicher noch länger, auch ohne weitere einkäufe.
sommerlichViskosejersey, geblümt (f. Sommerkleid aus Bu 08/2014), 1,3 m, gekauft 07/2014, Stoffkeller, Schlingermarkt (ca 15 Euro)
Jersey (Qualitaet? verm. Kunstfaser), bunt mit Schlangelinien, 1,3 m, gekauft 07/2014, Neulerchenfelderstraße, (ca 7 Euro) - vernäht 09/2014, Bu 08/2014, Modell 117.
schwarz-weißer Oxford mit Biesen, insgesamt knapp 3 m, gekauft 07/2014, AVIK, Neulerchenfelderstraße (ca 12 Euro)
schwarzer Voile mit grünem Muster. (Viskose od. ganz künstlich?), ca 1,8 m, gekauft 07/2014, Neulerchenfelderstraße
bunter Crash-Plissee, gekauft wann?, Stoffkeller, Schlingermarkt verarbeitet, 08/2014. es ist noch ein rest für puppenkleider oder so übrig.
Leinen, weiß, für Sommerkleidung, Stoffkeller
Leinen, braun, für Sommerkleidung, Stoffkeller
Leinen (Mischung) hellblau, für Sommerkleid, Komolka (2012 oder früher?), + Futter dazu.
Leinen, hellpetrol, für Sommerhose, Stoffkeller
Blusenstoff geblümt, passend zu hellpetrol Leinen, Stoffkeller
hellblauer Oxford f. Hemdbluse, Komolka
hellblauer Blusenbatist, Komolka
beiger Leinenstrickstoff (1990er-Jahre?)
grüner BW Borkenkrepp
weiß mit schw. Tupfen (von Monika), Polyester, für Einkaufstaschen?
lila gefärbter BW-Piké, fest, alt; für Taschen?
weiße PE Crepe de Chine, Komolka, f. Bluse (gekauft 2013?)
mittelblau geblümte BW, eher fest (f. Hose)
dunkelblau + weiß gemusterte BW (Zebramuster) f. Sommerkleid, gekauft 07/2014, Stoffkeller
schwarze BW mit weißer Stickerei, gekauft irgendwann, Stoffkeller
+ weißes Käseleinen für eine Bluse, 100% Leinen, 2 m à 9,30 = 18,60, Komolka, 12.08.2014
winterlichweißer Mantelflausch (gekauft vor Jahren, Schleierbaracke)
hellgrauer Wolljersey
schwarzer Wollstoff mit weißen Noppen
hellgrauer Wollstoff (Bouclé) mit weißen Noppen
festlichgrüner Lamé, Stoffkeller, 2013/14
graue Organza, bestickt, für weiten Ballkleidrock (Komolka)
schwarzer Samt (synthetik) für Ballkleidoberteil (Komolka)
diversesein ganzer Ballen Leintuchwebe, weiß, BW es hat sich herausgestellt, dass das kein Stoff ist, sondern fertig genähte Leintücher!
ein Ballen mittelblauer Piqué (für Banküberzüge, Gartentischtücher und vieles mehr)
- davon rund 4 m verarbeitet (Eckbank), noch viele Meter vorhanden.
ca 10 m Bomull zum Testen von Schnitten
roter Trainingsanzugjersey
Frotteejersey, gemustert
Dalmatinerplüsch
+ 30 cm Kalmuck als Einlage für die Bügelpresse à 14,80 = 4,44, Komolka, 12.08.2014hmm - noch genügend vorräte da für diversen schandtaten.

ich hab übrigens eben gesehen, dass ich 1,3 m von dem jersey gekauft habe, weil in der burda beim schnittauflageplan für größe 40 und 42 die taschenbeutel nicht neben sondern oberhalb von den kleidteilen aufgelegt sind. ging sich bei meiner stoffbreite aber locker daneben aus, obwohl ich zu größe 42 noch je 1/2 cm in der mitte und an den seitennähten dazu gegeben habe (in summe also 4 cm am umfang). bei den kleinen größen stand 1 m, bei den größeren größen 1,2, ich nahm 1,3, damit es nicht allzu mini wird. also wird das geblümte wahrscheinlich auch ein langes nachthemd

//tippfehler ausgebessert