Brabras Kreativtagebuch 2015

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Strawberry Shortcake » 06.06.2015 09:15

Ich hab kikky auch probiert selbst zu basteln aus dem lotty top und dem rock vom wickelkleid. Das top muss man aber ordentlich kürzen

Pollenallergie ist blöd :(
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon insa-ana » 06.06.2015 10:58

stecknadel hat geschrieben:
insa-ana hat geschrieben:Das ist bei mir ganz anders, Nadeln in Kopf u am Körper verteilt je nach Bedarf so 10-30. Ich komme mir dann schon fast vor wie ein Fakier ;) . Da lieg ich dann ein dreiviertel Stündchen und schlaf ein bisschen. Ich finds schon sehr entspannend, liebevoll zugedeckt, schon fast gemütlich. Dann kommen sie wieder raus und das wars. Ich geh schon gerne zur Akupunktur das ist fast wie ein kleiner Urlaub. Zur anderen Ärztin geh ich dann wegen der so schön grauslichen Kräutertees. Zumindest sind meine immer so schlimm, die von meinem Mann oder meinem Sohn schmecken immer viel besser. Aber wenigstens hilft das Zeug auch wenns schon so grausig ist.


Brr. TCM-Tee?


Ja genau und ich krieg immer alles was bitter ist rein, sie sagt ich brauch das. Helfen tuts ja schon aber besser schmecken könnten sie echt. Mein Sohn hat als er klein war Liu Wei genommen, das hilft körperliche Substanz und Blut aufzubauen. Er war ganz heiß drauf, obwohl das so Kräuterkugerln waren und er sie lutschen musste, weil er sie noch nicht runterschlucken konnte. Ich ich find die auch gut, obwohl die für Kinder sind kriegen die nämlich auch die Erwachsenen wenn sie schlapp sind.
Musstest du auch schon die feinen TCM Tees drinken?
Benutzeravatar
insa-ana
 
Beiträge: 904
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 06.06.2015 14:40

TCM hab ich noch nie ausprobiert, alles muss ich ja nicht machen. ;)
Aber meine Mutter hat, als sie ein paar Jahre gegen Brustkrebs gekämpft hat, ziemlich viele Sachen durchprobiert. Da hatte sie auch TCM-Tinkturen, -Säfte und -Tees dabei, alles Mögliche. Hat ihr damals irgendein angeblich besonders berühmter TCM-Chinese verordnet, der kein Deutsch sprach und alles nur aus ihrer Zunge und ihren Augen gelesen hat. Ich glaub, so experimentierfreudig bin ich nicht.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 08.06.2015 08:11

Wie war denn das Klettern, Brabra? :)
Ich hab am Wochenende viel an euch gedacht, weil wir dauernd Kletterern begegnet sind, war sehr cool, wie und wo die raufgekommen sind. *glotz* *cool*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon ichthys81 » 08.06.2015 09:22

Zum Antihistaminika und dem Cortison-Spray wollte ich noch sagen, dass sie sich eh gut ergänzen: Die Tabletten machen müde, das Cortison ist ein Stresshormon und verursacht nach längerer Einnahme Schlafschwierigkeiten. *öhm*
Bei mir wäre jedenfalls so.
Akupunktur hat bei mir nur gegen die Frühblüher geholfen, gegen die Gräser versuche ich jetzt Schüßler-Salze.

ichthys81
 
Beiträge: 854
Wohnort: Linz

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 08.06.2015 10:01

Klettern war super, sie ist Dritte geworden und hat sich echt gefreut. Die ersten drei Plätze haben sich bei den zwei Geschwindigkeitsstationen entschieden - und das ist nicht so wirklich A.s Stärke. Aber bei den anderen drei Stationen (einmal normal mit Seil, einmal "Geschicklichkeit" mit Seil, einmal Bouldern - ohne Seil) ist sie überall ganz rauf gekommen. Da hat man echt gesehen, wieviel sie seit dem letzten Jahr gelernt hat!

Schüsslersalze sind auch eine gute Idee!
Ich hab jetzt beschlossen, ich mach für sie einen Akupunkturtermin und einen für "Energieausgleich" oder so. Helfe, was helfen mag!

Jetzt hab ich grad wieder die Stoffe und den gebastelten Kleid-Schnitt ausgebreitet. Allerdings kann ich da dann doch erst später weiter machen, ich möchte die Große fragen, ob "rot" echtes Rot sein soll oder vielleicht doch Weinrot. Und für Schwarz hätt ich auch verschiedene Qualitäten (nicht Farben *rofl* ) zur Auswahl.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 08.06.2015 10:45

*hochleben* Das ist ja super! Und vor allem auch sehr motivierend! *thumb*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 08.06.2015 10:53

Dritte - toll! *yeah*
(Jetzt, wo ich zugeguckt habe, wie schwer das ist ...)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 08.06.2015 11:03

Danke!
Am Sonntag gibts den nächsten Wettkampf - der wird schwerer, sie ist ja schon "so alt", da muss sie im Vorstieg klettern, also am Weg nach oben das Seil immer weiter selber einhängen. Das am Donnerstag war ein Spaßcup - und es hat echt Spaß gemacht!
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 08.06.2015 11:17

Na, dann heißt es Daumen drücken! *thumb*
(Hat sie da eigentlich eine fixe Partnerin? Hab gesehen, dass beim Vorstieg immer wer unten das Seil nachgibt/hält.)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 08.06.2015 11:59

Wann hat sie denn begonnen zum Klettern? Ich hab bemerkt, dass manche Kinder da echt früh beginnen (beim Turmspringen), ich glaub, wenn Fabsi nicht die Sportakrobatik gemacht hätte, wäre sie sowieso chancenlos noch aufzuholen. Da sind 4 / 5 jährige Stöpsel dabei, die schon richtig gedrillt werden. *glotz*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 08.06.2015 19:26

Angefangen hat sie schon im letzten Kindergartenjahr, mit 6 - da nur Bouldern, also ohne Seil, weil sie fürs Seilklettern mindestens 7 sein müssen. Die sichern sich ja gegenseitig. Am Anfang sichern sie auch zu zweit: einer hat das Sicherungsgerät und der andere steht dahinter und hält zusätzlich das Seil als "Notbremse".
Dann hat sie einen Anfänger und 4 Fortgeschrittenen-Kurse gemacht - wobei die Fortgeschrittenen immer die waren, die grad aus dem Anfängerkurs gekommen sind. Irgendwann hab ich ihr dann erklärt, dass es so keinen Sinn mehr macht, weil sie so nicht weiterkommen KANN. Das war vor 2,5 Jahren. Seither ist sie im Kletterteam, wo sie für Wettkämpfe trainieren. Beim ersten Wettkampf voriges Jahr im Winter war sie 10 und musste schon U12 klettern (geht nach Geburtsjahr).
Also insgesamt war sie schon eher spät dran, eben durch die vielen F-Kurse. Aber sie wollte halt nicht zu Wettkämpfen. Inzwischen gefällts ihr aber. Nur ganz oben mitmischen wird sie wohl nie. Aber auch nicht weiter schlimm.
Jetzt am Sonntag beim Wettkampf gibts auch zwei U8 Kletterer (Jahrgang 2008 und 2009), die meisten fangen aber mit U10 an.

stecknadel hat geschrieben:Hat sie da eigentlich eine fixe Partnerin?

Sie hat im Schülerteam 2x in der Woche Training, fixe Partnerin hat sie keine, die wechseln sich ab, wie es passt. Und bei den Wettbewerben sichern Erwachsene vom veranstaltenden Verein.
Lustig ist das auch beim Speedklettern: Da sichert einer und ein zweiter zieht hinten am Sei, damits schneller geht :D

Ich hab übrigens das Kleid fertig - die Farbkombi schaut gar nicht einmal so schlecht aus *thumb*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 08.06.2015 19:54

Einer zieht am Seil, damit es schneller geht?! Klingt ja wild!!
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 08.06.2015 20:04

Naja, das klettern selber geht nicht schneller, aber das sicherungsseil soll ja immer recht straff sein, falls wer abrutscht, dass der dann nicht zu weit runterfällt.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 08.06.2015 20:11

Ach so, ok. ;)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder