sie wird trotzdem nicht wirklich kürzer. und es sind halt viele stoffe dabei, aus denen man nicht in einem halben tag ein kleid zaubert (wollstoffe für kostüme, leinen, ballkleidstoffe usw.) und einges, von dem ich mich zwar noch erinnern kann, dass ich es seinerzeit zb für eine hose und passendes oberteil gekauft habe, aber die schnitte nicht gleich dazu gelegt oder zumindest notiert habe. da geht dann wieder sehr viel zeit mit dem suchen eines passenden modells drauf.
ausserdem habe ich gestern beim umräumen einen fertig rausgezeichneten blusenschnitt in gr. 44 gefunden. so gross brauch ich nicht mehr :) also papier wieder zum schnittpapier gelegt und das heft auf den stapel zum einsortieren. aber jetzt muss ich natürlich einen anderen blusenschnit suchen. blusen sind aber verschoben, bis die pfaff 133 betriebsbereit ist. denn die näht die schönsten feinen steppstiche von allen! ausreden gibt es immer ;) heute abend beginne ich entweder das 2. jerseykleid/nachthemd nach dem burda-schnitt zuzuschneiden, solange er noch nicht weggeräumt oder verschwunden ist oder ich zeichne mal die teile für die gästepantoffel raus. (oder ich mache nichts davon ... wird sich zeigen.)