Seite 1 von 2

Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 06.03.2013 23:12
von Bob der Baumeister
nachdem alle so fleissig ihr tagebücher schreiben probier ich es auch
vielleicht schaff ich ja dann doch mehr von meiner liste als sonst

Schnitte die ich zeichnen will
-Grundschnitt Lange Hose
-Grundschnitt Bluse
-diverse Abwandlungen für meinen Kleidgrunschnitt
-Grundschnitt Jacke


Nähen
-Jogginghosen für Junior
-zu kurz gewordene Jaenshosen mit Knielöchern zu kurzen Sommerhosen ändern
-dünne Sommerwesten
-neue Schlaufen für die Skistöcke
-2Hüllen für den tragebaren DVD Player
-kleine Einkauftaschen
-Gürtel , da ich keine farblich passenden finde
-neue Abdeckhaube für die Nähmaschine
-Sesselbezug
-El-Porto

und dieverse ausbesserungsarbeiten, an den ich gerade dabei bin

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 07.03.2013 06:11
von Alexa71
Auf deine Schnitte bin ich schon gespannt. Mach nur brav weiter, dann kannst mir bei meinen helfen *eyebrow*

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 07.03.2013 07:37
von Bob der Baumeister
ja ich bin eh brav alexa!!

gestern ein jeanshemd geändert
eine hose enger gemacht
eine juniorjeans mal abgeschnitten, anprobe wegen der richtigen länge fehlt noch

Re: AW: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 07.03.2013 10:41
von Strawberry Shortcake
Brav

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 07.03.2013 13:59
von Brabra
Wow, ich bewunder echt jede, die sich die Schnitte selber zeichnet. Ich bastel mir zwar auch meine Schnitte zurecht, aber eben ausgehend von vorhandenen Schnitten (und da steh ich schon oft genug an....)
*RESPEKT* also - dann schau ich dir einmal über die Schultern *flower*

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:03
von Bob der Baumeister
danke *sonne*

Re: AW: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:50
von alefe
Erstellst du die Schnitte alle nach Anleitung/Buch von Gilewska?

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 07.03.2013 16:05
von Lilli
ich häng mich gleich noch mit einer Frage dran:
hast du einen Kurs für die Schnittkonstruktionen gemacht, oder war es "learning by doing"?

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 09.03.2013 09:44
von Bob der Baumeister
nachdem alle so fleissig ihr tagebücher schreiben probier ich es auch
vielleicht schaff ich ja dann doch mehr von meiner liste als sonst

Schnitte die ich zeichnen will
-Grundschnitt Lange Hose
-Grundschnitt Bluse
-diverse Abwandlungen für meinen Kleidgrunschnitt
-Grundschnitt Jacke
-Grundschnitt Junior Jogginghose


Nähen
-Jogginghosen für Junior -->1 fertig
-zu kurz gewordene Jaenshosen mit Knielöchern zu kurzen Sommerhosen ändern
-dünne Sommerwesten
-neue Schlaufen für die Skistöcke
-2Hüllen für den tragebaren DVD Player
-kleine Einkauftaschen
-Gürtel , da ich keine farblich passenden finde
-neue Abdeckhaube für die Nähmaschine
-Sesselbezug
-El-Porto
-Bügelbrettbezüg nachdem ich im forum wieder daran erinnert worden bin

und dieverse ausbesserungsarbeiten, an den ich gerade dabei bin
dafür habe ich 5 shirts von meiner mama zum kürzer nähen bekommen

nachdem wir die woche sortiert haben, hab ich auch wieder mehr platz gewonnen
den Grundschnitt für einen Juniorjogginghose hab ich probiert und auch gleich genäht, sie passt

Re: AW: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 14.03.2013 14:39
von Bob der Baumeister
Lilli hat geschrieben:ich häng mich gleich noch mit einer Frage dran:
hast du einen Kurs für die Schnittkonstruktionen gemacht, oder war es "learning by doing"?

zuerst learning bei doing (ging aber meist in die hose, mit meinen hohlkreuz und breiten rücken passen die gekauften schitte alle nicht), dann wollt ich durch einen kurs einen zweiten bildungsweg einschlagen, diesen aber wegen gesundheitlicher probleme auf eis gelegt und auch sein lassen weil er in österreich zur meisterprüfung nicht zugelassen ist-- hätte dann trotzdem die meisterschule machen müssen um zur meisterprüfung angenommen zu werden, das alles war mir dann doch zuviel geld in die hand nehmen und den beruf nie auszuüben, weil es für mich ein hobby ist

im kurs selber hab ich handwerklich nicht mehr viel neues gelernt nur gefestigt bzw. das schittzeichen mit schablone erlernt (ganz anderes system), leider passt meiner figur die italienischem proprtionen nicht so ganz und somit mache ich auch zuhause nichts mehr.



alefe hat geschrieben:Erstellst du die Schnitte alle nach Anleitung/Buch von Gilewska?


teresa gilewska erklärt in den buch rechenformeln wie man den schnitt nach eigenen massen berechnet, es gibt beispiele wie man mit bequemlichkeitsmassen zum ergebnis komt. es sind auch einen standartsachen wie blusen und röcke drinnen. umd hosen zu zeichnen muss man sich das zweite buch auch kaufen

für meinen junior hab ich es jetzt ausprobiert und nach augenmass die bequemlichkeiten reduziert und es hat funkioniert. ich glaube aber das ich durch den kurs mir jetzt leichter tue, ich glaube ich wäre bei machen erklärungen sicher angestanden
ich hoffe ihr könnt mit meiner antwort was anfangen

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 14.03.2013 15:05
von malala
Du warst auch bei Sitam oder? Ich glaub sogar, gleichzeitig mit mir, vielleicht sind wir uns sogar mal begegnet.
Ich hab im Kurs hauptsächlich gelernt, dass das Schnittzeichnen nichts für mich ist. :D

Na dann, setz ich mich mal dazu und harre der Dinge, die da kommen! *sonne*

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 14.03.2013 15:12
von Bob der Baumeister
malala hat geschrieben:Du warst auch bei Sitam oder? Ich glaub sogar, gleichzeitig mit mir, vielleicht sind wir uns sogar mal begegnet.
Ich hab im Kurs hauptsächlich gelernt, dass das Schnittzeichnen nichts für mich ist. :D

Na dann, setz ich mich mal dazu und harre der Dinge, die da kommen! *sonne*


ja da war ich, am mittwoch abend immerhin habe ich 4 semester gemacht
durch die schablone bekommt man kein gefühl für die wirklichen rundungen eines körpers

wann warst du und wie lang hast du es ausprobiert?

bis du samstag beim treffen? dann können wir schaun ob wir uns wieder erkennen :-)

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 14.03.2013 15:25
von Lilli
Danke für die Antwort. Ich hab nur aus reiner Neugierde gefragt. Meine Bekannte zeichnet auch selber (ich glaub nach Müller&Sohn). Wenn ich mich wohl selber nicht so gut kennen würde, würde ich es wahrscheinlich auch versuchen. Aber ich weiß, dass ich zuwenig Muße habe, mich da hinein zu hängen. Somit bleib ich halt bei meinen Burda-Schnitten ;-)

Ich hätte zwar den Vorteil, dass GG bautechn. Zeichner ist und er entweder für mich die Schnitte im AutoCAD erstellen könnte oder mich einlernen könnte. Aber ich weiß, dass ich das zeitlich auch nicht schaffe. Manchmal muss man ehrlich zu sich selber sein :D

Nichts desto trotz, ich finde es toll, dass du das machst *thumb*

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 14.03.2013 15:27
von malala
Ich war zuerst Dienstag Abend, dann 2. Semester Donnerstag Vormittag. Hab dann aber ein Monat vor Ende aufgehört, weil
mein Sohn gesundheitlich sehr angeschlagen war und ich einfach die Nerven nicht mehr hatte.

Es hat mir ehrlich gesagt, im 2. Semester auch keinen Spaß mehr gemacht, die Gruppe war nicht mehr so nett und die Teile, die ich nähen musste, alle nicht brauchbar für mich.
Sabrina ist da schon sehr konservativ und ich wollte mehr Malala-style Sachen nähen, das ist nicht gut angekommen. ;-)

Wirklich toll, dass du da soviel für dich mitnehmen konntest, ich hab nähtechnisch auch einiges gelernt.

Re: Bob´s Nähtagebuch

BeitragVerfasst: 14.03.2013 20:52
von Bob der Baumeister
@lilli, ach in autocad könnte ich es zeichnen, das wäre mir aber zu blöd (da wäre ich so wie bei der schablone im sturen zeichnen) es gibt für mich dinge die muss man mit der hand und nach gefühl machen und das mag ich daran
ich glaube ja das das buch aus den müller system besteht

@malala, ja die gruppe muss passen sonst macht es keinen spaß, mittwoch war damals mädls mäßig perfekt und einige dabei die noch andere hobbys hatten und einen auch daran teilhaben haben lassen. und wenns gesundheitlich auch nicht gepasst versteh ich das vollkommenm, ging mir ja nicht anders

wegen deinen style hättest du dich mehr durchsetzten müssen, ich habs damals einfach gemacht, hat ihr zwar nicht gefallen aber es waren die dinge die vorgeschrieben waren mit dabei.

ich hab viele andere dinge zwischendurch aufgesaugt was nur gegangen ist, unter anderen auch was die anderen im 3 modul gemacht haben.