Stofffrage

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Stofffrage

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2013 18:29

Hallo Zusammen *wink*

Kann mir jemand von euch "beschreiben" was Sweat Frotee ist bitte *rotwerd* Muss ich mir den eher wie Frottee also Raub in Richtung Handtuch vorstellen?
Und wenn ich schon dabei bin was genau ist Velour Jersey? Ist der ganz ganz dünn? Da hatte ich nämlich leider schon Fehlbestellungen. Ich mag diese ganz dünnen Jerseys wo man durchsehen kann gar nicht *schmoll* Könnt ihr mir vl auch gleich sagen wie diese extrem dünnen heißen? Da gibt es auch welche davon, die durchsichtig sind und aber so wie Striche drinnen haben...ui schwer zu beschreiben aber vl wisst ihr was ich meine.

Tausend Dank im Voraus!!! :) *rose*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stofffrage

Beitragvon ju_wien » 24.11.2013 19:06

Sweat Frottee dürfte ein Wirkfrottee sein, sowas, aus dem man warme Pyjamas macht, so ähnlich wie Nikistoff, aber nicht ganz so dick und samtig und eher mit geschlossenen Schlingen:
siehe http://www.michas-stoffecke.de/index.ph ... 02_573_581
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... p?t=126756
http://hamburgerliebe.blogspot.co.at/20 ... weite.html
https://www.google.at/images?hl=de-AT&b ... d=0CCwQsAQ

Aber ich kannte den Namen bis heute nicht, sondern eben elastischer Frottee oder Wirkfrottee.

Und Velourjersey ist wahrscheinlich ein Jersey mit samtiger Oberfläche. Aber das dürfte auch kein besonders gängiger Name sein, habe ich bis heute auch noch nie gehört. Das hier sieht wie Pannesamt aus http://www.exelle-online.de/neuheiten/t ... unika.html und das wie Niki: http://texturesfashion.com/products-pag ... sey-dress/

Transpartenter Jersey könnte Charmeuse sein, das Zeug aus dem Unterkleider bestehen. Aber es gibt auch dünne Jerseyqualitäten in Baumwolle, Mischfaser, Acryl und allem möglichen, die mehr oder weniger transparent sind. Das hängt von der Fadenstärke und Maschengröße ab. (Und davon, ob sie am Körper spannen - siehe zu enge Leggings an weiblichen Wesen, die nicht glauben wollen, dass Größe 40 für sie viel zu klein ist.)

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Stofffrage

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2013 19:20

Vielen, vielen Dank du hast mir sehr weiter geholfen :) *rose*
Also nehme ich mal an, dass Michas mit Velourjersey etwas sehr weiches bzw. sogar samtiges meint *hmm*

Und wegen dünnen Jersey muss ich wohl weiterhin ein wenig aufpassen. Bei Butinette bekam ich schon öfter diesen extrem dünnen und auch denn der dünn ist und so Art Streifen hat. Eben schwer zu beschreiben...
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stofffrage

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2013 19:31

Hätte ein Foto aber wie hänge ich das hier an?
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Stofffrage

Beitragvon Sabrina » 24.11.2013 20:11

Mit deinem eigenen Webspace ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stofffrage

Beitragvon Schneiderlein » 24.11.2013 22:00

Sabrina hat geschrieben:Mit deinem eigenen Webspace ;)

Danke alles neu hier!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron