stecknadel 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon Brabra » 12.03.2014 10:41

Ach so, NUR 130x150 - na dann *rofl* *rofl*
Kennst du übrigens diese Quilts aus Jelly Rolls? Das würde mich ja schon reizen - wenn ich einmal meine große Decke "verdaut" und die Strickdecke fertig habe - also in ca. 25 Jahren *rofl*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon Brabra » 12.03.2014 10:42

Jetzt hab ich grad deinen Kommentar zu meinen Meandern gelesen: Warst nicht du das, die drüber gelacht hat, dass ich einen Probequilt machen möchte *kratz* :D
Probiers einmal bei einem Mugrug aus - ist echt nicht schwierig - und vor allem: es ist völlig egal, wie es wird, weils ja so gehört :D
Zuletzt geändert von Brabra am 12.03.2014 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 12.03.2014 10:43

wieso meinst du? weil man sich das zuschneiden erspart?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 12.03.2014 10:49

jetzt haben wir uns vorhin überschnitten.
das zuschneiden bezieht sich auf die jelly rolls.

probequilt würde ich nach wie vor keinen machen, deswegen hab ich ja auch noch kein solches muster gequiltet. *harhar* alles ein bisschen widersprüchlich bei mir. ich hab doch keine ZEIT für einen probequilt. auch wenn ich offenbar in deinen augen eh kaum zeit dafür brauche. *rofl*
mugrug oder tischset, an sowas könnte ich es wirklich mal ausprobieren. :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon Brabra » 12.03.2014 11:17

stecknadel hat geschrieben:wieso meinst du? weil man sich das zuschneiden erspart?

Ja, das auch - und weils irgendwie toll ausschaut. Ich würd das so machen: http://www.youtube.com/watch?v=2bEJLnaZQOU
stecknadel hat geschrieben:probequilt würde ich nach wie vor keinen machen

Ich doch auch nicht - ich hätte mehr an was in der Größe von einem Mugrug oder Platzset gedacht zum Testen vom Quiltmuster ;-)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 12.03.2014 11:33

*vogelzeig* *waah* *drama*

Wie schaffst du das alles bloß? Ich würde dir wirklich gerne einen Tag über die Schulter schauen, du musst in einem Tempo arbeiten, das ich mir einfach nicht vorstellen kann. *anbet*

Eine Frage hätte ich aber zu den Jelly Rolls, ich hab mir mal eine Rolle aus Amerika bestellt und dann gleich gewaschen. Das war danach dann nur noch ein Fadensalat und irrsinnig mühsam noch was daraus zu machen. Dabei war es mit Zickzack geschnitten, da hätte ich gedacht, franst es nicht so arg aus (Schonprogramm 30°). Wie würdet ihr das machen? Vorher alles mit Ovi versäubern? Oder eher nicht waschen?

Ich hab gestern ein neues Patchworkbuch bekommen und da sind auch einige Projekte mit jelly rolls drinnen, die mich reizen würden (viiiiiel später mal :D ).
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon Brabra » 12.03.2014 11:46

Ich hätte die nicht vorgewaschen - und das jetzt auch bei HS24 gelesen - eben weil die sich sonst auflösen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 12.03.2014 11:53

haha, diese amerikanische tante ist ja süß. :) erinnert mich sehr an meine us-verwandten, immer diese begeisterung dabei für die eigenen sachen, das geht mir ja leider völlig ab.
ich glaub auch, dass man das nicht vorwaschen kann, also irgendwie nix für mich, ich hab einen waschzwang. ;)

frau pulsinchen hat mir grad vorgeschlagen, dass ich eine röhrenhose aus meinem hosenmonster machen soll, hmmm. heute schon wieder hosennähen? ich hab eigentlich x andere pläne.
(und ganz eigentlich will ich heute und morgen für meine therapie was aus holz bauen, aber das passt hier nicht hier her und wird auch nicht gezeigt. bloß kostet es nähzeit.)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 12.03.2014 11:57

stecknadel hat geschrieben:ich glaub auch, dass man das nicht vorwaschen kann, also irgendwie nix für mich, ich hab einen waschzwang. ;)


Me too... *seufz*

Etwas aus Holz bauen klingt aber auch gut, vielleicht gönnst du dir die Zeit einfach? :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon Brabra » 12.03.2014 12:06

Ja, Holz ist super!
Ich würd das Jelly-Roll-Top nähen und dann hinterher mit dem Bügeleisen dämpfen.
Ich finde die Amerikaner auch immer sehr begeisterungsfähig *cool* Manchmal ein bisschen zu viel - aber ein bisschen Begeisterung für die eigene Sache ist doch auch nicht schlecht - irgendwie fehlt das hier schon leicht *kratz*

Das mit der Röhrenhose hätt ich auch vorgeschlagen - passt auch für den Stoff besser. Da kannst du ja im Prinzip einen Leggingsschnitt nehmen, ev. eine Nr. größer.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 12.03.2014 12:14

Jetzt musste ich auch auf die Suche nach dieser ominösen Hose gehen! :D

Zu dem Stoff passt, glaub ich, wirklich ausschliesslich was Hautenges, da muss ich den anderen Meinungen zustimmen. Aber super, dass du dich wieder an Hosen traust, solltest du ruhig öfter machen! *thumb*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 12.03.2014 12:15

Brabra hat geschrieben:aber ein bisschen Begeisterung für die eigene Sache ist doch auch nicht schlecht - irgendwie fehlt das hier schon leicht *kratz*


*zustimm*

Wobei ich bei meinen Workshop-Damen oft auch echte Begeisterung miterlebe, das finde ich immer total schön. :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 12.03.2014 12:39

malala hat geschrieben:J
Aber super, dass du dich wieder an Hosen traust, solltest du ruhig öfter machen! *thumb*


wieder???
ich hab noch nie eine hose für mich probiert vorher.
(war wohl auch besser so. *rofl* *rofl* *rofl* )

und hey, ich finde diese hose TOLL. gut, sie sieht scheiße aus, aber was wollt ihr, man kann sie raufziehen und sie bleibt oben, das ist doch sensationell. schon beim fünften oder sechsten anprobeversuch. *harhar* yes! hosennähen hat was, ich mein, allein der unterhaltungswert ist enorm.
und jetzt geh ich sägen, ich war grad holz kaufen. *wink*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon NuF » 12.03.2014 13:19

Du kannst dich ja mal mit Pyjamahosen für dich einspielen auf Hosen nähen. Die sind da toleranter in der Passform. *cool*

Abgesehen davon finde ich es mutig, sich an so eine Glanzhose zu trauen! Ich trau mich keine Hosen für mich, obwohl ich für die Kinder schon welche genäht habe.
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: stecknadel 2014

Beitragvon Brabra » 12.03.2014 16:46

NuF hat geschrieben:Du kannst dich ja mal mit Pyjamahosen für dich einspielen auf Hosen nähen. Die sind da toleranter in der Passform. *cool*

Abgesehen davon finde ich es mutig, sich an so eine Glanzhose zu trauen! Ich trau mich keine Hosen für mich, obwohl ich für die Kinder schon welche genäht habe.

Da kann ich in allen Punkten zustimmen *thumb*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder