Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon Alexa71 » 26.09.2010 06:54

Hallo,

ich habe ein Shirt und eine Bluse die ich sehr gerne trage. Wie kann ich am besten den Schnitt abnehmen, ohne es auftrennen zu müssen? Kann mir wer helfen bitte?

Lg
Alex
Liebe Grüße
Alexandra

http://www.facebook.com/buntklex

Alexa71
 
Beiträge: 827
Bilder: 14
Wohnort: Weinviertel

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon Bob der Baumeister » 26.09.2010 08:37

unter eine baufolie legen und nachzeichnen oder auf papier und mit den kopierrad durchradeln

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon Alexa71 » 26.09.2010 11:28

Danke, werde ich gleich probieren.
Liebe Grüße
Alexandra

http://www.facebook.com/buntklex

Alexa71
 
Beiträge: 827
Bilder: 14
Wohnort: Weinviertel

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon eleven » 26.09.2010 11:47

Sonst könntest noch abmessen und auf Folie übertragen...
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon tänzerin » 26.09.2010 13:35

bei www.kostenlose-schnittmuster.de gibt's eine gute anleitung - einfach ganz nach unten scrollen:

http://www.kostenlose-schnittmuster.de/ ... rstellung/

nahtzugaben etc. nicht vergessen.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon kuntabunt » 21.07.2012 13:35

Ich möcht das auch unbedingt probieren mein Männle möchte auch ein Shirt, gestern hab ich ihm das gezeigt http://panilin.blogspot.co.at/2012/07/manner.html und er meinte das würde er auch anziehen warum nicht, nur die Totenköpfe braucht er nicht und mit Querstreifen muss ich auch aufpassen, er relativ "groß" ;-) ;-) *pfeif* und die Shirts gehen ja meist nur bis XL, wenn ich einen Schnitt abnehmen möcht, soll ich das im Bruch legen? Wär wohl besser damits schön gleich wird oder? Sonst noch was auf das ich aufpassen soll?
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon alefe » 21.07.2012 17:08

also ich habs im nähkurs so gelernt, dass man das kleidungsstück zuerst mal in der mitte faltet (im bruch), einmal das vorder und dann das rückenteil und da zeichnet man einfach die ganzen konturen nach. aber achtung, bei getragenen männershirts solls grad runter gehen und keine wölbung wie bei taillierten damenshirts haben (sieht ****** aus) darauf hab ich nicht geachtet, wie ich mein erstes shirt abgezeichnet hab. die ärmel zeichnet man auch komplett rum ab. dh. man hat dann bei ärmel, vorder- und rückenteil nen bruch. wenns ein polo shirt ist, dann wird der kragen auch komplett rundherum nachgezeichnet.
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon kuntabunt » 21.07.2012 17:13

Super, lieben DAnk kenn mich aus und danke für deinen Tipp, vielleicht setz ich mich heut abend gleich hin und probier das mal *knuddel*
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon scissors » 22.07.2012 11:54

bluse - keine ahnung

shirt:
gebügelt hingelegt, folie drüber, an den ecken mit stecknadeln fixiert und abgemalt.
bei den ärmeln habe ich den ärmel in die folie gepackt, ärmelbügelfalte unter dem folienbug, und dann die armkugel vorne und hinten mit stecknadeln gekennzeichnet, die ärmelnaht gemalt. folie entfernt und die nadelpunkte mit stift verbunden. vorne und hinten kennzeichnen! manchmal sind die ärmel nicht symmetrisch.

scissors
 
Beiträge: 29

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon aurora » 23.07.2012 09:39

ich mach das meistens am bügelbrett.....zuerst schööööön bügeln und dann mit stecknadeln feststecken....folie drüber und los gehts...
bei größeren teilen, die am bügelbrett nicht platz haben stecke ich auf der matratze fest *hihihi*

aurora
 
Beiträge: 194
Bilder: 3
Wohnort: westl.NÖ

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon scissors » 24.07.2012 06:20

achtung bei wasserbett und aufblasbarer gästebettmatratze *devil*

scissors
 
Beiträge: 29
Sabrina
scissorss Beitrag gefällt:


Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon Sabrina » 24.07.2012 08:56

Ich will auch schon ewig meinen Lieblingsshirtschnitt abzeichnen... aber der hat halt eine Miniraffung in der Mitte und das lässt mich zaudern... *rolleyes*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon cucire » 24.07.2012 11:18

foto des lieblings bitte.

wenn die raffung bis zum ausschnitt geht:
shirt halbiert auflegen.
wahrscheinlich ist der vorderteil breiter als der rücken.
wegen der raffung verläuft die vordere mitte schräg, von unten nach oben schmäler werdend.
du malst das vorderteil so ab, dass die vordere mitte gerade ist. ausschlaggebend ist die untere vorderteilbreite.
die raffung wir wahrscheinlich bis zum ausschnitt hinaufgehen (wie bei shelby). je nachdem wie breit die raffung ist, den ausschnitt entsprechend breit/weit zeichnen und den bereich der raffung kennzeichnen.

hoffentlich ist das verständlich?
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon bohemian » 24.07.2012 12:50

Sabrina hat geschrieben:Ich will auch schon ewig meinen Lieblingsshirtschnitt abzeichnen... aber der hat halt eine Miniraffung in der Mitte und das lässt mich zaudern... *rolleyes*

nimm das Shirt mit nach Graz, dann können wir ja alle schauen ^^
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Wie Schnitt abnehmen von gekauften Shirt?

Beitragvon Sabrina » 24.07.2012 13:17

Mach ich! *thumb*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen
bohemian
Sabrinas Beitrag gefällt:


Nächste

Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder