Wie viel verlangen für genähtes?

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 09.11.2010 22:52

Ich näh hin und wieder was für den kleinen einer Freundin und hab auch nix dagegen es zu verschenken, aber sie will mir ihre Anerkennung zeigen und mir was dafür bezahlen.

Wie viel sollt ich für einen Pyjama aus Flanell verlangen?
Oder für einen Wendeschal der nur aus Resten war?

Am liebsten wär mir ja nix, aber das will sie nicht

Habt ihr Ideen?

LG Claudia
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon nesteagirl » 09.11.2010 23:06

Strawberry Shortcake hat geschrieben:Ich näh hin und wieder was für den kleinen einer Freundin und hab auch nix dagegen es zu verschenken, aber sie will mir ihre Anerkennung zeigen und mir was dafür bezahlen.

Wie viel sollt ich für einen Pyjama aus Flanell verlangen? bei einer Freundin würde ich sagen Material eventuell plus kleine Zeitaufwandsentschädigung
Oder für einen Wendeschal der nur aus Resten war?

Am liebsten wär mir ja nix, aber das will sie nicht

Habt ihr Ideen?

LG Claudia

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 09.11.2010 23:07

ja das hab ich mir auch gedacht, aber nachdem ich so gern näh und sie meistens überrasche damit, ists halt blöd :-)
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon nesteagirl » 09.11.2010 23:11

naja das musst du wissen. Ich verschenke es auch meistens, wenn aber jemand zu mir sagt du nähst mir XY, dann verlange ich schon was. Vor allem wenn die Tasche dann auch verschenkt wird.

Wenn sie dir was geben will, soll sie dir Gutschein für ein Stoffgeschäft, dawanda etc geben :D

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 09.11.2010 23:14

gutscheine wären eine gute idee, stimmt :-)

danke
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon cogito ergo suo » 09.11.2010 23:42

Meine liebe Kollegin wird von mir regelmäßig benäht und ich bekomme als Gegenleistung Babysitterdienst von ihr :yeah: da kann ich regelmäßig mit meinem Göga fort gehen und meine Kinder lieben sie.

Oder sie bekocht mich mit Kärtnernudeln, selbstgemachten Obstgelees, Maronipüree....mmmhhh, sie ist eine Spitzenkochin und ihre Mama gelernte Zuckerbäckerin.....selten war das Nähen geschmackvoller :yeah:
Benutzeravatar
cogito ergo suo
 
Beiträge: 161
Wohnort: 1140 Wien

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Denise » 10.11.2010 15:04

ich werde in keksen bezahlt :yeah:
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Sabrina » 10.11.2010 15:06

Wieso will von mir eigentlich niemand benäht werden? Allerhöchstens meine Schwestern, aber die wollen das scheinbar als Weihnachtsgeschenk, und da bekomme ich ja in dem Sinne nichts für... :oehm:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon stecknadel » 10.11.2010 15:30

:streichel:
Von mir will auch praktisch niemand benäht werden. :wink:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Sabrina » 10.11.2010 15:31

es liegt aber am Bekanntenkreis, nicht an unseren Nähkünsten oder? ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon stecknadel » 10.11.2010 15:40

hm, naja ... räusper ... vielleicht liegts bei mir an beidem? ;)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon jjzwerg » 10.11.2010 19:57

meine direkten Freunde wollen es auch immer geschenkt haben zu Anlässen...aber Bekannte sind da schon spendabler:)
eine Bekannte will so einen roten Overall von mir und ich krieg dafür einen Kaufmannsladen z.b.:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 10.11.2010 20:02

na das nenn ich tauschgeschäft
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Wie viel verlangen für genähtes?

Beitragvon Ena » 10.11.2010 22:35

Würde Materialkosten plus einem Stundensatz verlangen. Je nach dem für wen es ist :)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8


Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron