Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Isabelle » 30.11.2010 09:57

hallo cogito!

das ist zwar OT, aber mein nähmadealer rät vom nähen mit nylonfaden wegen maschinenschäden ab.

die antwort von FM find ich enttäuschend. ich hab das stylefix so verstanden, daß auch knifflige ecken damit fixiert werden können bevor man drübernäht. daß das jetzt nicht geht find ich komisch. gehtg ja bei sprühkleber auch, oder?

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon cogito ergo suo » 30.11.2010 10:17

Isabelle hat geschrieben:hallo cogito!

das ist zwar OT, aber mein nähmadealer rät vom nähen mit nylonfaden wegen maschinenschäden ab.


und wieso? *kratz* meine maschine hat überhaupt kein problem beim transportieren oder nähen - ich merke keinen unterschied?
Beim ledernähen finde ich den durchsichtigen faden gerade optimal : reißt nicht, bleibt geschmeidig und ist kaum zu sehen.
Benutzeravatar
cogito ergo suo
 
Beiträge: 161
Wohnort: 1140 Wien

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Marina » 30.11.2010 12:56

ich habe es nun auch ausprobiert - es stimmt irgendwie ist es fummeliger als Wondertape.....aber ich habe gut geklebt, mit den Fingernagel mehrmals drübergestrichen und dann abgezogen - kein Problem ......und meine Maschine näht ohne Probleme und Verkleben darüber.....heute probiere ich RV aus

lg
Marina

Marina
 
Beiträge: 135
Bilder: 2

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Isabelle » 30.11.2010 15:04

cogito ergo suo hat geschrieben:
Isabelle hat geschrieben:hallo cogito!

das ist zwar OT, aber mein nähmadealer rät vom nähen mit nylonfaden wegen maschinenschäden ab.


und wieso? *kratz* meine maschine hat überhaupt kein problem beim transportieren oder nähen - ich merke keinen unterschied?
Beim ledernähen finde ich den durchsichtigen faden gerade optimal : reißt nicht, bleibt geschmeidig und ist kaum zu sehen.



Das nylon ist so schneidend und schadet auf dauer den teilen wo es drüberläuft. so war zumindest die auskunft. mir wurde explizit abgeraten damit zu nähen

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Sabrina » 30.11.2010 15:05

Ja, das haben Sie mir bei Pfaff auch gesagt!
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Bob der Baumeister » 08.12.2010 23:10

mein resultat ist, ich brauch es auf und das wars dann
der kleber bleibt auf den nadeln drauf wenn man 5 min später drübernäht, es klebt sonst gut aber sprühkleber ist mir lieber
bzw. bleibt ich bei der altmodischen variante ....ich hefte

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon thurnmuehle » 09.12.2010 09:19

Also ich habe jetzt auch mehr damit gemacht, naja - man lernt dazu. Bestimmte Dinge gehen super, manches garnicht! Ich hätte es einfach für manche Dinge gebracht, die eben nicht gehen.
Aber Webbänder aufkleben und nähen - SUPER! Reissverschluss - OK.
Man muss einfach nur schauen, dass man ja nicht drübernähen muss, weil sonst ist das Drama perfekt.
Bin nach wie vor der Meinung, dass die Beschreibung von Stylefix diesen Eindruck vermittelt, dass das gehen würde, aber bitte! ;-)
LG
Claudia
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon stecknadel » 09.12.2010 10:15

Ich hab jetzt schon ziemlich viel davon verwendet und bestimmt auch schon drübergenäht, wenn auch nicht absichtlich, und bis jetzt hats immer gepasst.
Ich mag es! :)
Bloß dass man es so lange festdrücken muss und dann auch noch warten, bis man die Folie abziehen kann, das nervt etwas.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon eleven » 09.12.2010 12:44

Was genau ist eigentlich der Vorteil gegenüber einem stinknormalen und im Verhältnis viel billigerem Sprühkleber, bei dem ich nix abziehen und herumpfriemeln muss? Bitte sagts ma das jetzt. ;)
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon stecknadel » 09.12.2010 12:55

naja, bei einem webband oder reißverschluss würde ich sagen: weniger "streuverlust" bzw. keine verklebten reißverschlusszähnchen.
und wenn ich zb aufnäher mit filzuntergrund mit sprühkleber besprühe, wird der filz immer so "haarig" an den rändern und steht weg, das geht mit stylefix angenehmer.
und bei heiklen sachen verzichte ich auch deshalb gerne auf sprühkleber, weil ich mir, wenn ich davon zu viel erwische, damit schon hässliche klebeflecken gemacht habe, die nimmer rausgehen.

genug vorteile? ;)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Lausi » 12.12.2010 16:01

ich habs jetzt auch einmal verwendet und war zufrieden. habe bestimmt unabsichtlich drübergenäht, ist aber nix passiert. und 5 minuten bis zum abziehen gewartet habe ich nicht, steht das drauf? hab ich schon gesagt, dass ich gebrauchsanweisungen hasse?
das mit dem sprühkleber muss ich bestätigen. ich sprüh NIE wieder direkt auf stoff! bekomme die flecken auch nicht mehr raus.

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Alf » 15.12.2010 21:55

ich habs vor kurzem mal verwendet, wie ich zum ersten mal ein webband angenäht hab. ich habs ganz praktisch gefunden. es hat gut auf dem babycord gehalten, abziehen war kein problem (5 min hab ich sicher auch nicht gewartet, ich habs aber, nachdem ich den thread hier verfolgt hab, gut festgedrückt). drübergenäht hab ich nur am ende, das waren nur ein paar stiche, also kann ich dazu nix sagen.
vergleich zu anderen klebern hab ich nicht, sonst hab ich immer nur uhu-stick verwendet *rotwerd* .

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon dasanas » 16.12.2010 17:11

so hab meins heute bekommen und schon mal geklebt. zum Nähen bin ich nicht mehr gekommen, da die Kids erwachten. Also vom Papier lösen ging ganz gut, aber das Zeug stink ja :hoeh:

dasanas
 
Beiträge: 129
Wohnort: Schweiz

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Dshamilja » 16.12.2010 22:11

Das passiert, wenn man nen reißverschluss mit stylofix fixiert und dann drübernäht. Da der Stoff einen Beleg hat, hab ich sowohl das Vorderteil als auch das Hinterteil des rv fixiert.
Was ohne stylofix eigentlich ganz gut immer funktionierte schroffste diesmal fast meine Maschine (und ich hab Ne alte Pfaff 362).
Beim webend fixieren und beim Namensschild funktioniert es gut. Allerdings Jan ich das bis jetzt immer ohne Fixierung angenäht - und werd es wohl Au h in Zukunft so halten.

Fazit: stylofix - für mich nix!

Bild
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon jjzwerg » 17.12.2010 21:35

mir gings gerade fast genauso mit RV auf Nicky:( also echt...das kanns ned sein....stand doch irgendwo in einem Blog das , das RV annähen mit Stylefix revolutinioniert wird.......
für die Applis auf Nicky gings ganz gut, aber ich hab da auch nur immer in der Mitte 2cm fixiert
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

VorherigeNächste

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder