Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Strawberry Shortcake » 17.12.2010 21:38

ich mags auch nicht

hab heute ein samtband aufgeklebt damit, aber da bin ich mit Stecknadeln wesentlich schneller
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon dicentra » 18.12.2010 02:02

ich hab's bis jetzt nur für die adventkalender benutzt, allerdings nur zum dächer aufkleben, weil sich das nähen nicht mehr ausgegangen ist :harhar:
stinken tut's wie die pest find ich, aber der geruch verfliegt sehr schnell.
drüber nähen würd ich aber sicher nicht. hab einmal den 'tipp' bekommen rutschige stoffe mit tixo zu fixieren und hab das unbedingt ausprobieren müssen :vogelzeig: die naht wurde immer hässlicher, weil sich natürlich der faden verklebt hat, bis es mir den dünnen stoff in die maschine gezogen hat und gar nix mehr ging. die naht war dann löchrig und stellenweise schwarz von der maschine! und das obwohl das doofe tixo nicht mal richtig auf dem stoff kleben blieb.
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Denise » 23.12.2010 12:01

aaaaaaaaaaaaah! dicentra! dünne stoffe näht man mit backpapier!! nicht mit tixo! (-;

stylefix - hm - ich hab die schlaufen am vorhang angeklebt *g* und jetzt grad den saum "umgeklebt" - da ich nicht genau wusste wie lang ichs machen soll *g*

joa - ist eh okay - aber ich werd keines mehr kaufen...
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon nicole12080 » 23.12.2010 12:20

ich nehme es zum schließen der nähte. ich habs aber auch schon zum einkleben von fotos ins fotoalbum genommen *rotwerd*
ich werde es auch nicht mehr kaufen weil mich hats auch nicht soooo vom hocker gerissen.

@mama-d: wie macht man das mit backpapier?? einfach dazwischen legen und mit stecken??

nicole12080
 
Beiträge: 76
Bilder: 1

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Denise » 23.12.2010 12:40

genau - stoff zwischen 2 blätter backpapier feststecken - ist halt dann nachher ein "rumgefummel" - aber die nähte sind schön (-:
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Nyx » 23.12.2010 15:02

ich hab´s vor ein paar Tagen das erste mal verwendet für einen Rock-Zip, ich fand´s gut und praktischer als mit Stecknadeln, die ich sonst immer zum fixieren verwendet habe
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Sabrina » 23.12.2010 15:29

Ich habs mich noch immer nicht Verwenden getraut... :oehm:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon foo » 23.12.2010 16:49

also ich hab jetzt mehr als eine halbe rolle schon verarbeitet und finds ok. macht genau das, was ich mir erwartet hab. leider bin ich trotzdem nicht schneller als mit stecken, aber zumindest schaut alles irgendwie gerader/glatter aus. und grad bei langen stücken find ichs praktisch, dass mans einfach wieder auseinandergibt und neu auflegt, wenns net genau passt. das hat mit stecknadeln immer ewigst gedauert ....
durchgenäht hab ich noch nicht *rotwerd* nach all den warnungen hier wollt ich das nicht riskieren .... aber jetzt zu den feiertagen komm ich ja hoffentlich zu mehr ...
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Himbeermonster » 23.12.2010 20:36

ich verwende es gerne und viel, aber eher nur für kleinigkeiten. so für fummeliges.
bin eigentlich sehr zufrieden damit.
drübergenäht hab ich schon einige male aber immer nur quer da pickt die nadel kurz, aber das macht bei meiner nähma nix. sieht alles aus wie immer.
Maria

http://himbeermonster.blogspot.com/
Benutzeravatar
Himbeermonster
 
Beiträge: 198

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon ju_wien » 08.07.2012 12:06

ich bin vor ein paar tagen ueber diesen thread gestolpert, als ich nahtbänder suchte. jetzt muss ich auch meinen spaeten senf dazugeben. in meinen schaetzen gibt es ein vorgaengerprodukt: "Axella Klebefilm als Nähhilfe". da steht in der beschreibung mehrmals, dass man den klebefilm *nicht* übernähen soll. man soll ich auch nicht direkt neben die naht kleben, sondern ca 3 mm davon entfernt. (offenbar gibt es das produkt schon recht lang nicht mehr, da weder google noch wikipedia irgendwas über die marke axella wissen) es sieht dem bei farbenmix angebotenen aber sehr aehnlich, auch die breite (4mm) ist gleich. soviel zu revolutionen ;)
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien
Sabrina
ju_wiens Beitrag gefällt:


Vorherige

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron