Shirts besticken

Hier dreht sich alles ums Maschinensticken. Stickdateien-Suche bitte in den Bezugsquellen!

Shirts besticken

Beitragvon Dshamilja » 13.02.2011 08:52

Für den sommer mag ich gerne fertige und selbstgemachte shirts besticken - nur wie?
- direkt drauf? Aber dann kratzt es ja auf der Rückseite?!
- auf Filz und dann applizieren? Aber das wird ja dann so steif?!
- und wie Spann ich fertige Shirts in den Rahmen, dasmits mir die Rückseite nicht erwischt?

Danke ihr erfahrenen für eure Tipps!
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Shirts besticken

Beitragvon Nyx » 13.02.2011 10:32

für Sommer T-shirts habe ich auch "umdenken" müssen

ich habe schon verschiedenes versucht:

+) an einer Stelle aufsticken, die nicht direkt an der Haut liegt, also zB. unten, nahe am Saum
+) an Stellen, die man leicht doppeln kann, ohne das T-Shirt zu warm zu machen (zB. die Passe bei einer Fanö) dazu habe ich eine extra Lage Jersey eingenäht (super dazu ist der ganz dünne Micha-Tüten Jersey, den die meisten gar nicht mögen)
+) auf Baumwoll Webware gestickt und aufgenäht - teils eingerahmt (zb mit Zackenlitze und dgl.) oder auch als Fransenappli - möchte das auch bald mit Zackenschere versuchen
+) auf Jersey gestickt und aufgenäht
-) Filz kommt mir für Sommer T-Shirts auch zu warm/steif vor, vor allem für größere Stickereien - außer für buttons, weil die sich dann schön vom restlichen T-Shirt abheben und durch ihre kleine Größe den Tragekomfort nicht beeinflussen

was ich noch versuchen möchte:
bei einer Micha Tüte war ein Stoff dabei, der so aussieht und sich so anfühlt wie diese (Netz) stoffe, die bei gekauften T-Shirts oft innen angenäht/angeklebt sind. Leider ist es Kunstfaser, das ist es aber auch bei den gekauften.


ich habe noch keine gekauften T-Shirts bestickt
aber, man kann sie schon so einspannen, dass nur eine Seite bestickt wird - Stelle gut einspannen - restliches T-shirt kann man danach ruhig a bissl dehnen, dass man alles schön außerhalb des Rahmens hat - gut mit Stechnadeln befestigen, dass sich während dem Sticken nix löst und unter den Rahmen rutscht, wo es mitgestickt werden kann

bin schon gespannt, ob noch jemand mit neuen Ideen kommt - ich bin ganz "Ohr" bzw. "Aug" :grins:
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Shirts besticken

Beitragvon jjzwerg » 13.02.2011 14:38

ich dreh die Shirts immer um vorm sticken und leg die dann nur auf
Als Vlies nehm ich dafür das 3000 und kleb es aufs Vlies mit Sprühzeitkleber auf ( ich spanns aber nicht unter den Rahmen) und den Rest vom Shirt mach ich mit Kluppen fest damit nix reinkommt.
An sich klappt das echt gut.

zu kratzig find ich das nicht, auch meine Zwergerl nicht und der Kleine ist da schon ein riesiges senibelchen. Es gäbe doch aber auch so extra weiches Babystickvlies ( das hab ich mal wo gesehen)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten


Zurück zu Sticken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder