FM Imke

Für die zahlreichen FM-Beiträge!

FM Imke

... fällt größenentsprechend aus
0
Keine Stimmen
... ist zu groß
0
Keine Stimmen
... ist zu breit
0
Keine Stimmen
... ist zu klein
0
Keine Stimmen
... ist zu kurz
0
Keine Stimmen
... kann ich empfehlen
0
Keine Stimmen
... kann ich nicht empfehlen
0
Keine Stimmen
... die Anleitung ist verständlich
0
Keine Stimmen
... die Anleitung ist nicht verständlich
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 0

Re: FM Imke

Beitragvon thurnmuehle » 21.01.2011 18:19

die gefällt mir auch total gut, super schön geworden!
LG Claudia
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: FM Imke

Beitragvon stecknadel » 12.04.2011 13:22

eine fuchs-imke - endlich mal diesen stoff angeschnitten ...

IMG_0563.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
Alf, Bob der Baumeister, Julieth, Mizi
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: FM Imke

Beitragvon Julieth » 12.04.2011 13:52

Super :daumenhoch:
Hab mir jetzt das Buch gekauft "sewing clothes kids love"
Da sind lauter FM-Schnitte drinnen, dieser inklusive.
Der kommt auch auf meine to do Liste :)
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: FM Imke

Beitragvon stecknadel » 12.04.2011 14:02

danke! :)

das sckl-buch habe ich schon seit erscheinen zuhause, habe deshalb den imke-schnitt unbenutzt weggetauscht und dann habe ich ihn wieder neu gekauft ( :vogelzeig: ), weil ich diese seidenpapierschnitte aus dem buch so gar nicht mag. einmal aufgemacht, kriege ich sie nie wieder richtig gefaltet ...
außerdem hat das buch irgendwie eine pech-aura bei mir, seit ich einmal sehr, sehr viel zeit in ein manhattan special occasion dress gesteckt habe, das dann gar nicht gut gepasst hat und deshalb eine schrankleiche geblieben ist.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Imke

Beitragvon Julieth » 12.04.2011 14:04

Oje, das macht mir jetzt aber keine große Hoffnung :oehm:
Aber zum durchblättern ist es trotzdem nett :)
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: FM Imke

Beitragvon stecknadel » 12.04.2011 14:50

oh, sorry.
es ist eh ein schönes buch, viele fotos mit überbunten sachen, wie nancy langdon halt näht, wilde stoffkombis und so. dazu allerhand gute nähtipps auf englisch.
hergeben würd ich mein exemplar ja eh nicht, ich mag nur eine lange weile nix draus nähen. ;-)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Imke

Beitragvon dicentra » 13.04.2011 16:14

stecknadel hat geschrieben:danke! :)

das sckl-buch habe ich schon seit erscheinen zuhause, habe deshalb den imke-schnitt unbenutzt weggetauscht und dann habe ich ihn wieder neu gekauft ( :vogelzeig: ), weil ich diese seidenpapierschnitte aus dem buch so gar nicht mag. einmal aufgemacht, kriege ich sie nie wieder richtig gefaltet ...
außerdem hat das buch irgendwie eine pech-aura bei mir, seit ich einmal sehr, sehr viel zeit in ein manhattan special occasion dress gesteckt habe, das dann gar nicht gut gepasst hat und deshalb eine schrankleiche geblieben ist.



also ich hab das buch ja voriges jahr (spätsommer/herbst) gekauft, aber ich hab keine seidenpapierschnitte drinnen, sondern normale papierschnitte, ein bisserl dünner als die neueren fm-schnitte. *kratz* ist allerdings die 2. (oder schon 3.? ) auflage.
abgezeichnet hab ich schon fast alles in gr. 98/104, genäht allerdings nur eine feliz fürs faschingsfest im kiga. die ist leider sehr weit, trotz der raffungen. jetzt kann ich alles nochmal eine gr. kleiner abzeichnen :rolleyes:
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: FM Imke

Beitragvon stecknadel » 13.04.2011 16:52

oh, cool, anscheinend haben sie das geändert.
das manhattan-kleid war auch viel, viel zu weit.
(dafür nähe ich gerade eine viel zu enge willemientje. :mad: )
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Imke

Beitragvon dicentra » 13.04.2011 16:57

hmpf, ärgerlich
irgendwie haben die ein problem mit der weite bei den schnitten. es wär ja einfacher, wenn die schnitte wenigstens immer zu weit wären, dann weiß man wenigstens was man jedesmal zu ändern hat. aber manche passen dann doch wieder *kratz*
ich frag mich ja immer, wieso die sachen bei den designbeispielen so passend aussehen. die müssen doch da immer etwas ändern, oder?
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: FM Imke

Beitragvon tas » 13.04.2011 17:07

stecknadel hat geschrieben:oh, cool, anscheinend haben sie das geändert.
das manhattan-kleid war auch viel, viel zu weit.
(dafür nähe ich gerade eine viel zu enge willemientje. :mad: )

oh nein, dann werd ich um eine probe-willie wohl nicht herumkommen?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: FM Imke

Beitragvon stecknadel » 13.04.2011 17:36

tasmanlis hat geschrieben:oh nein, dann werd ich um eine probe-willie wohl nicht herumkommen?


naja, ohne irgendwas drunter passt es eh.
eigentlich fehlen mir nur noch saum oder rüschen unten.
aber es ist ein totaler murks geworden, schief, mit grässlichen nähten und überhaupt.
der schnitt eignet sich wohl nur für leute, die sehr exakt arbeiten können *rotwerd* *rotwerd* *rotwerd*. leute wie ich, die nicht so exakt arbeiten, sollten dann vielleicht weiche, undurchsichtige baumwollstoffe verwenden und nicht das komische teure spitzen- und viskose-crepe-de-chine-zeug, mit dem ich arbeiten wollte. :hmm: :pfeif:
mal sehen, ob wir es kübeln oder verwenden werden ... ich lass heute oder morgen meinen strengen mann ein urteil sprechen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: FM Imke

Beitragvon tas » 13.04.2011 17:43

uijeh uijeh ... na hoffentlich kannst du sie verwenden! (gsd hab ich unurchsichtige bw-stoffe vorgesehen :pfeif: )
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: FM Imke

Beitragvon Julieth » 13.04.2011 19:33

Wenn ihr euch nicht sicher seid ob die Größe vom Schnitt passt, dann messt mal eure Kinder
an den entscheidenden Punkten ab, und dann addiert ihr Vorderteile und Rückenteile vom Papierschnitt.
Vergesst nicht zwei, drei Bequemlichkeitscentimeter beim Kind abmessen dazu zu geben.
Dann sieht man gleich ob die Brust oder Hüftweite passt ;-)
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: FM Imke

Beitragvon stecknadel » 24.05.2011 15:24

eine imke mit flock-mosaik-fisch:

IMG_1135.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel


Re: FM Imke

Beitragvon Sabrina » 24.05.2011 15:34

Genial! Was Dir immer einfällt! :lolly:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

VorherigeNächste

Zurück zu Farbenmix Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron