überteuerte ebooks

Diskussionen über Bezugsquellen und Shops von Nähmaterial, sowie folgende:
Es gibt neue Stoffe bei... Wo bekomme ich bestimmte Stickdateien? Wo finde ich schöne Jungen-/Mädchenstoffe, etc...

überteuerte ebooks

Beitragvon Strawberry Shortcake » 16.06.2011 13:33

Hallo
schaut mal was bei fm neu ist
http://www.farbenmix.de/shop/Neues/Klei ... 10735.html

bitte die schaut aus, wie die die ich letztens in den eigenkreationen gepostet hab

und den Preis find ich echt Hammer dafür

Vorallem weil man das ja ganz einfach selbst bauen kann

habt ihr noch solche vergleiche?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon bohemian » 16.06.2011 13:53

die Windeltasche als ebook gibts ja auch auf dawanda um ungefähr den Preis :vogelzeig:
sowie viele andere :waah:
bei FM denk ich mir das oft
da wers noch nicht kennt:
http://werhatdieschere.wordpress.com/ge ... atenmutze/
bei FM um 3,90
http://www.farbenmix.de/shop/Alle-Kreat ... :8015.html
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon Julieth » 16.06.2011 15:02

Ich habe auch bei manchen das Gefühl, da wird versucht die Leute über den Tisch zu ziehen.
Vor allem wenn ich da e-books sehe, die Schnitte verkaufen, die es schon vor 3 Jahren in der Ottobre gegeben hat.
Fairerweise muss man sagen, man kann halt das Rad schlecht neu erfinden, klar das sich irgendwann alles nur minimal mehr unterscheidet.
Aber gerade bei den e-books ist das offensichtlich die Lizenz zum Geld drucken.
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon Sabrina » 16.06.2011 18:14

Naja Windeltaschen sind ja vielfach gleich, ich glaub jetzt nicht, dass das von Dir abgekupfert ist. Soviele Möglichkeiten gibts da eh sicher nicht, genauso wie MUKI Pass Hüllen oder Tatü-Taschen...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon Strawberry Shortcake » 16.06.2011 18:21

nein, das hab ich auch nicht gemeint, dass es von mir abgekupfert ist, sondern dass €4,5 für ein ebook dass sich jeder der schon ein bisserl was genäht hat selbst zusammenbauen kann
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon Zauberelfe » 17.06.2011 17:16

Was ich gelernt habe, nachdem ich ein paar E-Books gekauft habe, obwohl ich im Prinzip das Gleiche schon als Freebie Anleitung hatte: Es ist das Gleiche. So manch ein E-book kann man sich durchaus sparen, da gebe ich Dir Recht.
Liebe Grüße von der kleinen Elfe
mit 2 Elfenkindern

Zauberelfe
 
Beiträge: 241
Bilder: 1

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon Ena » 17.06.2011 18:08

Die Freebies kann man ja meistens auch sehr leicht und mit kleinen Anpassungen so verändern, wie man sie haben will. Ich mach das auch mit vorhandenen Schnitten gern ;)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon dicentra » 18.06.2011 01:20

Ena hat geschrieben:Die Freebies kann man ja meistens auch sehr leicht und mit kleinen Anpassungen so verändern, wie man sie haben will. Ich mach das auch mit vorhandenen Schnitten gern ;)


geht vor allem bei taschen, geldbörserl, ect gut. für solche sachen hab ich noch nie eine anleitung gekauft, sondern immer selbst gezeichnet oder ein freebie abgeändert. sind ja eh nur ein paar verschieden angeordnete rechtecke.
ich hab mir nur die el porto eingebildet und die ist auch für die katz, der schnitt ist ja wie bei einem schüttelpenal oder bei einem seesack.
und das mei tei ebook hab ich mir auch gegönnt, allerdings nur wegen dem schnitt, weil ich nicht ewig rumspielen wollt mit den abnähern und den trägerpostionen.

aber scheinbar ist es grad ein 'in', aus frei verfügbaren freebies, teure ebooks zu machen.
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: überteuerte ebooks

Beitragvon tas » 18.06.2011 01:23

aber welcher anfänger kann sich schon aus einem freebook etwas abändern? ich hab mir ganz am anfang den rock von anja müßig gekauft :vogelzeig: also zum einsteigen find ich die ebooks ok, und es zahlt ja jeder freiwillig.
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:
Ena
tass Beitrag gefällt:


Re: überteuerte ebooks

Beitragvon Ena » 18.06.2011 10:14

Lustig, wie unterschiedlich!
Grad in meiner Anfangszeit hab ich alle Schnitte hausgemacht. T-Shirts, Hosen, Kleider vor allem. Aber das ist ja schon ewig her, heute würd ich mit dem, was ich damals genäht hab, sicher nicht mehr herumlaufen *rofl*

Für manche Ebooks zahl ich auch gern. Wenn die Anleitung gut gemacht ist, ist das die paar Euro dann schon wert. Man erspart sich einfach eine Menge Zeit, in der man sich das sonst ausknobeln müsste ;)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8


Zurück zu Bezugsquellen & Neuheiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder