Fleece

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Fleece

Beitragvon Emmarie » 20.08.2011 09:59

Mit welchen Fleece näht ihr Westen, Tunikas, usw.

Würde jetzt schon gerne anfangen für den Herbst zu nähen.
Klein Pellworm, Amelie,........


Aber ich weiß nicht so genau welches Fleece ich dafür am besten nehmen soll und wenn ich dann nähe füttert ihr das auch oder läßt ihr es einfach so wie es ist??


Was für unterschiede gibt es denn bei den ganzen Fleecestoffen?? Welche sind die besseren??

lg
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

Re: Fleece

Beitragvon Strawberry Shortcake » 20.08.2011 10:27

gibts bei fleece unterschiede?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Fleece

Beitragvon Emmarie » 20.08.2011 10:42

Ja es gibt doch versch. Fleece Sorten oder??

Und ausserdem sicher auch Qualitätsunterschiede!! Denk ich mir halt.

MÖchte ja nicht unbedingt so ganz dünnes billiges Fleece vernähen!!

Habt ihr auch schon einmal so Fleecedecken zum nähen genommen?? Die gibt es ja auch oft um 2 -3 Euro oder??
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

Re: Fleece

Beitragvon Strawberry Shortcake » 20.08.2011 11:05

der dünne fleece ist normalerweise Sommerfleece, der gehört für die warme Jahreszeit

klar kann man die billigen Fleecedecken vom K*K auch vernähen, aber die sind dann halt einfärbig meistens und ziemlich dick

ich weiss gar nicht ob es auch baumwollfleece gibt
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Fleece

Beitragvon Felisia » 20.08.2011 11:13

Wenn du im Internet bestellst, dann würde ich mir von dem Stoff, der mir gefällt, einfach ein Muster zuschicken lassen.

Bei den meisten Internethändlern geht das. So kann man den Stoff erstens hinsichtlich seiner Farbe und zweitens hinsichtlich der Haptik einschätzen.
Bei Fleece gibt es wirklich unterschiede, hinsichtlich der Dicke, der Weichheit und der Qualität im allgemeinen. Und die Bilder bei den Händlern weichen farbtechnisch auch schon mal ein wenig ab!

Füttern würde ich die Fleece-Kleidung nur, wenn sie direkt kompletten Hautkontakt hat. Aber mein Stiefsohn trägt Fleece für gewöhnlich eben nur drüber wegen der Kälte und hat ein T-Shit oder Langarmshirt drunter. Kommt halt auch auf die Qualität an, es gibt Fleece-Stoffe da kann man sich nach einmal anfassen schon denken wie sehr man darunter schwitzt.
5 Minuten falsch genäht = 2 Stunden auftrennen!

Mein Blog: http://fadenfeuer.blogspot.de/

Felisia
 
Beiträge: 42
Bilder: 4
Wohnort: Bayreuth

Re: Fleece

Beitragvon Emmarie » 20.08.2011 11:16

Felisia hat geschrieben:Wenn du im Internet bestellst, dann würde ich mir von dem Stoff, der mir gefällt, einfach ein Muster zuschicken lassen.

Bei den meisten Internethändlern geht das. So kann man den Stoff erstens hinsichtlich seiner Farbe und zweitens hinsichtlich der Haptik einschätzen.
Bei Fleece gibt es wirklich unterschiede, hinsichtlich der Dicke, der Weichheit und der Qualität im allgemeinen. Und die Bilder bei den Händlern weichen farbtechnisch auch schon mal ein wenig ab!

Füttern würde ich die Fleece-Kleidung nur, wenn sie direkt kompletten Hautkontakt hat. Aber mein Stiefsohn trägt Fleece für gewöhnlich eben nur drüber wegen der Kälte und hat ein T-Shit oder Langarmshirt drunter. Kommt halt auch auf die Qualität an, es gibt Fleece-Stoffe da kann man sich nach einmal anfassen schon denken wie sehr man darunter schwitzt.



Und wo kaufst du Fleece???
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

Re: Fleece

Beitragvon Felisia » 20.08.2011 11:26

Den einfarbigen kaufe ich hier: http://www.stoffe.de/Stoffe/Bekleidungs ... =312&p=312

Versandkosten nach Österreich sind da auch nur 1€ teurer als nach Deutschland. Und die haben eben auch Musterversand!

Der ist von der Qualität her schön weich! Allerdings flust er beim Nähen ganz schön! Aber ich vermute mal, das tut fast jeder Fleecestoff.

Und hier habe ich mir erst gestern Muster von gemustertem Fleece zuschicken lassen:

http://www.stoffe-hemmers.de/kinderstof ... =2&sort=2a
5 Minuten falsch genäht = 2 Stunden auftrennen!

Mein Blog: http://fadenfeuer.blogspot.de/

Felisia
 
Beiträge: 42
Bilder: 4
Wohnort: Bayreuth
Emmarie
Felisias Beitrag gefällt:


Re: Fleece

Beitragvon jjzwerg » 20.08.2011 18:36

Butinette hat immer wieder Doubelface Fleece oder Polartec
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Fleece

Beitragvon Denise » 30.08.2011 10:23

ich wollte grad sagen: dünnes fleece ist nicht immer sommerfleece! ich hab superdünnes fleece von stoffkontor.eu - und verhitze darin... gnurpf.
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Fleece

Beitragvon Sabrina » 30.08.2011 11:33

Sommerfleece finde ich genauso idiotisch wie im Winter Sandalen anziehen :devil:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen
Denise, Eulalia
Sabrinas Beitrag gefällt:


Re: Fleece

Beitragvon bohemian » 30.08.2011 11:52

es gibt auch BW-Fleece aus 70-80%BW, Rest Poly, müsstest googlen ;-)
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Fleece

Beitragvon nadelkissen » 30.08.2011 13:40

*kratz* fleece gibt es doch eh auch in den stoffgeschäftn, hab zb neuloich sogar einen mit pilzen und einen mit erdbeeren entdeckt ich glaub auch mit meeresgetier, also eh schöne kindermotive,.... oder sucht ihr was ganz spezielles?
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Fleece

Beitragvon tessaprincessa » 30.08.2011 14:19

Felisia hat geschrieben:Den einfarbigen kaufe ich hier: http://www.stoffe.de/Stoffe/Bekleidungs ... =312&p=312

Versandkosten nach Österreich sind da auch nur 1€ teurer als nach Deutschland. Und die haben eben auch Musterversand!

Der ist von der Qualität her schön weich! Allerdings flust er beim Nähen ganz schön! Aber ich vermute mal, das tut fast jeder Fleecestoff.

Und hier habe ich mir erst gestern Muster von gemustertem Fleece zuschicken lassen:

http://www.stoffe-hemmers.de/kinderstof ... =2&sort=2a


Den Microfleece in blau mit Herzen http://www.stoffe-hemmers.de/microfleec ... 11850bf13e gibts auch im Stoffland in Graz zum gleichen Preis. Habe erst gestern einen Meter davon ergattert für eine Kleinfehmarn in Größe 92.
LG Tanja
Genieße den Moment!
Benutzeravatar
tessaprincessa
 
Beiträge: 37


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder