Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon Valentino » 16.09.2011 17:47

Hallo!

Ich bin grad dabei, für meinen Kleinen eine Klein Fehmarn zu nähen. Sie ist außen aus Flausch-Fleece, innen mit Fuchsig-Jersey gefüttert und bekommt Bündchen an Ärmeln und Saum. Geschlossen wird sie mit Reißverschluss.

Jetzt steh ich allerdings komplett mit dem RV an. Er soll zwischen den zwei Stofflagen eingenäht sein, dass beide Seiten schön sind. Wie mach ich das am Besten mit dem Bündchen? Hat jemand eine Anleitung für eine gedoppelte Wendejacke mit Bündchen mit RV? Ich hätt bei meinem Jadela Mantel geschaut, weil der auch doppelt und mit RV ist, allerdings wieder ohne Bündchen, das auch schön mitverarbeitet sein soll... *kratz*

Bin dankbar für jede Hilfe!!
Mein Blog mit selbstgenähten Stücken http://glockerl.blogspot.com/

Valentino
 
Beiträge: 44

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon Ena » 16.09.2011 19:20

Bin auch schon vor dem Problem gestanden. Damals ist mir keine passable Lösung eingefallen, drum hab ich das Bündchen dann ausgelassen.
Aber so müssts eigentlich gehen:

Du nähst mal Außenjacke und Innenjacke. Dann nähst du das Bündchen nicht gefaltet wie sonst, sondern offen an die Außenjacke, dabei bleiben die Enden auch offen. Dann nähst du ca. die ersten 5-10 cm des Bündchens an die Innenjacke. Die Schwierigkeit dabei ist, die Dehnung gleich zu machen. Dann nähst du den Reißverschluss zwischen die zwei Lagen bis fast ganz nach unten, ca. 1 cm darf auch frei bleiben, das schaut nicht komisch aus. Dann das Bündchen an die Innenjacke nähen, gleich gedehnt versteht sich, eine Wendeöffnung in der Mitte lassen und Jacke wenden. Dann würde ich das Bündchen mit einem gut dehnbaren Stich absteppen, damit es nicht komisch aussieht.

Bin gespannt, ob jemand noch eine andere Lösung hat! :)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8
Valentino
Enas Beitrag gefällt:


Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon Valentino » 16.09.2011 22:52

Danke erstmal für die Antwort! Hört sich ja nicht schlecht an, werds glatt morgen mal so versuchen.
Mal schauen, ob es so funktioniert. Ich werds sicherheitshalber mal nur mit einem langen Stich grob steppen, dann schauen wir mal ;-)

Bin natürlich für weitere Vorschläge noch offen!
Mein Blog mit selbstgenähten Stücken http://glockerl.blogspot.com/

Valentino
 
Beiträge: 44

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon tas » 20.09.2011 22:10

und, hats funktioniert?
ich bin da nämlich auch total planlos und würd ein wip super finden :jump:
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon Valentino » 21.09.2011 08:13

tasmanlis hat geschrieben:und, hats funktioniert?
ich bin da nämlich auch total planlos und würd ein wip super finden :jump:


Ich habs noch nicht versucht, hatte leider keine Zeit! Aber falls ich genug Zeit hab, werd ich ein bisschen mitfotografieren und das dann reinstellen :wink:
Mein Blog mit selbstgenähten Stücken http://glockerl.blogspot.com/

Valentino
 
Beiträge: 44

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon tas » 21.09.2011 22:45

das wär super!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon Eulalia » 22.09.2011 10:14

Ja so einen wip könnte ich auch ganz gut gebrauchen
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon Valentino » 29.09.2011 20:16

Also Mädels, ich hab das jetzt mal versucht, aber es ist mir wirklich zu kompliziert... :(

Jetzt wirds leider drauf hinauslaufen, dass ich das Bünderl ganz normal annäh, als wär die Weste nicht gedoppelt. Schauts halt innen nicht ganz so sauber und schön aus, aber wir brauchen die Weste schon und ich hab keine Nerven mehr, da noch länger herumzutun :waah:

Also leider kein wip *schmoll*
Mein Blog mit selbstgenähten Stücken http://glockerl.blogspot.com/

Valentino
 
Beiträge: 44

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon Ena » 29.09.2011 20:38

Ich möcht eh demnächst eine Weste nähen, vielleicht komm ich auch wirklich dazu, dann mach ich Fotos. Aber nicht zu früh freuen ;)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon nadelkissen » 30.09.2011 21:21

hab meinen jungs jetzt auch eine doppelte fleeceweste genäht. ich hab beide westen genäht, auf einer seite hab ich den zipp aufgenäht, dann hab ich die westen zusammen genäht, und zwar von dieser seite wo der zipp schon drinnen war. an der länge hab ich ein stücker offen gelassen zum umdrehen, meine ist allerdings ohne bündchen. aber bei einer weste mit bündchen einfach bündchen an länge und ärmellänge dazwischen geben, und irgendwo an der seitennaht etwas offen lassen zum umdrehen - dann mit der hand zunähen. bei der ärmellänge aufpassen die muß man so komisch verdreht nähen - kanns leider nicht gescheit erkären *rotwerd*
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon tas » 29.08.2012 23:27

so jetzt grab ich das wieder aus weil ich mir gerade eine rv- jacke gedoppelt habe und mich frage wo das problem war *grins* einfach bündchen unten annähen, bei der innen- und außenjacke, dann rv ganz normal einnähen, wendeöffnung beim rv lassen, jacke fertig doppeln.
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Reißverschluss für gedoppelte Weste mit Bündchen

Beitragvon ju_wien » 30.08.2012 10:25

> und mich frage wo das problem war

abgesehen von moeglichen brettern vor den augen haengt es von der art des buendchens ab, ob man den RV zwischenfassen kann oder nicht.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder