Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon dondrine » 03.10.2011 14:45

ich überleg ja schon länger wegen stoffis. d.h. viel zu lang schon, denn mein kind ist schon 2.
na gut, ein zeiterl wird's die windlen schon noch brauchen. in anbetracht des vielleicht geplanten geschwisterchen würd sich das dann schon eher auszahlen.

wer hat schon welche genäht, mit welchem schnitt, material, anleitung?
ist es überhaupt zu empfehlen?
woher krieg ich die gewünschten stoffe, materialien?

(bei lieblingsstücke gibts ja grad ein nähpaket. hm..)
in einer ottobre hab ich mal einen schnitt gesehn und einen in einem blog, bei dem aber leider die anleitung dazu gefehlt hat

dondrine
greenhorn
 
Beiträge: 174
Bilder: 3
Wohnort: Wien

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon jjzwerg » 03.10.2011 15:36

ich müsst dir die Ottobree raussuchen in einer war mal ein Schnitt drin ( gar ned so lange her)
PUL Stoff und Bambusfrotee kriegst bei www.stoffwindelcompany.at

Dicentra hat mir letztenszum Thema noch den guten Tip gegeben nicht mit BW Faden zu nähen! eigentlich logisch weil der ja saugt und nach aussen trägt

aber schau mal nach freebie schnitten, da gibts sicher auch was;)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten


Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon HeikeS » 03.10.2011 18:11


HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon Nyx » 03.10.2011 18:57

Nähanleitung für eine größenverstellbare "pocket diaper": http://www.thenappynetwork.org.nz/pocket.php
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon dondrine » 03.10.2011 21:06

Vielen lieben Dank! Werd mich da mal durch die Links arbeiten

dondrine
greenhorn
 
Beiträge: 174
Bilder: 3
Wohnort: Wien

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon dicentra » 07.10.2011 00:57

schnitte gibt es wirklich wie sand am mehr. generell sind viele eher breit geschnitten (vor allem die mehrgrößen-windeln). da würd ich einfach zuerst ein paar ausprobieren und probewindeln nähen, weil jedes kind ja anders gebaut ist.
du kannst sie dann auch nach deinen bedürfnissen abändern, zb mit pampersbündchen (gut bei glatten stoffen), schmäler zwischen den beinen, eher hüftig geschnitten oder höher im rücken, extra gummi im rücken, schmälere seitenflügel, mit saugkern oder eingenähter einlage, ect.

für probewindeln kannst du einfach alte handtücher, weiche frotteeware, molton, flanellstoff, (baumwoll-)nicky, eigentlich alle stoffe die gut feuchtigkeit aufnehmen verwenden. als saugkern sind auch mullwindeln (kann man schön flach bügeln) recht gut.
falls du schon ein paar stoffis zu hause hast, könntest du auch einfach einen schnitt abnehmen.
die gummibänder für die beinchen sollten eher weich und nicht zu breit sein. beim aufnähen aufpassen, dass der zickzack-stich nicht zu schmal ist sonst wird es steif.
klett sollte schön weich sein (keinen verwenden, den man ankleben kann, der wird nach öfterem waschen hart). kam snaps sind auch super, die machen die seitenflügel nicht so dick, sind dafür aber nicht so variabel beim verstellen wie klett und man braucht halt mehr davon.

falls du stoffe kaufen möchtest, würde ich bambusfrottee empfehlen, saugt recht gut und bleibt länger kuschelig als baumwollfrottee, braucht allerdings lange zum trocknen. hanfstoffe saugen noch besser sind aber nicht so weich, eignen sich toll als saugkern oder für einlagen.

die überhosen sollten eher nicht mit baumwollgarn genäht werden, denn das zieht die feuchtigkeit nach außen. bei PUL muss die nadel ganz dünn sein damit keine löcher entstehen. auch der falzgummi zum einfassen darf die feuchtigkeit nicht weiterleiten. man kann überhosen auch noch aus (dickerm) fleece nähen (im pippi bereich evtl doppeln oder innen mit PUL verstärken) oder auch aus alten wollpullovern, sollte man beides ab und zu mit wollkuren behandeln. PUL gibts übrigens in verschiedenen stärken und mittlerweile gibts sogar elastische, die ganz dünnen werden oft zusammen mit baumwollstoff verarbeitet, damit man außen dann ein schönes muster hat.

windeln, stoffe und tipps gibts auch noch von erika (stoffwindelcompany) und bille (hu-da design). vl ist bille ja noch im parents forum online oder im webring für die stoffwindelnäher (wobei ich jetzt gar nicht weiß ob es den noch gibt *rotwerd* ).
bei naturwindeln.de gibts auch allgemeine tipps und einen flohmarkt für stoffis, manchmal gibts auch material zum nähen.


(sorry, das ist jetzt echt lang geworden ...)

ps.: ein nettes detail am rande, die ooga booga nickys sind in diversen blogs der renner für stoffwindeln :D
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon Nyx » 07.10.2011 06:53

magst vielleicht ein paaar Blog Links einstellen bitte bitte :wink:

ich habe mich früher auch mal sehr dafür interessiert, aber da hätte ich das Material (vor allem PUL) aus Frankreich oder USA oder gar Australien bestellen müssen, weil es das in Ö und D noch nicht gab
außerdem hatten wir eh eine schöne Kollektion aus bumgenius, rumparooz und wahmies (alles one-size Pocketwindeln)

interessieren tut´s mich aber weiterhin noch, obwohl wir seit 2 Jahren nicht mehr wickeln :D
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon HeikeS » 07.10.2011 09:37

Nyx hat geschrieben: interessieren tut´s mich aber weiterhin noch, obwohl wir seit 2 Jahren nicht mehr wickeln :D


Bist schwanger? :D

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon nesteagirl » 07.10.2011 10:16

HeikeS hat geschrieben:
Nyx hat geschrieben: interessieren tut´s mich aber weiterhin noch, obwohl wir seit 2 Jahren nicht mehr wickeln :D


Bist schwanger? :D

Mein Gedanke ;)

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich


Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon Alf » 10.10.2011 11:20

ich hatte vor 2,45 jahren mal eine stoffwindelnähphase. die paar windeln, die ich genäht hab, haben gut funktioniert.

viele schnitte gibts hier: http://thenappynetwork.org.nz/diy.php

ich hab noch grünen, gelben, roten und blauen pul, hanffrottee, hanffleece, ein bißchen mikrofaserfrottee und ein bißchen abmbusfrottee zu hause. die kannst gerne auch kleine stücke von mir zum ausprobieren haben. ich werd wohl leider keine stoffwindeln mehr brauchen...
aus den hanfstoffen hab ich eine nachtwindel genäht, das war die einzige, die dicht gehalten hat. der hanf wird allerdings nach dem trocknen recht hart, aber wenn man dann die windel ein bißchen knetet, gehts wieder.
genäht hab ich immer mit polyesterfaden, das hab ich irgendwo gelesen, wie schon wer geschrieben hat, wegen feuchtigkeitstransport. überhosen hab ich einfach aus pul mit falzgummi eingefaßt gemacht. (bei den beinen, hinten und vorne kann man dann schön nach bedarf den gummi dehnen.)
allerdings hab ich nie windeln für über einjährige kinder genäht.

es gibt eine yahoo gruppe zum stoffwindelnähen, da sind die echten profis unterwegs. http://de.groups.yahoo.com/group/stoffwindeln_naehen/

ich hab mein material dann aus neuseeland bestellt, weil es nicht einmal die hälfte (inkl. porto) von dem in deutschland/österreich gekostet hat.
es gibt übrigens mittlerweile auch ganz tollen bunten pul: http://www.etsy.com/search/supplies?sea ... pe=gallery

ps: es macht echt spaß, stoffwindeln zu nähen, besonders, wenn sie dann auch brauchbar sind. (aber wie bei den gekauften kommt die echte saugkraft erst nach ein paar mal waschen).

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon dondrine » 10.10.2011 22:08

ihr seid super! vielen lieben dank für eure erfahrungsberichte und die tollen links.
bei mir geht momentan alles seehr langsam, daher wirds wohl noch dauern, bis ich die erste windel nähen werde. probieren möchte ich es jedenfalls.

@alf: eine frage noch vorweg: warum hast du für über 1-jährige keine windeln mehr genäht?

dondrine
greenhorn
 
Beiträge: 174
Bilder: 3
Wohnort: Wien

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon Alf » 11.10.2011 10:48

wir hatten sowieso gemug windeln. nr. 2 brauchte auch mit 20 monaten keine windeln mehr, und da war er gerade mal 75cm groß, also so wie ein durchschnittlicher einjähriger. nr. 3 ist jetzt zwar auch schon über ein jahr, aber sie verträgt gar keine stoffwindeln, und bei den wegwerfwindeln auch nur eine bestimmte sorte...

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so

Re: Schnittmuster + Anleitung Stoffwindeln gesucht

Beitragvon dicentra » 11.10.2011 21:46

Nyx hat geschrieben:magst vielleicht ein paaar Blog Links einstellen bitte bitte :wink:

ich habe mich früher auch mal sehr dafür interessiert, aber da hätte ich das Material (vor allem PUL) aus Frankreich oder USA oder gar Australien bestellen müssen, weil es das in Ö und D noch nicht gab
außerdem hatten wir eh eine schöne Kollektion aus bumgenius, rumparooz und wahmies (alles one-size Pocketwindeln)

interessieren tut´s mich aber weiterhin noch, obwohl wir seit 2 Jahren nicht mehr wickeln :D


ich hab dazu leider gar keine links mehr abgespeichert (als selbstschutz quasi :harhar: ), schau aber trotzdem ab und zu mal was es so neues gibt, darum weiß ich, dass die ooga booga nickys so beliebt sind als stoffwindelstoff (gibt scheinbar auch PUL davon und die ooga kam snaps kennst du sicher schon).
mein 'allumfassendes wissen' ist mittlerweile auch schon fast drei jahre alt ;-)
brauchst du bald ein paar windeln? *hihihi*

die yahoo-group die alf gepostet hat ist top :daumenhoch: da war ich auch mal mitglied.


Alf hat geschrieben:wir hatten sowieso gemug windeln. nr. 2 brauchte auch mit 20 monaten keine windeln mehr, und da war er gerade mal 75cm groß, also so wie ein durchschnittlicher einjähriger. nr. 3 ist jetzt zwar auch schon über ein jahr, aber sie verträgt gar keine stoffwindeln, und bei den wegwerfwindeln auch nur eine bestimmte sorte...

so war/ist es bei uns auch in etwa. stoffwindelgewickelte midi wollte kaum das sie gehen konnte auf das wc wie der große bruder und brauchte nur noch nachts windeln. und mini verträgt nicht nicht alle stoffwindeln (kommt auf den stoff und das waschmittel an) und auch nur zwei marken wegwerfwindeln. sie hat allerdings neurodermitis und ist extrem empfindlich.
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder