fm Jacke Felix

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

fm Jacke Felix

Beitragvon dicentra » 22.10.2011 00:01

also ich sitzt jetzt schon eine woche vor dem schnitt und weiß nicht recht wie ich am besten zuschneiden soll, da es ja immer heißt der schnitt sei so wahnsinnig groß.
abgepaust hab ich jetzt mal die gr. 122/128. mein sohn trägt normalerweise gr.128, von der breite her würde auch noch gr. 122 gehen, weil er so schmal ist.
die jacke wird vermutlich aus dem staaars-stoff und wasserabweisendem stoff genäht, gefüttert mit dickem fleece/ bzw selbstgemachten steppstoff (dicker fleece mit baumwolle). eine weste oder pullli sollte schon noch drunter passen.

wäre es besser ohne nahtzugabe zuzuschneiden und die ärmel evtl mit? :?
liebe ena, ich glaub du hast den schnitt für die tolle camu-jacke schon benutzt, was würdest du sagen?
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: fm Jacke Felix

Beitragvon Ena » 22.10.2011 08:40

Hm, ich überleg grad...
Mein Sohn ist ja auch recht schmal.. Ich hab die erste Jacke in 134 gemacht, glaub ich, aber ich schau dir später nach, wenn GG aufgestanden ist (Schichtdienst ;) ). Sicher mit NZ, das mach ich immer. Ich konnte die Jacke dann über den Babybauch anziehen, hochschwanger - soviel zum Thema "eher weit geschnitten" ;)
Die zweite Jacke, die Camu, hab ich dann ohne NZ gemacht und links und rechts noch jeweils 5 cm von den Schnittteilen abgezogen (vorne und hinten, dh. insgesamt dann 10 cm weniger auf jeder Seite), weils ja eine Frühlingsjacke ist und nur eine Lage Volumenvlies drinnen. Die kann ich auch anziehen, allerdings bin ich nimma schwanger. Die Jacken sind groß für ihn und passen ihm sicher noch die nächsten Jahre (außer sie fallen vorher auseinander).

Nimm den Schnitt in 122, aber überprüfe vor dem Zuschneiden noch einmal, ob sie dir lang genug ist, sonst gib ev. unten noch was dazu. NZ brauchst du sicher keine bei der Jacke, auch bei den Ärmeln nicht, weit ist definitiv untertrieben.

Irgendwo gabs einen Thread mit der Frage, wie man einen Zipp bei einer gedoppelten Weste bis ganz nach unten auch ins Bündchen nähen kann, da sind ein paar Anregungen, vielleicht kannst du sie brauchen. Falls du es so machst, vielleicht kannst du ein paar Fotos machen, würde mich auch interessieren, ob di eUmsetzung so möglich ist.

Ich hoff, das hilft dir! Ich find den Schnitt sehr einfach zu nähen. Die Jacke wird gerne angezogen und die Winterjacke mit 2 Lagen Volumenvlies und Frottee innen ist auch total warm. Ich hab sie imprägniert, das hilft sicher ;)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: fm Jacke Felix

Beitragvon Ena » 22.10.2011 08:41

Hier ist dieser Thread: viewtopic.php?f=21&t=2382

Viel Erfolg! :)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: fm Jacke Felix

Beitragvon dicentra » 22.10.2011 23:49

vielen dank für die ausführliche antwort!
da werde ich auf alle fälle ohne nahtzugabe zuschneiden und auch an den seiten einiges wegnehmen und evtl verlängern.
hoffentlich komm ich morgen endlich dazu, heute bin ich schon (wieder) zu müde :oehm:
über den zipp hab ich noch nicht nachgedacht, mal sehen wie ich das dann mache. wenn es die zeit zulässt mach ich fotos. ;-)
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder