taufkleider

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

taufkleider

Beitragvon tas » 25.10.2011 23:52

meine mädchen werden am 3. dez (endlich *rotwerd* ) getauft. dazu wùrde ich sie gerne mal in partnerlook stecken und suche einen halbwegs einfachen schnitt der von 80 - 110 geht. hat jemand eine idee?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: taufkleider

Beitragvon Emmarie » 26.10.2011 09:19

Ich glaube da würde Elodie http://www.farbenmix.de/de/elodie.html oder Willemientje http://www.farbenmix.de/de/willemientje.html nehmen.

Willemientje ist aber etwas schwieriger das weiß ich!! gg
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

Re: taufkleider

Beitragvon Strawberry Shortcake » 28.10.2011 21:20

ich wär ja für einen schlichten schnitt den die kids dann auch so anziehen können

vielleicht im winter mit shirt drunter und im frühjahr /sommer dann ohne was drunter

vielleicht wie das dino oder gemüsekleid von mir


muss ehrlich sagen fm gefällt mir nicht
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: taufkleider

Beitragvon dicentra » 28.10.2011 23:39

tasmanlis hat geschrieben:meine mädchen werden am 3. dez (endlich *rotwerd* ) getauft. dazu wùrde ich sie gerne mal in partnerlook stecken und suche einen halbwegs einfachen schnitt der von 80 - 110 geht. hat jemand eine idee?


wir haben noch immer keinen termin für mini *rotwerd*
die anderen beiden hab ich auch jeweils in den wintermonaten taufen lassen und da war es wirklich sehr kalt in der kirche und sie hatten deshalb jedesmal die jacken an.
ich würde auch eher schlichte kleider aus feincord (evtl gefüttert) empfehlen und darunter ein langarmshirt.

das titelmodell aus der ottobre 3/2010 find ich sehr schön. das kleid kann man im oberen teil auch ohne dieser querstreifen nähen und für den unteren teil einfach einen bestickten/gemusterten/ geblümten stoff im gleichen farbton nehmen, in der mitte ein samtband oder ein schönes breites webband ...
falls dir fm lieber ist muriel oder arwen?
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: taufkleider

Beitragvon tas » 29.10.2011 00:10

oh das ist ja wirklich ein schönes kleid, und wenn ich mich nicht täusche ist das sogar ein hochdrehkleid? hast du das schon genâht? fängt halt erst bei 104 an, aber wenn ich mir die kleine beim drehen vorstelle ... *lach* nein lieber nicht, die verletzungsgefahr ist grad schon groß genug *lach* da bin ich halt bei stoffen echt planlos.

ich glaub mittlerweile ich vzichte auf so richtige taufkleider, das war nur ein verzweiflungsakt weil mir die schwägerin das entsetzliche taufkleid ihrer tochter geben wollte, da hab ich lieber gesagt ich näh den mãdchen was.
aber für die große hab ich sowieso ein winterhochdrehkleid am plan. und der kleinen ist es piepegal (und eh gleich mit essen vollgepatzt *lach* )
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: taufkleider

Beitragvon tas » 29.10.2011 00:11

Strawberry Shortcake hat geschrieben:

muss ehrlich sagen fm gefällt mir nicht


hihi das weiß ich doch *lach*
ich bin seit clementine wieder total versöhnt ...
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: taufkleider

Beitragvon dicentra » 29.10.2011 00:54

tasmanlis hat geschrieben:oh das ist ja wirklich ein schönes kleid, und wenn ich mich nicht täusche ist das sogar ein hochdrehkleid? hast du das schon genâht? fängt halt erst bei 104 an, aber wenn ich mir die kleine beim drehen vorstelle ... *lach* nein lieber nicht, die verletzungsgefahr ist grad schon groß genug *lach* da bin ich halt bei stoffen echt planlos.

ich glaub mittlerweile ich vzichte auf so richtige taufkleider, das war nur ein verzweiflungsakt weil mir die schwägerin das entsetzliche taufkleid ihrer tochter geben wollte, da hab ich lieber gesagt ich näh den mãdchen was.
aber für die große hab ich sowieso ein winterhochdrehkleid am plan. und der kleinen ist es piepegal (und eh gleich mit essen vollgepatzt *lach* )


neiiin ich habs leider noch immer nicht genäht *rotwerd* das kleid steht schon so lange auf dem plan, dass ich den schnitt erst wieder abzeichnen muss :pfeif:

fm ist wirklich immer wieder komisch ... hab jetzt wieder aus dem buch genäht und ich werd aus den proportionen nicht schlau.
dortje musste ich für midi schon ohne nahtzugabe zuschneiden und in den bund - trotz schmäler nähen und extra gearbeitetem knopfverschluss - doch noch gummiband einziehen. imke dagegen passt meinem klapperdürren sohn mit nahtzugabe ausgezeichnet. ich bin ja jetzt gespannt auf die felix jacke ... außenjacke wird morgen fertig, (beim innenstoff für das futter sind wir uns noch nicht ganz einig).

aber ich glaub fast, es liegt an meinen kindern. die sind wirklich so schmal und klein, das kann gar nicht passen und wir haben die probleme natürlich auch bei den gekauften sachen. nur mini passt überall super rein, die ist aber auch normal groß ;-)
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: taufkleider

Beitragvon chris. » 11.01.2012 00:22

wir hatten nur fürs Taufkind so eine Überziehschürze, mit Namen Geburts- und Taufdatum draufgestickt, alle anderen hatten normales gewand - grad im Winter in der Kirche *brr*

chris.
 
Beiträge: 33

Re: taufkleider

Beitragvon mabybi » 11.01.2012 01:35

Was ist mit Muriel von FM, wenn man einen geeigneten Stoff wählt und es länger zuschneidet könnte ich mir das ganz elegant vorstellen.

Oder Ottobre 3/2008
http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/ ... ex.html?de
Das Kleid auf Seite 6 - aber ob es einfach ist, weiß ich nicht.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder