Großzügigkeit kleiner Händler?

Diskussionen über Bezugsquellen und Shops von Nähmaterial, sowie folgende:
Es gibt neue Stoffe bei... Wo bekomme ich bestimmte Stickdateien? Wo finde ich schöne Jungen-/Mädchenstoffe, etc...

Großzügigkeit kleiner Händler?

Beitragvon Ena » 04.11.2011 13:27

Ich hab mir heute einen halben Meter Stöffchen geleistet im Zauberladen im 13. und hab GENAU 50 cm bekommen. Da hab ichs dann schon fast wieder bereut. Ist das so üblich bei kleinen Stoffgeschäften, dass man GENAU Stoff bekommt? Ich bin so verwöhnt vom Bestellen und, naja, vom Müller braucht man da gar nicht reden, aber normalerweise kriegt man immer ein bissl mehr, oder?
Bei Lieblingsstücke hab ich auch zumindest ein paar Zentimeter dazu bekommen...
Es war nicht die Besitzerin selber, aber GENAU 50 cm? Bin ich zu verwöhnt?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Großzügigkeit kleiner Händler?

Beitragvon Zauberelfe » 04.11.2011 15:26

Ich habe nie so ganz genau nachgemessen, aber großartig mehr kanns nie gewesen sein, sonst hätte ich das gemerkt - ich muss meine Stoffe alle bestellen, weil ich hier leider keine bekomme.
Liebe Grüße von der kleinen Elfe
mit 2 Elfenkindern

Zauberelfe
 
Beiträge: 241
Bilder: 1

Re: Großzügigkeit kleiner Händler?

Beitragvon stecknadel » 04.11.2011 15:45

ich hab eigentlich auch das gefühl, dass ich häufiger genau die georderte menge bekomme und weniger häufig etwas mehr.
beim komolka zb messen sie es dir meistens recht genau und nur manchmal heißt es: "schauen sie, ich hab ihnen 5 cm mehr gegeben, weil da ein eckerl fehlt" oder so. :oehm:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Großzügigkeit kleiner Händler?

Beitragvon Sabrina » 04.11.2011 17:11

Also ich würde sagen, ja Du bist verwöhnt :D

Ich hab zwar auch immer mehr abgeschnitten (ausser es war nur mehr ein Meter da und ich hätt je zwei halbe gebraucht ;-) ) aber ich finde es ist nicht verwerflich, genau 50 cm zu bekommen.

Du kriegst im Geschäft auch nicht 6 Semmeln wenn Du 5 bezahlst (ausser es ist grad 5 plus 1 Gratis Aktion aber darum gehts hier ja jetzt nicht :D)

Und grad die kleinen habens nicht so dick, kriegen schlechtere Konditionen, haben andere Preise bei kleineren Abnahmemengen als die wirklich großen Händler, also schlechtere Gewinnspannen. Ich glaube, der Endverbraucher bzw Konsumen sieht einfach die tausend Nebenkosten nicht die bei einem Geschäft anfallen, die man nicht zwangsläufig dem Kunden also dem Endpreis draufdrücken kann, sondern viele solcher Kosten schmälern auch den Gewinn. Und ich glaube in jeder Branche, nciht nur im Handel, würde jeder sagen er arbeitet nicht für einen Hungerlohn oder umsonst. Bei Händlern sieht die Realität aber leider oft so aus... und ehrlich gesagt ärgerts mich oft ein bisserl, wenn die Kunden sich ärgern "Der Stoff kostet bei XYZ 2 Euro mehr, was für ein Wucher! Eine Frechheit!" und glauben, der Böööse Händler bereichert sich (obwohl man von bereichern absolut nicht reden kann...) wissen aber nicht dass oft Verpackung, Portodifferenz auch noch dazukommen, viele viele viele Stun den unbezahlt fürs Geschäft draufgehen (Telefon/Emailkontakt mit Kundenanfragen/Wünsche/Beschwerden, das aufspüren neuer frischer Ware etc etc und weitaus mehr ausmachen als diese 2 Euro... ;)

Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion anzetteln, ich sag nur was ich denke und welche Erfahrungen ich gemacht habe...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Großzügigkeit kleiner Händler?

Beitragvon Ena » 04.11.2011 19:49

*lach*
Ok, wenn das so ist, hatte ich einfach bisher Riesenglück!
Du hast Recht, so betrachtet hab ich das noch gar nicht. Meine Mum ist ja auch selbständig und ich helfe ihr einmal im Jahr mit der Steuererklärung und da seh ich eh selbst, wie wenig von den Einnahmen übrig bleibt...

Na gut, dann geh ich dort wieder einkaufen ;)
Nett sind sie ja...

Und viel zu nah für meinen GEschmack :grins:
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Großzügigkeit kleiner Händler?

Beitragvon jjzwerg » 04.11.2011 22:15

ne wir sind verwöhnt Ena:) viel zu sehr verwöhnt sogar!!:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten
Ena
jjzwergs Beitrag gefällt:


Re: Großzügigkeit kleiner Händler?

Beitragvon Ena » 04.11.2011 22:20

Ist doch was Gutes ;)
Aber möglicherweise wird man dann auch gleich ein bisschen eingebildet *rotwerd*
Gut, dass ich euch hab! *knuddel*
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8


Zurück zu Bezugsquellen & Neuheiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder