Stricken

Dieses Forum bietet Platz für alle Handarbeiten abseits vom Nähen und DIY's (Do it yourself) in Wort und Bild!

Re: Stricken

Beitragvon NuF » 16.11.2011 15:47

Bob der Baumeister hat geschrieben:der erste teil meine legwarmer paar ist fertig und ein paar selbstgestricke stricknadeln --> anleitung gibts in meinen blog

Jetzt musste ich tatsächlich deinen blog extra nochmal besuchen ... selbstgeSTRICKTE Stricknadeln, da war ich neugierig! *lach* *lach* *rofl*
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Stricken

Beitragvon Bob der Baumeister » 16.11.2011 16:39

NuF hat geschrieben:
Bob der Baumeister hat geschrieben:der erste teil meine legwarmer paar ist fertig und ein paar selbstgestricke stricknadeln --> anleitung gibts in meinen blog

Jetzt musste ich tatsächlich deinen blog extra nochmal besuchen ... selbstgeSTRICKTE Stricknadeln, da war ich neugierig! *lach* *lach* *rofl*


klingt ja viel besser als selbstgemacht *rofl*

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Stricken

Beitragvon Sabrina » 28.12.2011 14:04

Bitte ich brauch mal Hilfe.

Ich will einen Loop Schal stricken. Gestenr hab ich nach dieser Anleitung 66 Maschen angeschlagen auf eine Rundstricknadel. Irgendwie war das auf der Rundstricknadel die totale Wurschtelei... dann wusste ich nicht wie ich die Maschen zum Ring schließen soll damit ich rund stricken kann. Ich hab dann also improvisiert und von der rechten Nadel eine auf die linke geschoben und dann hab ich gestrickt... das war recht interessant weil ich dann rund stricken konnte aber dann hat mir glaub doch eine Masche gefehlt, da bin ich aber nicht sicher weil ich eine Masche verloren habe und dann alles wieder aufgetrennt habe *lach* und ausserdem fand ichs recht doof weil ich glaube ich hab da irgendwas verdreht auf der Rundstricknadel... alles nicht so einfach...
Irgendwie find ich keine Anleitung drüber für Loops bis auf die Strickanleitungen die rein die Strickmuster enthalten...

:lolly:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stricken

Beitragvon Emmarie » 28.12.2011 14:42

und mit einen Nadelspiel möchtest es nicht probieren?? Also ich persönlich mag ja die Rundstricknadeln gar nicht!!! *kratz*
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

Re: Stricken

Beitragvon Sabrina » 28.12.2011 14:56

Ja doch, Nadelspiel mag ich auch lieber als Rundstricknadeln, das ganze wird dann quasi wie eine Socke behandelt, ne?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stricken

Beitragvon Emmarie » 28.12.2011 18:01

ja genau!!! Nur die Ferse weglassen!!! *rofl* und du wirsd wohl keine 8 daraus machen können sonder nur einmal um den Kopf herum bekommen!! *kratz*
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

Re: Stricken

Beitragvon Strawberry Shortcake » 28.12.2011 20:41

ich hab bei meinen loops angeschlagen und dann einfach nur glatt gestrickt also alles auch das zur runde schließen
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Stricken

Beitragvon Sabrina » 28.12.2011 22:55

Ja aber wie hast Du die Runde geschlossen? Hab ich da einen Denkfehler? Ich glaube, wenn man die äusserste Masche der rechten Nadel nicht rüberschupft kann man die Runde nicht schließen oder?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stricken

Beitragvon Strawberry Shortcake » 28.12.2011 22:59

einfach rechts gestrickt
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Stricken

Beitragvon Mausl » 29.12.2011 09:31

Der Anschlag muß fast genauso eine Länge haben wie die Rundnadel sonst geht es fast nicht ausser mit viel gemurkse.
ich geh mal Fotos googln.

Ah hier etwas runter scrollen da hast den Anschlag mit der Rundnadel der zum Ring geschloßen wird.
http://www.anleitung-handarbeit.de/anle ... n-stricken
http://www.monis-naehstube.de/index.php ... &Itemid=17
Oder hier siehst Du wie Du es mit einer Schlinge machen kannst.
http://www.youtube.com/watch?v=cSU02SR9BbE

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter ansonsten mit Nadelspiel stricken.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Stricken

Beitragvon klushus » 29.12.2011 10:53

Wenn der Anschlag kürzer ist als die Nadel, kannst Du die Magic Loop Methode verwenden: z.B so: http://www.youtube.com/watch?v=IdSpc0EZpnk
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: Stricken

Beitragvon Sabrina » 31.12.2011 11:58

Ich bin einfach unfähig zum stricken... jetzt hab ich eh schon ein Nadelspiel genommen, und trotzdem ist das totales Chaos... ich verzähl mich ständig beim Anschlag und obwohl ich 66 Maschen anschlage, und 3 glatt 3 verkehrt im Wechsel strick, ahb ich trotzdem plötzlich 4 glatte und zwei verkehrte und dann wieder 3 ... und ich pass nicht auf und alles ist verdreht und verwurschtelt und einfach hässlich... ich bin schon sauer... *motz* :heul:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stricken

Beitragvon Emmarie » 31.12.2011 12:47

Probier es einfach weiter!!!!

Du ich strick schon seit ewigkeiten meine Auftragshauben und ab und an passiert auch mir sowas.
Am leichtesten passiert das durcheinander wenn du die Angeschlagenen und aufgeteilten Maschen zur Runde schließt, wenn da nicht alles richtig ist dann hast du ein Kuddelmuddel!!!! *kratz*
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

Re: Stricken

Beitragvon ErdBee » 30.07.2012 21:35

PaSst zwar nicht ganz von der Jahreszeit, aber da meine Nähmaschine noch im Service ist, stricke ich derweil mal.
Mein Mädel wünscht sich eine Haube mit einem Bommel an einem Zopf. Die Haube ist fast fertig, Bommel bekomm ich sicher hin und Flechten kann ich auch.nur:
Aus was flechte ich? Einige wollfäden pro strang oder Stränge mit Strickliesel machen oder.....?
Wir bekomm ich den Zopf schön an die Haube und wie an den Bommel?
Vielleicht mag mir wer Antworten obwohl Sommer ist.

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien

Re: Stricken

Beitragvon kuntabunt » 30.07.2012 22:06

Der nächste Winter kommt bestimmt, also warum nicht schon früh genug anfangen

also den Zopf an die Haube würde ich bevor du oben die Haube abschließt rein und dann zusammenziehen und extra von innen noch festnähen

Zopf an den Bommel: hmmm annähen!?

Zopf selber: ich würd glaub ich dünne Stränge mit der Strickliesel machen, mit einzelnen Fäden besteht glaub ich eher die Gefahr das man welche rauszieht!?

Das waren mal meine Gedanken dazu, bekommst sicher noch einige Tipps
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Handarbeiten und DIY

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder