fm römö,cara, olivia, uta

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

fm römö,cara, olivia, uta

Beitragvon tas » 29.12.2011 16:48

die heimfahrt von kärnten dauert laaange und beide kinder schlafen, da hab ich mal bei fm geguckt was mir so gefallen wùrde. allerdings frage ich mich ob man sich die schnitte nicht eh ableiten kann *kratz*

römö - braucht man da überhaupt einen schnitt oder ist das eh nur ein A?
olivia- braucht man da überhaupt einen schnitt oder ist das unterkleid eigentlich eine verlängerte quiara? oder kann man das oberkleid als cara hernehmen?
cara - braucht man da überhaupt einen schnitt oder kann man den ganz leicht selber von einem unterleiberl abnehmen?

und wo liegt eigentlich der unterschied bei uta und olivia (außer dem überkleid und der zipfelkapuze)?

hat jemand die schnitte schon mal genäht und kann mir dazu was sagen?

danke :)
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: fm römö,cara, olivia, uta

Beitragvon tas » 29.12.2011 17:30

und kann man statt cara eigentlich auch empirchen nehmen?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: fm römö,cara, olivia, uta

Beitragvon bohemian » 29.12.2011 22:19

ich persönlich schau mir immer die schritt für schritt Anleitungen an, ob ich den Schnitt von irgendwas abwandeln kann :)
den oft sind die FM-Schnitte schon sehr ähnlich...
zum Römö kann ich nichts sagen, weil ich noch keinen Rock genäht habe, aber Olivia und Uta find ich schon sehr ähnlich, da würd ich mich für Olivia entscheiden.
Cara und Empirchen find ich sind 2 verschiedene paar Schuh *kratz*, weil bei Cara ja auch noch das Wellenteil drüber kommt
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: fm römö,cara, olivia, uta

Beitragvon mabybi » 30.12.2011 00:01

Klein Römö habe ich schon genäht, aber den Schnitt finde ich persönlich nicht sooo toll.
Ich habe für weitere Röcke lieber selbst einen Schnitt entworfen.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: fm römö,cara, olivia, uta

Beitragvon Dshamilja » 02.01.2012 23:43

ich habe uta schon genaeht und olivia noch nicht - weil wie du geschrieben hast - ich habe meine olivia aus einer antonia gezaubert, die ich einfach verlaengert habe. und uta geht genauso als verlaengertes shirt gut.
weil meine maus rueschen und drehkleider mag, mach ich unten immer eine stark gerueffelte lange ruesche dran und nicht einfach eine A-form... verstehst du?!
romö und cara hab ich noch nicht genaeht.
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: fm römö,cara, olivia, uta

Beitragvon kuntabunt » 04.01.2012 16:46

Römö hab ich schon genäht (mein Zwergenrock) war das, ich find den kann man sich auch selber zusamenbasteln ist wie ein A. Die anderen kenn ich nicht bzw. hab ich noch nicht genäht.
Willst du eher was weiteres schwingendes oder enger und anliegend?
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: fm römö,cara, olivia, uta

Beitragvon cucire » 04.01.2012 20:03

römö für erwachsene ist ein leicht ausgestellter rock mit seitlichen abnähern. ich mag den schnitt.
ich hab nur den abgepausten schnitt in meiner größe. wie der kinderschnitt aussieht, weiß ich nicht.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder