Faschingskostüme für Kids

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

Faschingskostüme für Kids

Beitragvon Mausl » 15.01.2012 11:09

Hallöchen Ihr Lieben !

Ich hätte da mal ein paar Fragen und vorallem bräuchte ich von Euch ein paar Inputs wie ich es am bessten umsetzen kann.
Da ich auf dem Sektor Fasching absolut nicht bewandert bin und ich nicht weiß wie sich manche Stoffe beim nähen verhalten und ob sie dafür auch geeignet sind.

Unser Thema heuer im Kiga ist Märchen und Sagen.
Für unser Mäuschen ist es eigentlich ganz leicht wenns Rosa Glitzer und ein Rock ist alles OK *rofl*
Nun zu meinen Fragen:
Ich möchte Ihr ein Elfenkostüm machen ein verlängertes Shirt aus Pannesamt und drüber ein Röckchen aus Organza wo ich aus 3 verschiedenen Organza so große Blätter zu schneiden möchte.Kann ich den Organza dann mit der Ovi so locken das es sich so wellt?
Ist Panne Samt für ein Kleid geeignet oder ist der nicht dehnbar das ich sogar einen Zipp brauche?
Und wie könnte ich Flügel herstellen? Draht und Strumpfhosen ginge hab ich schonmal in Mini gemacht vor Jahren aber welcher Draht das es nicht zu labrig wird?
Oder kann ich die Flügel auch aus dem Organza machen? Oder wäre Tüll villeicht besser geeignet auch für den Rockteil? Was meint Ihr?
Oder gibt es wo günstige Flügel in rosa oder Pink ?
Organza und Panne Samt möchte ich bei Buttinette bestellen aber dort gibt es keine passenden Flügel (größe).
Und vielleicht habt Ihr noch Ideen wie ich das Oberteil dann noch verziehren könnte speziel den Halsausschnitt?

Und das Ihr Euch vielleicht besser vorstellen könnt wie es werden soll hier mal mein Stoffauswahl.
Panne Samt:
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 0052,47756)/Zartglaenzender-Panné-Samt--47756.htm

Organza: Da gefallen mir die 3 Farben einfach besser als die vom Tüll
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 2535,65704)/Hauchfeiner-transparenter-Organza-hotpink-65704.htm
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 9914,57098)/Hauchfeiner-transparenter-Organza--57098.htm
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 9910,57096)/Organza-mit-Color-Glanz-Effekt-rose-57096.htm

Tüll:Aber wenn Ihr meint Tüll wäre besser und geht auch gut zum wellen mit der Ovi.
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 3202,47636)/Tuell-47636.htm
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 3211,47641)/Tuell-47641.htm
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 3198,57650)/Tuell-57650.htm

Und für den Junior würde ich gerne ein Marienkäfer Kostum machen.
Ich hab mal beim Müller so leichten dünneren Stretchfrottee in schwarz ergattert da möchte ich Ihm ein art Jogginghose machen mit roten Bündchen weil schwarzes hab ich nicht :lolly:
Und ein LA Shirt das was er dann gleich als Pyjama nehmen kann.
Die Kopfbedeckung würde ich auch aus dem Stoff eine leichte Mütze nähen und dann aus Pfeiffenputzer mit Wollbommel Fühler bastl.
Die Flügel und da weiß ich nicht welcher Stoff am bessten wäre.
Flügel auch wieder in Blattform zuschneiden und doppeln Und von unten ein Abnäher rauf das sie nicht so platt sind.Aber was rein das sie nicht zu labbrig sind und vorallem aus was für einen Stoff Pannesamt,BW oder was ganz anderes?
Und eines beschäftigt mich noch ich möchte die Flügel nicht mit einem Band um den Hals ,annähen am Oberteil auch nicht wirklich da ich den ja weiter verwenden möchte/will obs dann wirklich brauchbar ist von der Stoffquali her ist ein anderer Kaffee :harhar:
GÖGA meinte grade warum nicht mit Klettband am Oberteil befestigen wenn wer anzieht kann nix passieren.Die Idee gefällt mit schon mal.

http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 0043,47749)/Zartglaenzender-Panné-Samt--47749.htm
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 3753,61182)/Filz-Meterware-61182.htm
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 1715,65807)/Uni-Baumwollstoff-purpurrot-65807.htm
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 2885,57058)/Flauschiger-Fleecestoff-rot-57058.htm

Tüll für Unterflügel:
http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 3206,47634)/Tuell-47634.htm

Ich hoffe ihr könnt mir gedanklich und fachlich etwas weiter helfen.

LG und Danke Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon tänzerin » 15.01.2012 11:58

Pannesamt fusselt schweinisch und rollt sich ein. Dehnbar ist er etwas. Wg. den flügeln: bei youtube gibts ein video, wo sie aus nylonstrümpfen und drahtkleiderbügeln flügel gebastelt haben, ist aber auf englisch. Meine tochter ging ja vor zwei jahren als lilifee - auch in schweinchenrosa mit grünem blätterrock und flügeln von h+m. Die blätter hab ich aus einem grünen store vom betten reiter (abverkaufsware) gemacht und nur mit rollsaum umrandet.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon Mausl » 15.01.2012 19:29

Danke für Deine Antwort.

Fusselt er nur beim zuschneiden und nähen weil das wäre wurscht da ich eh im Keller mein Nähkammerl hab.
Aber wenn er auch beim tragen fusselt wäre das nicht so schön.

Und Danke für den Tipp mit Youtube wegen den Fügeln da sind ein paar sehr gut Ideen dabei.
Also werden sie selbst gemacht.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon tänzerin » 15.01.2012 19:44

ich finde, der fusselt permanent... - aber viel ärger ist das einrollen. und er ist so schön flutschig wg. des strichs beim material. (war das verständlich?)
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon mabybi » 15.01.2012 21:29

Pannesamt finde ich persönlich schrecklich, der fusselt furchtbar und sieht so "billig" aus.

Die Flügel kann man ganz primas aus Feinstrumpfosen und Draht basteln.
Es gibt so speziellen dickeren Basteldraht, der viel leichter und biegsamer ist als Kleiderbügel.

Schau mal, das war das Feen-Kostüm meiner Maus.
Der Rock ist übrigens aus drei Lagen Organza, den ich persönlich hübscher finde als Tüll, weil er viel viel feiner ist und so schön schimmert.

An den Flügeln habe ich zwei schöne Bänder befestigt, damit konnte meine Maus sie umbinden, und wenn sie wollte die Flügel ganz leicht auch wieder ablegen.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon Mausl » 15.01.2012 22:11

Danke

Und was meint Ihr sollte ich dann als art Unterkleid für Stoff nehmen?
Oder soll ichs aus Rosa Jersey machen?
Weil Satin oder Futterseide gefällt mir halt garnicht.

Briti das Kostüm ist ja süß so auf die Art möchte ich es auch machen nur den Rock eben in Blütenblätterform geschnitten.Mir gefällt der Organza eben auch besser als der Tüll.
So wie Du sagst weil er schimmert und ist nicht so kratzig.

So auf die art möchte ich es machen nur halt in rosa tönen.
Drum dachte ich an den Pannesamt.

http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... 3467,59281)/Feenkostuem-fuer-Kids-59281.htm

Danke für Eure Ideen und Inputs.
Weitere Ideen sind aber trotzdem noch gefragt.

Schönen abend noch
Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon mabybi » 15.01.2012 22:18

Jersey wäre doch eine Idee. :daumenhoch:
Vielleicht findest Du einen mit Pailetten dran, das würde dann auch schön glitzern.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon Mausl » 18.01.2012 08:39

Ich werdes jetzt mal mit Pannesamt versuchen und wenns garnicht flutscht mach ichs auch Jeresy.
Weil ich eigentlich nichts gefunden habe was mir dazu gefallen könnte ausser dem Panne Samt.

@Tänzerin
werd mal schaun wie flutschig es ist probieren tu ichs auf alle fälle und wenn garnicht geht kommt er in die Tonne.
Und was meinst Du kann ich den Organza mit Rollsaum machen?

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon Sunflower20 » 18.01.2012 21:24

Organza mit Rollsaum geht wahrscheinlich, aber wellig wird er vermutlich nicht, weil er sich ja nicht dehnt...
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Faschingskostüme für Kids

Beitragvon Mausl » 19.01.2012 07:31

Danke Sun :rose:

Werds testen wies gegangen ist mit dem Rollsaum.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron