burda download schnitte

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

burda download schnitte

Beitragvon tas » 15.01.2012 23:40

mah ich ärgere mich gerade. aus zeitmangel hab ich mir den downloadschnitt fürs schneewittchenkleid bestellt, und da ist nicht mal der hauch einer anleitung dabei! ich find schon den stoffverbrauch sehr kryptisch, da werd ich nicht recht schlau draus.
ist das bei den downloadschnitten immer so? oder bei den papierschnitten auch??
(ich hab eh scon länger befùrchtet dass diese detaillierten fm-anleitungen ein bissi verdummen, aber hier weiß ich echt nicht ob ich das allein schaff)

grummel *motz* da kauf ich nix mehr
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: burda download schnitte

Beitragvon klushus » 16.01.2012 00:03

die anleitung steht bei burda normalerweise unter dem preis (also noch weiter unten unter dem ganzen weiterempfehlen).
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: burda download schnitte

Beitragvon tas » 16.01.2012 00:18

oh. danke. ich blindes huhn *rotwerd*
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: burda download schnitte

Beitragvon thurnmuehle » 18.01.2012 17:11

Ich habe auch eines bestellt - nie wieder! Hast den Schnitt schon geklebt? Ist ja mörderisch, die haben doch echt einen Klopfer.
Ich habe beschlossen, es wird Modell A, weil B und C derblas ich nimma ;-(
Kleiderl ist aber schon fast fertig.
LG
Claudia
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: burda download schnitte

Beitragvon tas » 18.01.2012 17:45

72 seiten :vogelzeig: ebenfalls nie wieder!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: burda download schnitte

Beitragvon Sabrina » 18.01.2012 17:48

Ich mochte burda noch nie *hihihi* ... 72 Seiten sind echt ein Hammer...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: burda download schnitte

Beitragvon thurnmuehle » 18.01.2012 17:55

bei mir sind es schlanke 86 Seiten *motz*
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: burda download schnitte

Beitragvon Nyx » 18.01.2012 18:54

na wumm, das ist ja krass - auch keine Alternative, wenn man schnell einen Schnitt will (wenn das drucken, kleben, schneiden dann schon so lang dauert wie die Schnecken-Post :oehm:
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: burda download schnitte

Beitragvon Sabrina » 18.01.2012 19:08

Wie muss ich mir das vorstellen, 86 Seiten? Ist das Schnitt, Beschreibung in 100 Sprachen?
Kann man nicht bei den Druckereinstellungen wählen, welche Seiten gedruckt werden können? Ich mach das immer bei Ebooks, ich schau auf welchen Seiten der Schnitt ist, , z.B Seite 7-11 und druck nur diese Seiten aus und für die Beschreibung bzw Fotos hab ich dann das Ebook eh am Laptop...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: burda download schnitte

Beitragvon nesteagirl » 18.01.2012 19:38

Echt jetzt? Das ist ja der Wahnsinn, da bist mit den Druckkosten eh schon beim Papierschnitt angelangt, oder?

(ich hasse ja ebooks ohnehin, wegen dem schneiden-kleben Prozedere - mir reicht das abpausen schon ;) )

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich
Sabrina
nesteagirls Beitrag gefällt:


Re: burda download schnitte

Beitragvon Sabrina » 18.01.2012 20:23

Mir stößt schon bei z.B 7 Seiten der Papierverbrauch (umwelttechnisch) sauer auf... *glotz3*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: burda download schnitte

Beitragvon tas » 18.01.2012 20:58

bei mir warens 70 seiten zum picken, 2 seiten wie es zum picken ist. und wenn ich das gewusst hätte hätt ich den schnitt nie im leben gekauft :vogelzeig: die anleitung ist dann extra, ich glaub 3 seiten.

thurnmühle, du stellst dann eh ein bild ein??
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: burda download schnitte

Beitragvon thurnmuehle » 18.01.2012 21:05

ja klar, ich geh jetzt weiternähen, mah, ich hab mir da was angefangen! Faschingssatin und bestickter Tüll - ich bin voll bedient!
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: burda download schnitte

Beitragvon thurnmuehle » 18.01.2012 21:07

Ach ja, ihr müsst euch den Schnitt so vorstellen: klebe lauter A4 Seiten zusammen, bis du Grösse A1 erreichst ... und das 3 x - weil 3 Modelle! Echt Hammer!
Ich bin im wohnzimmer am BOden gekniet und hab gepickt, weil es so gross war. und dann Lag ich auf dem Ding und habe mit folie abgepaust. NIE WIEDER!
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: burda download schnitte

Beitragvon tas » 18.01.2012 21:11

*rofl* hat bei mir genauso ausgesehen, nur dass es auf 2 bögen verteilt war.

mein satin und organza sind noch unterwegs, hab bei buttinette bestellt :angst: wenn du tippszum nâhen hast - bitte her damit!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Nächste

Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder