von cucire » 04.02.2012 12:48
bei jersey und baumwolle stimm ich zu
ich versuche IMMER zuerst leder mit eine normalen nadel/jeansnadel zu nähen
dann kommt es darauf an ob baumwolle auf leder aufgenäht wird (applikation) und die baumwolle nicht weiter beansprucht wird oder ob zwei stücke zusammengenäht werden um ein ganzes zu bilden. die ledernadel ist ja scharf und zerschneidet ziemlich sicher die fäden des baumwollgewebes und das ist für diehaltbarkeit nicht förderlich.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde