Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps? Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!
hab bis jetzt eigentlich noch nicht darüber nachgedacht mir würd nur spontan einfallen, im elektrikerbedarf gibt es schrumpfschläuche, die schneide man sich zurecht, gibts drüber und lasst sie mit einen feuerzeug ein wenig schmelzen und sie legen sich wie eine 2 haut drauf
aber es gibt sicher auch eine nähtechnisch bessere möglichkeit
tixo nicht weils noch waschbar bleiben soll das mit dem zusammenschmelzen versuch ich auf jeden fall (wenn die kinder schlafen, die müssen meine pyrotechnischen versuche nicht sehen )
die zusammengenähten enden könntest du mit röschen verstecken. oder kannst du die kordelenden einfach in einer naht beginnen und enden lassen? und dann ein röschen drauf.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature" Oscar Wilde
der vollståndigkeit halber: ich habmit den kordeln nichts zusammengebracht was meiner vorstellung gerecht geworden wäre, drum hab ich ein pailettenband genommen. das sieht recht hübsch (= megakitschig) aus, hat sich aber beim ersten waschen in der wama schon ein bisschen verdreht. was solls, ist ja bloß ein faschingskostüm.
Hab mir aus der Bibliothek das Buch "Nähen für Dummies" ausgeborgt. Da drinnen steht beschrieben, dass man die Kordelenden aufzwirbeln soll und dann gegeneinander verdrehen, so dass sich die Kordel zum Ring schließt. Vielleicht gibts dazu auch was im Netz?