bedruckter Folienjersey und Organza... Hilfe!

Deine Nähmaschine zickt? Du hast ein Nähproblem und brauchst Hilfe?
Hier werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen!

bedruckter Folienjersey und Organza... Hilfe!

Beitragvon Sabrina » 15.02.2012 11:45

Hallo!

Ich hab einen bedruckten Folienjersey von Buttinette (http://fasching-at.buttinette.com/shop/ ... -61348.htm) und der soll ein Nixenschwanz werden. Einfach hinten als Schleppe, nix großartiges.
Nun hab ich aber gesehen, dass der Druck reisst, wenn man den Stoff dehnt. Nun hab ich halt ein wenig Bammmel, man weiß ja wie Kinder so sind.
Und es sollte auch nicht dehnbar sein. Was kann ich tun, dass der Stoff sich nicht mehr dehnt? Starkes Vlieseline aufbügeln und dann noch mit BW-Stoff abfüttern? (abfüttern hatte ich eigentlich vor)

Und dann wollte ich einen Organza veredlen, und zwar sollte er so behandelt werden, dass ich ihn wie einen Fächer falten kann und das soll dann auch noch stabil bleiben... wisst iht was ich mein? Spühstärke hab ich nicht, ich möcht ehrlich gesagt auch nichts mehr einkaufen, die Kostüme werden schon so teuer genug... :pfeif:

Bitte Hilfe! :wink:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: bedruckter Folienjersey und Organza... Hilfe!

Beitragvon Bob der Baumeister » 15.02.2012 12:08

mit vlies kannst du es unterbinden das es sich dehnt, auch vlies hat eine dehnrichtung, beim zuschneiden aufpassen

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: bedruckter Folienjersey und Organza... Hilfe!

Beitragvon Mausl » 15.02.2012 12:11

Den Nixenschwanz würde ich auch so machen sprich was aufbügeln das es sich nicht mehr dehnen kann und dann mit BW abfüttern.

Wegen dem Organza.
Ich hab grade mal den Herrn G befragt und Strühstärke kannst selber auch machen.

http://www.helpster.de/spruehstaerke-se ... -anleitung
http://www.gutefrage.net/frage/spruehst ... lbermachen

Wenn ich neugierigsein darf was soll das dann geben?
Vielleicht fällt mir noch was anderes dazu ein wenn Du mir sagst oder beschreibst was es werden soll.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: bedruckter Folienjersey und Organza... Hilfe!

Beitragvon Sabrina » 15.02.2012 12:58

das Fächerdings sollen die Flossen werden. So oder so muss ich das fächern, ob Organza oder was anderes
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: bedruckter Folienjersey und Organza... Hilfe!

Beitragvon Mausl » 15.02.2012 13:41

Weißt was mir dazu einfällt warum nähst nichtimmer ganz knapp an der Faltenkante einmal drüber (herrgot wie geißt das wieder) dann müßte auch der Organza in falten bleiben und dann noch etwas stärken und ich würde den Organza auch doppelt nehmen das es genung festigkeit hat.Oder vielleicht sogar wenn Du zu Hause hast 2 lagen Tüll dazwischen.
Sprich Organza Tüll Tüll Organza und dann die Falten Steppen.Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Ich hab nehmlich die Marienkäferflügel auch mit 4 lagen Tüll gefüllt das sie etwas runder und stabiler sind.

Weißt wie ich meine?

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: bedruckter Folienjersey und Organza... Hilfe!

Beitragvon Sabrina » 15.02.2012 14:06

Ja ich probier das mal an einem kleinen Stückerl, danke! :wink:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen


Zurück zu Das Hilfeforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder